By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Habe zum Geburtstag Samen der Blue Cheese Auto von Royal Queen Seeds geschenkt bekommen. Und auch, wenn ich bisher nie gegrowt habe, muss man sich in so einem Fall wohl der Verantwortung stellen… 😉
Ich habe mir also grob zurechtgegoogelt, wie man zumindest die größten Katastrophen vermeiden kann und habe dann begonnen, einen der kleinen Samen in einem feuchten Küchentuch keimen zu lassen.
So weit so gut, zwei Tage später war der Keim so deutlich sichtbar, dass ich ihn in die Erde setzen und den Topf über unser Balkongeländer Richtung Osten hängen konnte.
Bei sehr wechselhafter Witterung von Gewitter mit Platzregen bis zu sonnigen 32 Grad hält die kleine Kollegin nun also seitdem tapfer die Stellung. Hin und wieder gebe ich ihr einen Schluck Wasser, aber davon abgesehen lasse ich erst einmal der Natur ihren Lauf. Bisher scheint sie sich damit wohlzufühlen…
Woche Zwei ist abgeschlossen und ich glaube langsam, mein Mädchen hat Wikingergenetik oder so.
Man sagt ja, der deutsche Sommer sei die schönste Woche im Jahr, und diese Woche scheint definitiv vorbei zu sein. Meine neue Mitbewohnerin musste in den vergangenen Tagen kübelweise Regen, Kälte und trostloses Grau ertragen. Die Erde ist so mit Wasser vollgesogen, dass ich vermutlich besser Reis darin anbauen sollte.
Und trotzdem freut sich meine Freundin des Lebens und streckt sich tapfer selbst den kleinsten Sonnenstrahlen entgegen, wenn man einmal welche erahnen kann.
Ich hoffe, sie bleibt weiter so tapfer, denn die Wettervorhersage lässt nichts gutes erahnen 😄 Drückt mir (und ihr) die Daumen!
Das Wetter ist nach wie vor sehr durchwachsen und reicht von wolkenlosen, sonnig-warmen Tagen bis zu gewittrigem Starkregen. Trotzdem scheint das Wachstum jetzt deutlich in Fahrt zu kommen. In nur einer Woche hat die Pflanze einen extremen Fortschritt gemacht (siehe Fotos). Fast täglich tauchten neue Blätterpaare irgendwo auf und der anfangs zarte Stiel wird langsam kräftiger.
Tendenziell ist die Erde durch die vielen Regentage eher überwässert, würde ich sagen. Das plangemäße Düngen fällt deshalb ebenfalls schwer, weil die genaue Dosierung natürlich völlig für die Katz ist, wenn es danach literweise draufregnet.
Aber wie gesagt: Ich bin mit der Entwicklung trotzdem sehr zufrieden und denke, ich werde in der kommenden Woche mit ein paar ersten Maßnahmen zum Low Stress Training beginnen.
Diese Woche hat sich einiges getan – ich habe mit etwas Low Stress Training begonnen, um die Triebe möglichst gleichmäßig dem Licht auszusetzen. Vier größere Blätter im unteren Bereich habe ich beschnitten, weil ich dachte, dass so die oberen Teile der Pflanze besser versorgt werden. Als die Pflanze dann plötzlich ziemlich nackig aussah, bekam ich es erst einmal mit der Angst zu tun.
Als mir dann aber noch beim Biegen fürs LST die Hauptcola angeknackst ist, habe ich fast komplett die Krise bekommen. Die Bruchstelle habe ich dann mit diesen LST-Plastikbögen "geschient" und ansonsten die Daumen gedrückt, dass mir meine ganzen Fehler verziehen werden...
Naja und zwei Tage später hat sie mich dann mit den ersten Blütenhärchen belohnt, die auch schon gaaaaanz zart duften . Auch ansonsten wird sie jeden Tag buschiger und voller und ich verspreche hiermit hoch und heilig, dass ich jetzt die Finger von ihr lasse, um mein Glück nicht noch weiter zu strapazieren.
Naja, vielleicht jedenfalls. 😅
Ich spare mir jetzt alle weiteren Kommentare über das Wetter. Aber die Blüten haben in dieser Woche deutlich zugelegt und sind nun richtig schön sichtbar. Auch der Geruch nimmt ganz zaghaft zu. Momentan muss man zwar noch mit der Nase rangehen, aber das sollte bald stärker werden, wenn es stimmt, was ich zu dem Strain gelesen habe :)
Außer ein bisschen LST an den unteren Zweigen habe ich die Pflanze ansonsten in Ruhe gelassen. Letzte Woche musste sie schon genug Dramen verkraften...
Die Blütenphase meiner Mitbewohnerin nimmt jetzt ordentlich Fahrt auf. Die Blüten werden zusehends dichter, fester und buschiger. Das Wachstum hat sie eingestellt. Ich gebe ihr etwas Blütenbooster mit dem Wasser und es scheint ihr ganz gut zu gefallen. :)
Hach, schaut sie euch an, Leute! Es macht wirklich Spaß – alle Widrigkeiten der Vorwochen steckt die Lady komplett weg und erfreut das Herz mit immer fetteren Blüten. Auch die blütennahen Blätter können sich mittlerweile nicht mehr davor retten, von ersten Trichomen zugepudert zu werden. Der Geruch wird immer strenger und wenn man mit der Hand leicht über die Pflanze streicht, steht man schon komplett in einer Wolke aus duftender Vorfreude. Ich hoffe wirklich, dass ich noch unbeschadet über die letzten Wochen komme und das schöne Ding durchs Ziel trage!
Diese Woche gab es wenig neues, die Blüten wachsen kaum noch merklich. Der Geruch nimmt allerdings zu. Ich schiele immer mal auf den Zustand der Trichome, aber alles in allem sieht es mir so aus, als ob es noch etwas dauert, bis ich guten Gewissens die Schere ansetzen kann.
So langsam bin ich auf der Zielgeraden, glaube ich :) Der Geruch ist nun sehr deutlich, die Trichome werden langsam überwiegend milchig und die ersten laufen auch schon golden an. Ich denke, bald ist die Lady fällig...
Da an den oberen Blüten die Trichome schon milchig bis bräunlich wurden, während sich an den unteren Blüten noch überwiegend klare Trichome gezeigt haben, habe ich mich dazu entschlossen, in zwei Teilen zu ernten:
- Die oberen Blüten habe ich zuerst gekappt und bin auf ein Nassgewicht von 38g gekommen.
- Die zweite Portion war eine Woche später fällig und hat noch einmal 46g auf die Waage gebracht.
Alles in allem war das wirklich ein toller Grow und die Pflanze ein echtes Resistenzwunder gegen tagelangen Dauerregen und dann wieder unerträgliche Hitze. Auch mit Tierchen hatte ich absolut kein Thema. Für Anfänger wie mich ist die Sorte ein richtig guter Einstieg und auch mit der Ernte bin ich absolut zufrieden.
Das Trockengewicht und ein paar Worte zum Raucherlebnis trage ich noch nach, wenn die Blüten fertig getrocknet und ausgehärtet sind. :)