Vote Now 🏆 for the Grow Awards 2025!
Chat
Recommended

GMO Zkittlez F1 Reg. - Ethos genetics / Indoor

3
23
12
241
3 days ago
Follow
6x Osram LED BASE CLASSIC A 100 / 14.0 W / 1521Im / 4000 K = cool white / (removed domes) Light Emitting Diodes/100W
DIY E27
DIY-240W-KIT 2x 308 XT mit LM301B in 3500K 54x58cm / at 100W max. Light Emitting Diodes/100W
DIY LED Board
DIY-240W-KIT 2x 308 XT mit LM301B in 3500K 54x58cm / at 200W max. Light Emitting Diodes/200W
DIY LED Board
Cyclone 20W 20cm
Ventilation Fans
PC Fan Arctic
Ventilation Fans
Prima Klima
Air Filters
Rohrventilator 100 mm - Soler & Palau TD-160/100 N Silent
S&P
AutoPot
DripSystems
Indoor
Room Type
Transplantation
weeks 2, 4
Defoliation
weeks 5-6, 8
SoG
weeks 8
Soil
Grow medium
Perlite
Grow medium
4 L
Pot Size
0
Germination
24 days ago
Nutrients 1
Light-Mix - BioBizz
Light-Mix 1 mll
Neue Runde neues Glück, diesmal gibt es GMO Zkittlez F-1 von Ethos Genetics (Regular), ich bin gespannt auf die Ladies. Dieser grow läuft wie gewohnt mit der Kombination aus Autopots und Biotabs. Gegossen wird mit Wasser aus der Osmoseumkehranlage. Als Substrat dient der light Mix von Biobizz, mit einer Zugabe von ca 300ml Perlit und 7g Dolomitkalk pro Liter light Mix. Die verschiedenen Komponenten von Biotabs kommen dann erst beim umtopfen, vorraussichtlich in der zweiten Wachstumswoche, dazu. Die seeds wurden im Taschentuch zwischen zwei Tellern gekeimt. Die Teller stehen im Zelt auf der Heizmatte. Nach einem Tag sind alle bis auf 4 seeds vorgekeimt. 2 von den nicht gekeimten seeds sahen von Anfang an nicht sehr vielversprechend aus (sehr klein und hell), ein paar Tage später habe ich diese aussortiert. Alle anderen Samen wurden in 1l (oder 1,5l?) Töpfe gepflanzt, auch die übrigen beiden noch nicht gekeimten Samen. Nach einigen Tagen haben die Keimlinge ihre Köpfe aus der Erde gestreckt und das Licht ihrer kleinen Welt entdeckt. Die kleinen scheinen etwas zu spargeln, beim umtopfen setze ich sie einfach ein bisschen tiefer in die Erde und dann fällt das nicht mehr auf.
1 like
comments
Share
Used method
Paper Towel
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
24 days ago
5 cm
18 hrs
25 °C
6.5
No Smell
10 PPM
65 %
26 °C
25 °C
19 °C
1 L
40 cm
Erste Wachstumswoche, die Babys sind in ihren 1l Töpfen im Light Mix von Biobizz. 13 kleine Keimlinge haben es geschafft und wachsen fröhlich dem Licht entgegen. (Die kleinen stehen alle rechts in der schwarzen Wanne.) Let's grow 💪🏻💚
1 like
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
24 days ago
10 cm
18 hrs
25 °C
6.5
No Smell
10 PPM
65 %
26 °C
25 °C
19 °C
2 L
40 cm
Nutrients 6
Light-Mix - BioBizz
Light-Mix 1 mll
Startrex - Bio Tabs
Startrex 5 mll
Mycotrex - Bio Tabs
Mycotrex 1 mll
Wir befinden uns in der zweiten Wachstumswoche und alles sieht gut aus. Diese Woche steht das erste umtopfen und die erste Zugabe von Nährstoffen an. Gleichzeitig mit dem Umtopfen werden die Pflanzen auch in ihr finales 80x80x180cm Zelt ziehen. Um die Pflanzen am besten mit einander vergleichen zu können um im Nachhinein eventuell einen Pheno zu behalten, habe ich mich dazu entschlossen alle im selben Zelt unter der selben Lampe wachsen zu lassen. Um das bei meinem begrenzten Platz zu bewerkstelligen arbeite ich mit pot dividern, welche meine 4 Autopot Töpfe jeweils vierteln. Es entstehen also 16 Plätze. Um alle Plätze zu füllen habe ich noch 3 automatics dazu getan (ja ich weiß, automatics später bei 12/12 blühen zu lassen soll nicht optimal sein), welche ich noch im Zelt hatte. Die Automatics stehen mit einer GMO Zkittlez zusammen im Topf vorne links. Der Plan ist jetzt zu warten bis die Pflanzen ihr Geschlecht zeigen, die Männchen aussortieren und die Weibchen in die Blüte zu schicken. Um den Platz der aussortierten Männchen zu füllen habe ich Stecklinge eines anderen Strains geschnitten, das aber leider viel zu spät. Dafür muss ich mir also noch etwas überlegen oder die Plätze im Notfall einfach leer lassen. We will see - let's go with the flow 🤗 Die Pflanzen wurden nun jeweils in ein Viertel der 8,5l Töpfe von Autopots gepflanzt, haben also jeweils ca. 2,125l Substrat. Außerdem haben die Pflanzen einen ganzen Schwung Nährstoffe bekommen - hoffentlich geht das gut.
1 like
comments
Share
Used techniques
Transplantation
Technique
3
Week 3. Vegetation
23 days ago
18 cm
18 hrs
25 °C
6.5
No Smell
10 PPM
65 %
26 °C
25 °C
19 °C
2 L
40 cm
Dritte Woche des Wachstums. Die Pflanzen haben einen guten Schuss in die Höhe gemacht. Es scheint ihnen jedoch leider nicht sehr gut zu gehen... Da ich beim umtopfen und der Nährstoffzugabe in der zweiten Wachstumswoche das Gefühl hatte, es sei eigentlich zu früh, bin ich erstmal von einer Überdüngung ausgegangen. Danach dachte ich an ein eventuelles Cal/Mag Defizit und habe vorsichtshalber noch etwas Dolomitkalk in die obere Schicht des Substrats eingearbeitet. Ein Kollege hat mich auf den dritten Gedanken gebracht. Er meinte vielleicht sind die Töpfe einfach zu klein, was wiederum mit mehr Nährstoffen ausgeglichen werden könnte. Schwierige Situation 😵‍💫🤯 Naja ich werde alles noch ein paar Tage beobachten, mir Gedanken machen und dann dementsprechend handeln.
1 like
comments
Share
4
Week 4. Vegetation
23 days ago
35 cm
18 hrs
25 °C
6.5
Weak
10 PPM
65 %
26 °C
25 °C
19 °C
4 L
40 cm
Nutrients 6
Startrex - Bio Tabs
Startrex 5 mll
Mycotrex - Bio Tabs
Mycotrex 5 mll
Organic Fertiliser Tablets - Bio Tabs
Organic Fertiliser Tablets 1 mll
Wir schreiben die vierte Woche der Wachstumsphase. Letzte Woche hatte ich erst das Gefühl es verschlimmert sich, dann hat es sich scheinbar verbessert. Ich bin mir ehrlich gesagt noch nicht 100% sicher was jetzt das genaue Problem ist bzw was den Pflanzen fehlt. Sind sie jetzt von einem Cal/Mag Defizit in eine Überdüngung geraten? 🤔 Oder sind es wirklich einfach nur die kleinen Töpfe..? Naja die Pflanzen sind mittlerweile auf jeden Fall jeweils zu viert in ihren 15l Töpfen (Endtöpfe), haben also jeweils ca 3,75l Substrat,... mit der üblichen Mischung + Biotabs Palette ( leider finde ich hier keine Auswahlmöglichkeit zu Mengenangaben von Feststoff.-/Streudünger wie g/l(Substrat) ) Außerdem haben sie eine schöne BoomBoom Spray Dusche bekommen, fantastisches Zeug - ich liebe es und die Pflanzen lieben es noch viel mehr. Der Topf mit den Automatics steht jetzt hinten links.
5 likes
2 comments
Share
Used techniques
Transplantation
Technique
5
Week 5. Vegetation
18 days ago
50 cm
18 hrs
25 °C
6.5
Weak
10 PPM
65 %
26 °C
25 °C
19 °C
4 L
30 cm
Die fünfte Woche startet mit einer (Teil-)Entlaubung, das Blätterdach ist wieder sehr dicht gewachsen. Die Blätter bekommen wieder ein satteres grün. Irgendwann innerhalb der nächsten Wochen sollten sie ihr Geschlecht zu erkennen geben, noch sind sie etwas schüchtern. Ich sehe die ersten Anzeichen, kann es aber noch nicht klar deuten - abwarten und Tee trinken. Ich habe dem Wassertank meines Autopot Systems einen Luftstein hinzugefügt. Wird das einen großen Effekt bringen? - keine Ahnung. Kann es schaden? - ich denke nicht. So langsam zeigen sich die ersten weiblichen Vorblüten, ich kann aber noch nicht bei allen 13 Pflanzen mit Sicherheit das Geschlecht bestimmen.
4 likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
6
Week 6. Vegetation
11 days ago
70 cm
18 hrs
25 °C
6.5
Weak
10 PPM
65 %
26 °C
25 °C
19 °C
4 L
20 cm
Nutrients 2
Orgatrex - Bio Tabs
Orgatrex 2.5 mll
Bactrex - Bio Tabs
Bactrex 0.25 mll
Die Pflanzen wachsen gut und werden mir mittlerweile ehrlich gesagt schon etwas zu groß, da ich mit einem relativ starken Stretch rechne. Ich schaue weiter nach Anzeichen zur Geschlechtsbestimmung aber leider kann ich es nach wie vor nicht bei alle Pflanzen mit Sicherheit bestimmen. Um nach dem grow eventuell einen oder mehrere phenos behalten zu können, habe ich schonmal Stecklinge geschnitten. Außerdem habe ich erneut einige Blätter entfernt. Da mir der Platz im Zelt bzw der kommende Stretch sorgen bereitet, habe ich mich entschlossen diese Woche abzukürzen und die Blüte einzuleiten. Ich werde nun vermehrt nach Männchen schauen müssen und diese entfernen, bevor ich das Netz ins Zelt hänge - es wird vermutlich etwas Arbeit, die Triebe nachträglich einzufädeln aber was soll's. Diese Woche wurde auf 5 Tage gekürzt.
1 like
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
7
Week 7. Flowering
11 days ago
85 cm
12 hrs
25 °C
6.5
Weak
10 PPM
65 %
26 °C
25 °C
19 °C
4 L
30 cm
Die erste Blütewoche startet. Eigentlich wollte ich vor Einleitung der Blüte alle Männchen aussortieren, aber der Plan hat sich wie so oft geändert. Zum Ende der Woche habe ich 7 Männchen aussortiert, es bleiben also 6 Weibchen. Ich habe versucht die entstandenen Lücken aufzufüllen. Es sind 3x Red Mandarine dazugekommen. Leider musste ich die Wurzelballen "anpassen" damit alles passt - mal schauen ob sie den Stress verkraften.
4 likes
2 comments
Share
8
Week 8. Flowering
3 days ago
90 cm
12 hrs
25 °C
6.5
Normal
10 PPM
65 %
26 °C
25 °C
19 °C
4 L
30 cm
Nutrients 1
Bio PK 5-8 - Bio Tabs
Bio PK 5-8 5 mll
Die zweite Blütewoche startet für die Ladies mit Futter in Form von jeweils 5ml Biotabs Bio PK 5-8. Ich starte erstmal mit der halben Dosis und beobachte wie die Pflanzen sich verhalten. Ich habe das Bio PK in weniger Wasser (ca 300ml / 5ml / je Pflanze) als empfohlen gelöst, um die Untersetzer nicht zu fluten. Ich nehme an bei 4 Liter Nährstofflösung pro Topf würden sonst die Wannen überlaufen. Außerdem habe ich wieder einige Blätter entfernt. Einige Blätter haben einen relativ speziellen Charakter. Einige Tage nach dem letzten Blattschnitt habe ich das Netz eingehängt - besser spät als nie. Bei der Gelegenheit habe ich auch wieder einige Blätter entfernt. Um zu schauen was mich eventuell erwarten könnte, habe ich bei meinem Apotheker des Vertrauens ein bisschen GMO zkittlez bestellt. Etwas speziell, gefällt mir aber sehr gut. 🙏🏻💪🏻
5 likes
8 comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
SoG
Technique
Enjoying this diary? Follow for more updates!
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view