By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Der Samen wurde zuerst einen Tag im Wasserglas mit destilliertem Wasser dunkel gestellt. Am nächsten Morgen wurde der Samen in ein Zewa mit ebenfalls destilliertem Wasser in eine Plastiktüte gegeben und für zwei weitere Tage dunkel gestellt, bis der Samen gem. des Bildes gekeimt ist. Im Anschluss wurde der Samen in ein Eazy Plug gepflanzt und bei 25-27 Grad bei 75-85% Luftfeuchtigkeit mit meiner Sunlight Evo 3-60 bei 40% (1,20m Abstand; 150PPFD) beleuchtet, bis er das Licht der Welt erblickte.
Die Lady hatte Probleme ihre Samenhülle abzustreifen, daher begann die Lady zu Spargeln. Dementsprechend habe ich die Samenhülle vorsichtig mit einer Pinzette entfernt und nachdem sich die Blätter gezeigt haben der Pflanze zuerst einmal einen Tag Entspannung gegönnt. Der Eazy Plug wurde lediglich mal an der Oberfläche mit einer Sprühflasche befeuchtet, da er enorm viel Wasser speichern kann und ein Gießen daher nicht nötig war.
An Tag 5 nachdem sie das Licht der Welt erblickt hatte, habe ich die Lady in einen 5 Liter Airpot mit Biobizz Light-Mix Erde gepflanzt. Um dem Spargeln entgegen zu wirken wurde die Lady etwas tiefer gesetzt.
Gegossen wurde 150ml Osmosewasser bei einem PH-Wert von 6,3. Hinzugegeben wurde 0,3ml/l CalMag.
VPD 0,4-0,65 kPa
Tag 8 - Der Lady geht es blendend -
150 ml gegossen mit Osmosewasser bei einem PH-Wert von 6,3. Dazu wurde zum ersten mal Biobizz Bio Heaven und Root Juice gegeben. Aufgrund des Osmosewassers gebe ich grundsätzlich 0,3ml/l Calmag hinzu.
Tag 10 -
150 ml Osmosewasser gegossen mit 0,3 ml/l Calmag. PH-Wert 6,3.
Tag 13 -
200 ml Osmosewasser gegossen mit 0,3 ml/l Calmag. PH-Wert 6,3.
23-25 Grad Celsius bei 65-70% Luftfeuchtigkeit. VPD 0,4-0,65 kPa
Sunlight Evo 3-60 40% 75cm Abstand (215-220 PPFD)
Tag 16 - Der Lady geht es ausgezeichnet
250 ml gegossen mit Osmosewasser bei einem PH-Wert von 6,3. Dazu wurde Biobizz Bio Heaven und CalMag gegeben.
Tag 19 - Die Lady wächst und gedeiht
250 ml gegossen mit Osmosewasser bei einem PH-Wert von 6,3. Dazu wurde Biobizz Fish-Mix und CalMag gegeben.
Tag 20 - Die Lady zeigt eine leichte Form von Windbrand
Im Zuge der Anzeichen von „Adlerkrallen“ in Form von verformten Blättern habe ich die Ventilatoren neu ausgerichtet und einige Windpausen in den Tag integriert, damit die Lady sich von dem eigenverschuldeten Stress erholen kann.
23-25 Grad Celsius bei 65-70% Luftfeuchtigkeit. VPD 0,4-0,65 kPa
Sunlight Evo 3-60 40% 70cm Abstand (225-250 PPFD)
Tag 22 - Das Blätterdach zeigt Windbrand deutlich
300 ml gegossen mit Osmosewasser bei einem PH-Wert von 6,3. Dazu wurde lediglich CalMag gegeben.
Tag 25 - Erholungsphase eingeleitet
300 ml gegossen mit Osmosewasser bei einemw PH-Wert von 6,3. Dazu wurde CalMag, Fish-Mix und Bio-Heaven gegeben. Betroffene Blätter entfernt.
Tag 26 - Erholungsphase
Die Lady sieht nach der Anpassung der Windverhältnisse schon deutlich vitaler aus.
Tag 28 - Topping
350 ml gegossen mit Osmosewasser bei einem PH-Wert von 6,3. Dazu wurde lediglich CalMag gegeben.
23-25 Grad Celsius bei 60-70% Luftfeuchtigkeit. VPD 0,4-0,8 kPa
Sunlight Evo 3-60 40% 65cm Abstand (250-260 PPFD)
Tag 29 - LST
Sunlight Evo 3-60 40% 55cm Abstand (310-330 PPFD)
Tag 30 - LST
Sunlight Evo 3-60 40% 50cm Abstand (ca. 350 PPFD)
Tag 31 - Umtopfen in 20l Endtopf
1,7 l Osmosewasser bei 6,3 PH-Wert gegossen. Dazu Calmag, Fish-Mix, Bio-Heaven und Rootjuice gegeben.
Tag 33 - LST
1,7 l Osmosewasser bei 6,3 PH-Wert gegossen. Dazu Calmag 0,8ml/l.
Sunlight Evo 3-60 40% 45cm Abstand (ca. 400 PPFD)
24-27 Grad Celsius bei 60-70% Luftfeuchtigkeit. VPD 0,4-0,8 kPa
Tag 37 - Fühlt sich pudelwohl im 20l Topf
1,5 l Osmosewasser bei 6,3 PH-Wert gegossen. Dazu Calmag, Fish-Mix und Bio-Heaven gegeben.
Tag 42 - LST und Scrog-Netz installiert
1,5 l Osmosewasser mit 0,8 ml/l Calmag bei 6,3 PH-Wert gegossen.
Sunlight Evo 3-60 40% 40cm Abstand (ca. 430 PPFD)
24-27 Grad Celsius bei 55-60% Luftfeuchtigkeit. VPD 0,8 - 1,0 kPa
Tag 43 - Entlaubung
Entlauben von ca. 20% der Blattmasse. Verbesserung der Belüftung und Lichtdurchflutung.
Tag 44 - Scrog
1,5 l Osmosewasser bei PH 6,3 mit Calmag, Bio-Heaven und Fish-Mix.
Tag 47
2,0 l Osmosewasser bei PH 6,3 mit Calmag und Bio-Grow.
Tag 48 - Entlaubung
Kurz vor der Einleitung der Blüte fand nochmals eine Entlaubung der Lady statt. Dies dient wiederum der Belüftung und Lichtdurchflutung.
Tag 49 - letzter Tag in der vegetativen Phase
Aufgrund der aktuellen sehr warmen Temperaturen in Deutschland ist ein erneutes Gießen von 2,0 l Osmosewasser bei PH 6,3 mit Calmag notwendig. Die Lady lässt die Blätter hängen.
Sunlight Evo 3-60 40% 40cm Abstand (ca. 430 PPFD)
24-27 Grad Celsius bei 55-60% Luftfeuchtigkeit. VPD 0,8 - 1,0 kPa
Blütetag 2 🌺
2,0 l Osmosewasser bei PH 6,3 mit Calmag, Bio-Heaven, Fish-Mix, Bio-Grow, Top-Max und Bio-Bloom.
Blütetag 3 🌺
LST
Blütetag 4 🌺 - LST
2,0 l Osmosewasser bei PH 6,3 mit Calmag
Blütetag 7 🌺 - Überwässerung
Overcaring führte zur Überwässerung, der Topf ist schwer und die Lady lässt die schweren Blätter massiv hängen. In Folge lasse ich das Substrat durchtrocknen, damit sich wieder Sauerstoff im Boden anreichern kann.
Sunlight Evo 3-60 60% 60cm Abstand (ca. 600 PPFD)
24-26 Grad Celsius bei 55-60% Luftfeuchtigkeit. VPD 0,8 - 1,0 kPa
Blütetag 9 🌺
500m l Osmosewasser bei PH 6,3 mit Calmag, Bio-Heaven, Fish-Mix, Bio-Grow, Top-Max und Bio-Bloom.
Blütetag 10 🌺
500m l Osmosewasser bei PH 6,3 mit Calmag, Bio-Heaven, Fish-Mix, Bio-Grow, Top-Max und Bio-Bloom.
Blütetag 11 🌺 - Nährstoffmangel
Bedingt durch das Gießen mit Osmosewasser zeigt sich ein möglicher Eisenmangel an den neuen Blättern. Daher 500m l Osmosewasser bei PH 6,3 mit 1ml ALG A MIC als auch die Blätter leicht besprüht. Die nächsten Tage wird sich zeigen, ob es den Bedarf des Mangels deckt.
Blütetag 12 🌺
500m l Osmosewasser bei PH 6,1 mit 0,4ml Calmag und 0,7ml F06 Eisen (mineralischer Dünger)
Blütetag 14 🌺
1,5 l Osmosewasser bei PH 6,1 mit 0,8ml Calmag und 0,7ml F06 Eisen (mineralischer Dünger)
Sunlight Evo 3-60 60% 60cm Abstand (ca. 600 PPFD)
23-25 Grad Celsius bei 50-55% Luftfeuchtigkeit. VPD 0,8 - 1,0 kPa
Blütetag 16 🌺
1,5 l Osmosewasser bei PH 6,3 mit Calmag, Bio-Heaven, Fish-Mix, Bio-Grow, Top-Max, ALG A MIC und Bio-Bloom.
Blütetag 19 🌺
1,5 l Osmosewasser bei PH 6,3 mit Calmag, ALG A MIC und Eisen-Dünger F06.
Blütetag 20 🌺
Lollipopping
Sunlight Evo 3-60 60% 55cm Abstand (ca. 625 PPFD)
22-25 Grad Celsius bei 50-55% Luftfeuchtigkeit. VPD 0,8 - 1,0 kPa
Blütetag 22 🌺
1,5 l Osmosewasser bei PH 6,3 mit Calmag, Bio-Heaven, Bio-Grow, Top-Max, ALG A MIC und Bio-Bloom.
Blütetag 25 🌺
1,5 l Osmosewasser bei PH 6,3 mit 1,2ml Calmag.
Blütetag 28 🌺
1,5 l Osmosewasser bei PH 6,3 mit 2,0ml Calmag und 1,0ml Alg-A-Mic.
Sunlight Evo 3-60 60% 45cm Abstand (ca. 700 PPFD)
22-25 Grad Celsius bei 50-55% Luftfeuchtigkeit (VPD 0,8 - 1,0 kPa)
Blütetag 43🌺
1,5l Osmosewasser bei PH 6,2 inkl. Dünger gem. Schema
Blütetag 46🌺
1,5l Osmosewasser bei PH 6,2 inkl. Calmag
Blütetag 49🌺
1,0l Osmosewasser bei PH 6,2. Begutachtung der Trichome zeigt, dass die Lady nahezu erntereif ist. Gewünschtes Verhältnis 80% milchig und 20% bernsteinfarbend. Da die Trichome dem nahezu entsprechen wird in den nächsten Tagen die wohlverdiente Ernte eingefahren 🙌🏼
Sunlight Evo 3-60 100% 43cm Abstand (ca. 1000-1100 PPFD)
22-24 Grad Celsius bei 45-55% Luftfeuchtigkeit (VPD 0,8 - 1,0 kPa)
🍊🍋🍊🍋🍊🍋🍊🍋🍊🍋🍊🍋🍊
Die Blüten riechen unfassbar stark und süß nach Zitronen-Orangen Bonbons gem. der Angaben von Barney’s Farm. Die Blüten sind sehr kompakt und unfassbar mit Trichomen besetzt.
Ein Strain, den ich zu 100% weiterempfehlen kann und vermutlich ein weiteres Mal grown werde. Wow 🤝🏻