By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Hier haben wir einmal die Grow Wochen von 1- 12 kompakt auf einen Grow- Reiter angelegt.
Gründe dafür, Mehr reservierte Zeit, eigene Geschwindigkeit aber auch dezent fehlendes Bildmaterial.
Aber jetzt zum wichtigen teil :-)
Wir lieben ja die Herausforderungen und auch Abwechselung (3 Sorten)
Um auf lange Zeit die Ausgaben (Erdbereich), Aufwand (Dünger Nahrung Bereiten) zu verringern und der unterstrichenen Aussage, dass Cannabispflanzen sich in selbst angemachter Erde am wohlsten fühlen, haben wir uns genau das zur Aufgabe gemacht.
Ergo haben wir nach allen wichtigen Merkmalen die für uns günstigste aber Qualitätserde ausfindig machen können.
dazu haben wir noch Komposterde, Fledermaus Guano und Dolomitkalk wie auch noch zusätzlich Ton- Granulat beschafft.
Das ganze haben wir dann in einem Verhältnis 4-4-1 durchgemischt.
Das Ergebnis, 3 Wochen nur Wasser Gießen inkl. mal ein wenig Cal/Mag.
Bis auf die SQ1 sind alle mind. 2- 3 mal getoppt. Die eher Sativa lastigen Bubblegum XL´s geben in Sache Höhe den Ton an.
Wohingegen die Pink Mist eher Buschig werden. Eigentlich sollen sie eher Sativa lastig sein.
Sie waren alle samt zuerst in ca. 2,5 l Töpfen und sind mit dem Umzug ins große Zelt in 20 Liter Töpfen umgetopft worden.
Die 20 L Pötte sind unten mit einer Blähtongesteinsschicht ca. 6 cm. stark bedeckt, um staunässe zu vermeiden, Wasser zu speichern sowie den Hauptwurzeln im unteren Bereich auch mehr Sauerstoff zu gewährleisten.
Da uns die Vielfalt im Rauchgeschmack fasziniert, führt so etwas auch zu manchen Kompromissen.
Unser Streben bei diesem Lauf
Die Pflanze gesamt noch besser zu verstehen. Angefangen bei PH/EC Werte, Bodenfeuchte bis hin zu Luftfeuchte und Temperaturen.
Durch stetiges Messen vor und nach Gießvorgang, konnten wir Erfahrungswerte was die Nahrungsaufnahme-, Verbrennung betrifft, besser verinnerlichen.
Eine Bubblegum XL hat wohl nicht ganz soviel Dünger abbekommen von vornhinein und lief augenscheinlich von dem Düngelevel auch leer.
Aber es passte nach 3 Wochen genau in das Vorgestellte Zeit Fenster. Im Moment macht diese aber auch wieder einen recht guten Eindruck.
Ergänzung folgt bestimmt noch
Woche 13 Wachstum
Diese Woche war aufregend ^^ 😅
BioBizz kam zum ersten Einsatz!
Es galt in dieser Woche das Hauptmerkmal darauf, den Boden auf eine entsprechend Aktive Nährstoffaufnahme wieder zu optimieren.
was nicht leicht war, denn das was man in den Topf gegeben hat, haben sie auch schon wieder in 48 Stunden gänzlich und oder auch mehr verbraucht.
Somit langsam Düngelevel angehoben, mit Humus fertilizer, Komposterde, Dolomitkalk nachgereichert. Eine Abwechslungsreiche Nahrung gefällt den Pflanzen auch eher wie eine einseitige.
Da der Nahrungsverbrauch so hoch war, haben wir angefangen 2 mal die Woche mit Supermikrobe gegossen.
Ergänzungen folgen wahrscheinlich noch ;-)
Woche 14
Langsame Gewöhnung bis Ende dieser Woche an die 12/12 Lichtstunden.
Je Tag eine Stunde weniger. So langsam haben wir auch wieder ein ausreichendes Medium erreicht und sichtlich waren auch zum Ende der Woche Grow Dünger von BioBizz von Nöten.
Es macht ungemein spaß, so nah am Pflanzengeschehen bzw. Verständnis zu wachsen :-)
Wichtig für uns war jetzt noch mal die Entlaubung. Alles was unnötig gewachsen ist, wurde entfernt. Gerade der Teil unten bzw. am Stamm.
Ergänzung bestimmt ggf.
Wir befinden uns seit dem 29.12.2024 am Anfang der ersten Blütewoche :-)
Im Moment fangen sie an sich langsam in die Höhe zu strecken und stehen allgemein auch gut da.
Kräftiger Wuchs, stabile Stammstruktur, kräftige Farbe.
Wir Gießen jetzt täglich.
Zum Boden:
Der mS Wert liegt aktuell im Schnitt bei 0,3.
Wir befinden uns Anfang Woche 2 der Blütephase
Im Moment verläuft alles wirklich gut. Der Wasserbedarf hat sich aktuell auf ca. 1,8 l alle 24 Stunden eingependelt.
Je nach Bodenmesswerte versuchen wir nicht zu Düngen. Aber genau dahingehend ist es im Moment sehr spannend, weil die PH u. EC- Werte steigen müssen.
Mal sehen wie die Pflanzen mit uns arbeiten hehe 😅
Heute haben wir sie nochmal etwas Entlaubt und zusätzlich in jede Pflanze einen Sack mit Raubmilben gehängt die auch erst einmal dort auch 4 Wochen verbleiben.
Haben auch dahingehend dezent Entlaubt um Bildlich gesprochen, jetzt nicht alles an ,,Brücken (Blätter) zu nehmen.
Sind ja nett :-)
Da wie in der letzten Blüte begleitend aufgezogen haben, sind uns ein paar Thripse noch erhalten geblieben ^^ Man kann auch schon fast von Haustieren sprechen Muhuhuhhahahaa.
Na ja wie dem auch sei, sie nerven schon etwas aber sind zum Glück auch nur bedingt gefährlich.
Die Bubble Gum´s XL sind definitiv auch Vorreiter im Staken.
Die Pink Mist´s und auch die SQ1 sind ca. 45- 50 cm Hoch.
Auf die nächste tolle Grow Woche und freundliche Grüße an alle Growmies ;-)
Wir befinden uns Wochenbeginn der Blütenphase 3.
Gestern haben sie zum ersten Mal Top-Max, Bloom und Alg-A-Mic bekommen.
Insgesamt sehen sie sehr gut aus und stehen agil da.
Mitte dieser Woche wurden die Mädels noch einmal entlaubt.
Die Pink Mist sind wohl etwas anfällig im Düngerverhalten und weisen an den Blattspitzen im obigem Bereich leichte braune Spitzen auf.
Da wir ja die selbst gemachte Erde habe und diese nach 21 Tagen gefühlt auf Null gefallen ist, haben wir uns bemüht diese wieder zu korrigieren und zu aktivieren.
Können einige Ursachen in frage kommen. Es ist unser erster Versuch mit der selbstangereicherten Erde und schätzen diesen sowieso als Erfahrungslauf.
Ende nächster Woche wird es noch einmal Spannend, da einige geknickt sein werden. Mal schauen ob sich noch mehr wie zwei dafür qualifizieren.
Es ist immer wieder schön die verschiedenen Strains beim wachsen zu zusehen, auch die Farbe bei SQ 1, die von Anfang an saftiges Grün hatte.
Die SQ 1 und die Pink Mist befinden sich bei einer Höhe von 55 - 60 cm.
Vielen Dank für euren Besuch und wir wünschen allen Growmies eine schöne und erfolgreiche Woche.
VG
Anfang der 4ten Blütewoche
Viel gibt es nicht zu sagen, die Gießmenge hat sich sehr reduziert, was der Jahreszeit gerade wirklich zu Gute kommt (Hohe Raumfeuchte).
Das Düngeverhalten wird demnächst langsam erhöht Max mS 1,4.
Die zwei etwas schnell gewachsenere Bubblegum XL sind jetzt ca. kontrolliert auf der Höhe der anderen 4 Lady´s.
Somit brauch sich niemand mehr vernachlässigt fühlen, was die PPF betrifft.
Zugegeben hätten es auch gern 20 cm mehr Höhe bei der SQ1 und den Pink Mist nicht geschadet. Dennoch sprachen wir ja schon mal von der Kompromissebene ^^
Ehrlich gesagt, nach dem letzten Durchgang (Monster), darf es auch mal etwas dezenter sein :-)
Daher bewusst auch öfter getoppt und sehr sicher wird auf die Quantität dieses Durchgangs, der Ertrag wenn, doch recht zufriedenstellend sein.
Die von letzter Woche erst erkannten Verbrennung der Spitzen bei den Pink Mist´s, müssen wir einmal Korrigieren.
Wir machen uns nicht gerne größer.. und sind auch sehr vorsichtig was ,,Aussagen,, betrifft.
Daher wahrscheinlich in dieser Momentaufnahme auch die eher negativere Annahme die man schon mal erfahren hat.
Hier nämlich ist es wirklich das erste mal so, dass wir endlich eine Genetic haben die auch bis hierhin, Farbliche Blätter aufweisen.
Lange gesucht und probiert... Na ja das ist genau unser und wir freuen uns sehr auf die nächsten Wochen!
Vielen Dank fürs reinschauen und euch allen noch eine schöne und erfolgreiche Woche gewünscht!
VG
So die Süßen bis auf ,,Eine,, die ist nicht so süß die letzten Tage gewesen..., befinden sich jetzt am Anfang der Blütewoche 5
Allgemein verläuft alles sehr gut. Aber wie eben schon angedeutet, spielt die Pink Mist vorne bei der Luftzufuhr ein wenig ,,Fasching,, und versucht sich doch als Mann zu verkleiden :-)
Zwar gering und natürlich da, wo man es auf den ersten Blick nicht vermutet.
Wenige Staubbeutel hatten sich sichtlich geöffnet. Dennoch hoffen wir nach rascher u. vorsichtiger Entfernung, dass weiter große Kollateralschäden ausbleiben.
Die Gründe dafür können vieler Natur sein. Trotz das die Geschlechtsreife abgewartet wurde, ist nach hinten raus alles möglich.
Man muss das beste daraus machen :-) Hätten wir es noch komplett vor dem öffnen der Staubbeutel gesehen, hätten wir sie eher entfernt.
Natur ist halt Natur und noch viel wichtiger, es ist ja nur für uns. Sollten in der Pink Mist samen auftauchen, so hätten wir feminisiertes Saatgut.
Also immer Positiv sehen ;-)
Seit Mitte letzter Woche fahren wir mit einem EC von mind. mS 1,6 Tendenz jetzt fortlaufend eher an die 1,8.
Augenscheinlich und von den Werten her passt alles wirklich gut. Auf eine neue tolle Woche!
Ansonsten vielen Dank fürs reinschauen viel spaß mit dem Bild u. Video- Material und allen zusammen eine angenehme Wochen gewünscht!
VG
Hallöchen, wir befinden uns am Anfang der 6ten Blütewoche
kurz gesagt, die eine Bubblegum XL weist seit Ende letzter Woche Verbrennung auf. Da wir alle mit gleicher Nährlösung Gießen, wird sie wohl unabsichtlich zu viel bekommen haben.
Die genannte und die SQ1 liefen seit beginn schon sehr ,,scharf,, da wie zu Anfang benannt die Erde per Handgemischt und zwecks der Literanzahl in 2 Gängen gemischt wurden ist, hatten die durchaus mehr Dünger abbekommen. Deutlich wurde dies durch die erhaltenen Messwerte.
Nächste Idee hierzu ein Zwangsmischer, Rührsparten :-)
Auch zu benennen ist, dass die Bubblegum XL für Ihre Schnelligkeit hätte doch noch eher in der Blüte, ins HST/SCROG verfahren gekonnt hätte (nicht mehr so gut darauf angesprungen)
Die Bubblegum XL benötigen wohl auch nicht mehr so lange...
Auch um nur der Erfahrungswerte wegen haben wir in diesem lauf einiges anders gemacht wie vor. Z.b hatten wir jetzt einmal absichtlich die ersten 14 Tage der Blüte 600 Watt statt schon die 720 Watt.
Das Toppen von bis zu vier mal, aber da können wir nur nen Tipp geben, weniger ist mehr. Obwohl im LST- Training könnte es ggf. noch mal anders aussehen (noch keine Erfahrung).
Ein Endgültiges Resultat steht ja noch aus, daher später bestimmt noch mal aufgegriffen.
Ansonsten ist nur noch zu berichten, dass eine nicht so ,,Süße,, uns dann ganz sicher doch verlassen durfte. Wenn die Gutmütigkeit stets zu groß ist, wird man hinterher meist immer belehrt oder wie war das?
Aus anderer Erfahrung hatte ich wohl im Gegensatz zu diesen Zwitter eine recht Süße, aber hier die Pink Mist war echt arg hinterhältig und wurde daher auch entfernt. Wirklich schade, da die Tops nicht ganz so schlecht aussahen... 😪
Allen Growmies eine schöne Woche und viel Erfolg Gewünscht!
Danke auch fürs vorbeischauen VG
Hallo und willkommen in Blütewoche 7
Im Moment sind wir recht zufrieden, die Damen arbeiten super mit und die Bubblegum XL befinden sich in der ab Reifung.
Die Bubblegum XL die leicht ein übern ,,Durst,, getrunken hatte, was übrigens hier in Deutschland... ^^ :-)
nein bei ihr sind die Trichome durchgehend Milchig und wenige mit dunklen Köpfen waren auch schon zu sehen.
Letzte Woche haben wir wieder jeden Topf, gute drei 1/4 Händevoll durchgetrockneten Kaffeesatz als Organisches Reservat für Phosphor und Kalium für die Tage, ab den wir dann nur mit Wasser gießen gegeben (Höchstens 1 mal Wöchentlich). Der Humus- Fertilizer wurde identisch mit eingearbeitet bis auf letzte Woche.
Dieses mal verzichten wir auf zusätzliche Additive wie PK 14- 15 bzw. auch13- 14 und Co²- Tabletten.
Mal schauen was noch so passiert :-)
In diesem Sinne allen Growmies eine tolle kommende Woche gewünscht und falls, vielen Dank fürs vorbeischauen!
VG 👋
Hallo zusammen und willkommen in Blütewoche 8
Vor drei Tagen haben Sie zum ersten mal den EC- Wert von 2,2 genießen dürfen. Die Pink Mist arbeiten da wirklich super mit, wohingegen die SQ1 wieder arg am Limit gekratzt hat was den Nährstoffgehalt betrifft.
Seit dem her trinken sie nur Wasser mit nem Schuss Cal/Mag. Der schon in letzter Woche erwähnte getrocknete Kaffeesatz (Phosphor, Kalium Reservat) lässt uns über die Tage des nicht Düngens dessen ruhig Schlafen. Seit einer halben Woche fahren wir auch mit 11 Lichtstunden.
Dennoch und es war ja bewusst, der Bedarf war zu dem Zeitpunkt wirklich hoch und da wir vorher recht mager gefahren sind entschlossen wir uns für eine Anregung dahingehend.
Der eigenen Unachtsamkeit wird uns auch nicht mehr widerfahren, gut aussehende Pflanzen beim Messen so nicht mehr zu Beachten, dass es zu einer Verbrennung kommt. Das Wort ,,Ausruhen,, trifft es hier glaube ich ganz gut...
Dieses wiederum trifft aber auch wieder gut zu Perfektionisten hm hm :-)
Ansonsten sind sie einfach nur wunderschön anzusehen ;-)
Für ein Winter Grow wirklich schöne Farben!
In diesem Sinne, wir hoffen euch gefallen auch ein paar Bilder bzw. das kurze Video und wünschen euch allen eine angenehme kommende Erfolgreiche Woche!
Bis Dahin, beste Grüße 😉