Vote Now 🏆 for the Grow Awards 2025!
Chat
Recommended

Second Run on 70x70

24
5
263
13 days ago
Follow
Purple Milkshake (Purple Punch x Cereal Milk)
Happy 420 Cali Genetics
mars hydro fc 1500 Light Emitting Diodes/150W
mars hydro fc 1500 Light Emitting Diodes/150W
Monkey Fan
Secret Jardin
Indoor
Room Type
LST
weeks 5-6
ScrOG
weeks 5-6
Topping
weeks 5-6
Soil
Grow medium
15 L
Pot Size
1.2 L
Watering
0
Germination
3 months ago
**05.November.2024** / Day 1 Alle drei Seeds haben es geschafft und sind heute gekeimt. Vor der Keimung habe ich die Samen etwa 4 Stunden in destilliertem Wasser eingeweicht, um sie optimal vorzubereiten. Danach kamen sie in die Eazy Plugz, wo sie jetzt hoffentlich gut weiterwachsen werden. Zusätzlich habe ich noch einen Steckling von den Cap Jungs vorbereitet. Er steht jetzt in einem kleinen Becher (ca. 0,5 L) und soll dort Wurzeln bilden. Für heute verwende ich keinen Dünger, sondern nur Leitungswasser.
1 like
comments
Share
1
Week 1. Vegetation
3 months ago
1 cm
18 hrs
23 °C
7
No Smell
80 %
21 °C
4 L
30 cm
**6. November 2024** / Day 2 Heute, ca. 30 Stunden nach dem Einpflanzen, sind die Wurzeln der Seeds durchgewurzelt. Das bedeutet, es ist Zeit, alle Pflanzen in ihre ersten 3,5-Liter-Töpfe umzutopfen. Der Plan ist, die Pflanzen später noch einmal auf 11-Liter-Töpfe umzustellen, damit sie ausreichend Platz haben, um kräftig zu wachsen. Für den nächsten Run werde ich einen anderen Ansatz ausprobieren: Zuerst die Seeds in 1-Liter-Töpfe setzen, dann auf 3,5 Liter und schließlich auf 11 Liter umtopfen. So könnte ich den Wurzelbildungsprozess noch effizienter gestalten und eine gesunde, starke Basis fördern. Bisher habe ich nur gegossen und keinen Dünger hinzugefügt, um die Pflanzen sanft an ihr neues Medium, den BioBizz Light-Mix, zu gewöhnen. Dieser Mix sollte den Pflanzen am Anfang genügend Nährstoffe liefern, ohne dass zusätzliche Düngung nötig ist. Nach den ersten 24 Stunden im neuen Setup habe ich auch den ersten Monkey-Fan eingeschaltet. Der leichte Luftstrom soll die Stängel kräftigen und für ein gesundes Wachstum sorgen.
3 likes
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
3 months ago
5 cm
18 hrs
-5 °C
6.5
No Smell
70 %
-6 °C
4 L
0 L
40 cm
Nutrients 5
pH Perfect Sensi Grow Part A - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Grow Part A 0.25 mll
pH Perfect Sensi Grow Part B - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Grow Part B 0.25 mll
B-52 - Advanced Nutrients
B-52 0.5 mll
**12.November.2024** / Day 8 Heute wurden die vier Pflanzen gedüngt. Jede Pflanze erhielt etwa 350 ml Wasser, das mit Dünger (ca. 1/4 der Herstellerangaben) angereichert war. Nach etwa 15 Minuten war ein leichter Drain zu beobachten, was auf eine gute Durchfeuchtung des Substrats hinweist. Beim nächsten Wässern werde ich die Wassermenge auf 300 ml pro Pflanze reduzieren, um die Balance zu halten und Staunässe zu vermeiden. Die LED-Lampe wurde auf 75 % Leistung erhöht, um den Pflanzen eine intensivere Beleuchtung zu bieten. **17.November.2024** / Day 13 Heute war das Substrat trocken, daher stand wieder eine Bewässerung an. Jede Pflanze erhielt 300 ml Wasser, dem etwas BioBizz pH Down hinzugefügt wurde. Der pH-Wert des Wassers wurde dadurch auf einen Bereich zwischen 6,0 und 6,5 angepasst, um optimale Bedingungen für die Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. Die oberen Fächerblätter des CapJunky wurden vorsichtig unter die darunterliegenden Blätter geklemmt. Ziel dieser Maßnahme ist es, den unteren Abzweigungen mehr direkten Lichtkontakt zu ermöglichen und somit deren Wachstum zu fördern.
2 likes
comments
Share
3
Week 3. Vegetation
3 months ago
5 cm
18 hrs
23 °C
6.5
No Smell
75 %
20 °C
11 L
1 L
40 cm
Nutrients 5
pH Perfect Sensi Grow Part A - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Grow Part A 1 mll
pH Perfect Sensi Grow Part B - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Grow Part B 1 mll
B-52 - Advanced Nutrients
B-52 1 mll
**20.November.2024** / Day 16 Heute habe ich die vier Pflanzen in 11L-Töpfe umgetopft. Die Wurzelbildung sieht gesund aus und liegt meiner Einschätzung nach bei 7,5 bis 8 von 10 Punkten. Die Wurzeln sind gut ausgebildet, aber nicht außergewöhnlich stark. Für den nächsten Grow habe ich mir vorgenommen, 1L-Töpfe zum Wurzeln zu nutzen, um möglicherweise eine noch bessere Entwicklung zu fördern. Düngemenge:siehe Angaben in der Tabelle **22.November.2024** / 18 Days Heute war die Erde der Pflanzen wieder trocken, daher habe ich 1L Wasser pro Pflanze mit einem pH-Wert von 6,5 gegossen. Alle Pflanzen haben das Wasser gut aufgenommen, und es gab keine Anzeichen von Staunässe. Die GG4 und Purple Milkshake zeigen leichte Anzeichen einer Überdüngung. Die Symptome deuten darauf hin, dass die aktuelle Nährstoffzufuhr für diese Sorten etwas zu hoch war. Für die GG4 und Purple Milkshake wird in der nächsten Woche kein Dünger verwendet. Die anderen Pflanzen erhalten die gewohnte Düngemenge gemäß Tabelle.
2 likes
comments
Share
5
Week 5. Vegetation
2 months ago
30 cm
18 hrs
23 °C
6.5
No Smell
70 %
20 °C
15 L
1 L
40 cm
Nutrients 4
pH Perfect Sensi Grow Part A - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Grow Part A 3 mll
pH Perfect Sensi Grow Part B - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Grow Part B 3 mll
B-52 - Advanced Nutrients
B-52 2 mll
**08.Dezember.2024** / Day 34 Nach zehn Tagen Abwesenheit habe ich die Pflanzen heute wieder inspiziert und einige Probleme festgestellt. Während meiner Zeit weg wurde das Wässern zwar übernommen, jedoch nicht ganz optimal ausgeführt. Zudem hatten die Pflanzen deutliche Anzeichen von Überdüngung gezeigt, was vermutlich daran lag, dass der EC-Wert nicht entsprechend angepasst wurde. Um die Überdüngung auszugleichen, wurde während dieser zehn Tage vollständig auf die Düngergabe verzichtet. Trotz dieser Herausforderung konnten die Pflanzen über der 4. Nodien getoppt werden, was ein kleiner Fortschritt ist. Nach meiner Rückkehr habe ich bemerkt, dass vor allem die Cap Junky und die GG4 Symptome eines Cal-Mag-Mangels aufwiesen. Dieser musste dringend adressiert werden. Da die Wurzeln die 11-Liter-Töpfe vollständig durchwachsen hatten, entschied ich mich, die Pflanzen in ein neues Autopot-System mit 15-Liter-Töpfen umzutopfen. Für die erste Nährstoffversorgung nach dem Umtopfen habe ich die Nährlösung noch per Gießkanne verabreicht. Ich hielt mich dabei strikt an das Düngeschema (siehe separate Angaben), mit einem EC-Wert von 1,2 und einem pH-Wert von 6,4.
2 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
ScrOG
Technique
Topping
Technique
6
Week 6. Flowering
2 months ago
30 cm
12 hrs
23 °C
6.5
No Smell
1350 PPM
65 %
17 °C
15 L
2 L
40 cm
Nutrients 6
Sensi Cal-Mag Xtra - Advanced Nutrients
Sensi Cal-Mag Xtra 2 mll
pH Perfect Sensi Bloom Part A - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Bloom Part A 4 mll
pH Perfect Sensi Bloom Part B - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Bloom Part B 4 mll
**15.Dezember.2024** / Day 41 Flower day 2 In der vergangenen Woche lief das Autopot-System stabil mit einem pH-Wert im Bereich von 6,0 bis 6,7, was den Pflanzen sichtlich gutgetan hat. Ein entscheidender Schritt wurde gestern vorgenommen: Die Beleuchtung wurde von 18/6 auf 12/12 umgestellt, um die Blütephase einzuleiten. Dies markiert den Beginn eines neuen Abschnitts im Zyklus. Heute habe ich die Nährlösung gemäß dem Düngeschema für Blütewoche 1 vorbereitet (genaue Angaben dazu sind in der Tabelle festgehalten). Da die Nährlösung zunächst einen zu hohen EC-Wert aufwies, wurde der EC mit zusätzlichem Wasser angepasst. Der Endwert liegt jetzt bei 1350 ppm, was den optimalen Bereich für diese Phase darstellt. Der Tank wurde mit insgesamt 6 Litern Wasser befüllt. Darüber hinaus habe ich störende Blätter entfernt, um den Luftfluss und die Lichtdurchdringung zu verbessern. Einige zu hohe Triebe, die über die Woche hinweg auffällig wurden, habe ich ebenfalls getoppt, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern. Die Pflanzen wirken insgesamt gesund und bereit, sich in der kommenden Woche voll auf die Blüte zu konzentrieren.
2 likes
comments
Share
Used techniques
Topping
Technique
ScrOG
Technique
LST
Technique
7
Week 7. Flowering
2 months ago
30 cm
12 hrs
23 °C
6.5
No Smell
1500 PPM
65 %
17 °C
15 L
2 L
40 cm
Nutrients 7
Sensi Cal-Mag Xtra - Advanced Nutrients
Sensi Cal-Mag Xtra 2 mll
pH Perfect Sensi Bloom Part A - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Bloom Part A 4 mll
pH Perfect Sensi Bloom Part B - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Bloom Part B 4 mll
**22.Dezember.2024** / Day 48 Flower day 9 Die Pflanzen streichen weiterhin gut. Sie scheinen richtig zufrieden zu sein, und die Verteilung sieht inzwischen ordentlich aus. Hier und da habe ich ein paar Fan Leaves entfernt, um die unteren Bereiche besser zugänglich zu machen. Das größere Lollipopping werde ich wie geplant an Tag 20 der Blütephase angehen. In dieser Woche wurde über das Autopot-System mit einem pH-Wert von 6.0–6.7 gegossen. Alles scheint stabil zu laufen. Gedüngt habe ich nach dem Top-Shelf-Schema, wie in der Tabelle dokumentiert. Der EC-Wert lag bei 1.500 ppm.
1 like
comments
Share
10
Week 10. Flowering
a month ago
30 cm
12 hrs
23 °C
6.5
Normal
1680 PPM
50 %
16 °C
15 L
1 L
40 cm
Nutrients 6
Sensi Cal-Mag Xtra - Advanced Nutrients
Sensi Cal-Mag Xtra 2 mll
pH Perfect Sensi Bloom Part A - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Bloom Part A 4 mll
pH Perfect Sensi Bloom Part B - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Bloom Part B 4 mll
**19.Januar.2025** / Day 76 Flower day 37 Heute wurden die Pflanzen zum zweiten Mal in der Blüte ausgelaubt – und gleichzeitig zum letzten Mal, da wir uns mittlerweile in der fünften Woche befinden. Es ist beeindruckend zu sehen, wie gut sie sich entwickeln! Die Blätter sehen hervorragend aus, was mir bestätigt, dass der aktuelle Ablauf funktioniert. Die Düngung erfolgt weiterhin nach der Tabelle, aber es gab eine kleine Herausforderung: Das Autopot-System ist vorübergehend ausgefallen. Daher musste ich wieder per Hand gießen. Anfangs erschien mir die Menge von 1,5 Litern pro Pflanze etwas zu viel, weshalb ich sie auf 1,2 Liter reduziert habe. Diese Anpassung scheint den Pflanzen gut zu bekommen. Für die Zukunft habe ich mir vorgenommen, auf ein elektrisches Tropfsystem umzusteigen, um Ausfälle wie diesen zu vermeiden und den Prozess effizienter zu gestalten. Zusätzlich plane ich, den nächsten Durchgang auf Coco-Basis aufzubauen, um den Unterschied im Wachstum und Verhalten der Pflanzen im Vergleich zu der aktuellen Methode zu beobachten.
5 likes
2 comments
Share
11
Week 11. Flowering
a month ago
30 cm
12 hrs
23 °C
6.5
Normal
1680 PPM
45 %
18 °C
15 L
1 L
40 cm
Nutrients 6
Sensi Cal-Mag Xtra - Advanced Nutrients
Sensi Cal-Mag Xtra 2 mll
pH Perfect Sensi Bloom Part A - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Bloom Part A 4 mll
pH Perfect Sensi Bloom Part B - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Bloom Part B 4 mll
**26.Januar.2025** / Day 83 Flower day 44 Aktuell läuft alles super, die Buds wachsen wie gewünscht und die Blätter sehen auch alle gut aus. Düngewoche 6 siehe Tabelle.
3 likes
2 comments
Share
12
Week 12. Flowering
20 days ago
30 cm
12 hrs
23 °C
6.5
Normal
1870 PPM
40 %
18 °C
15 L
1 L
40 cm
Nutrients 6
Sensi Cal-Mag Xtra - Advanced Nutrients
Sensi Cal-Mag Xtra 2 mll
pH Perfect Sensi Bloom Part A - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Bloom Part A 4 mll
pH Perfect Sensi Bloom Part B - Advanced Nutrients
pH Perfect Sensi Bloom Part B 4 mll
**02.Februar.2025** / Day 90 Flower day 51 Aktuell läuft alles super, die Buds wachsen wie gewünscht und die Blätter sehen auch alle gut aus. Düngewoche 7 siehe Tabelle.
1 like
comments
Share
13
Week 13. Flowering
13 days ago
30 cm
12 hrs
23 °C
6.5
Normal
1870 PPM
40 %
18 °C
15 L
1 L
40 cm
Nutrients 2
Sensi Cal-Mag Xtra - Advanced Nutrients
Sensi Cal-Mag Xtra 2 mll
Flawless Finish - Advanced Nutrients
Flawless Finish 2 mll
**09.Februar.2025** / Day 97 Flower day 58 Heute beginnt laut Düngeplan die letzte und finale achte Woche. Ein spannender Moment, denn das Ende dieses Durchgangs rückt näher. Die Pflanzen sehen insgesamt vital und gesund aus – ein gutes Zeichen dafür, dass sie sich weiterhin optimal entwickeln. Bei der heutigen Kontrolle der Trichome zeigt sich, dass sie bei allen vier Pflanzen noch milchfarben sind. Ein klares Indiz dafür, dass sie sich noch in der Reifephase befinden. Um den idealen Erntezeitpunkt nicht zu verpassen, werden die Trichome am Tag 62 erneut kontrolliert. Ziel ist es, eine gesunde Reife mit dem perfekten Mischverhältnis aus milchigen und bernsteinfarbenen Trichomen zu erreichen. Gedüngt wurde in dieser Phase nur mit Cal-Mag und Flawless Finish von Advanced Nutrients, um die Pflanzen optimal auf die Ernte vorzubereiten. Der PPFD-Wert liegt zwischen 900-1000 und der DLI liegt zwischen 40-50.
2 likes
1 comment
Share
Enjoying this diary? Follow for more updates!
GrownByLoyalDawgGrownByLoyalDawg
Follow Author
OR
Second Run on 70x70Second Run on 70x70
Follow Diary
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view