By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Mr_und_Ms_Lue_Roots So, da die eigentlich gedachten Premium Samen rein überhaupt nicht wollten, haben wir uns für die noch zu liegenden Green Gelato entschieden.
Diese Strain bauen wir jetzt zum ersten mal an. Wir sind gespannt und freuen uns auf die kommenden Monate. Diese 3 werden dann je in einem Autopot- System a' 15 Liter Platz nehmen.
Ergänzung können ggf. Folgen.
VG und allen Growmies eine tolle und erfolgreiche Woche gewünscht! 🌱💚✌️
17 likes
4 comments
Share
Used method
Glass Of Water
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
5mo ago
1/3
3.5 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
22 °C
Day Air Temp
6.5
pH
No Smell
Smell
55 %
Air Humidity
18 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
0.1 L
Pot Size
0.2 L
Watering Volume
35 cm
Lamp Distance
Mr_und_Ms_Lue_Roots Wir freuen uns über den Nachwuchs und hoffen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen werden.
Auf kommende schöne Wochen bzw. Monate 🌞🌱💚🤗🍀😇
VG und allen eine tolle und erfolgreiche Woche gewünscht 😎✌️
17 likes
2 comments
Share
2
Week 2. Vegetation
4mo ago
7.2 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
22 °C
Day Air Temp
6.5
pH
No Smell
Smell
62 %
Air Humidity
18 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
0.1 L
Pot Size
0.1 L
Watering Volume
31 cm
Lamp Distance
Nutrients 1
2 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Guten Tag,
Nun nach einer Woche sieht es schon ganz gut aus.
Gut gelaunt und weiter gespannt auf die Entwicklung in kommender Woche geht es weiter.
Allen Growmies eine super und erfolgreiche Woche gewünscht ✌️
15 likes
2 comments
Share
3
Week 3. Vegetation
4mo ago
1/4
9 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
21 °C
Day Air Temp
6.5
pH
No Smell
Smell
100 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
18 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
19 °C
Night Air Temp
1.2 L
Pot Size
0.1 L
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 2
2 mll
Root-Juice
4 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Wachstum Woche 3
Sie wachsen langsam zu Jungpflanzen heran.
Demnächst werden wir dann mit geringer Nährlösung anfangen zu Gießen. 1 mal pro Woche bekommen sie auch 0,2 g/l Super Microbes. Gießen tuhen wir im moment ca. 2- 3 Tage.
Um mehr Stabilität in die Pflanzen zu bekommen haben wir auch die bewindung in kürzere und aber auch vermehrte zyklusse versetzt.
Wir freuen uns auf die kommende Woche und wünschen somit allen Growmies eine angenehme und Erfolgreiche Woche!
VG ✌️😎🌱💚
13 likes
3 comments
Share
4
Week 4. Vegetation
4mo ago
1/3
11.5 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
21 °C
Day Air Temp
6.5
pH
No Smell
Smell
225 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
17 °C
Solution Temp
19 °C
Substrate Temp
19 °C
Night Air Temp
1.2 L
Pot Size
0.1 L
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 2
2 mll
Root-Juice
2 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Willkommen in Woche 4 der Wachstumsphase. Ab heute haben wir die zweite 20 Watt der Wachstums LED eingeschaltet. Die Lüftung wird jetzt auch tendenziell von den Zeitfenstern her öfter und mehr eingeschalten. Zwei Damen hingen von der Höhe etwas zurück gegenüber der dritten aber sie stehen trotzdem gut da.
Allen Gromies ein schönen Restsonntag gewünscht und einen guten Start in die Woche.
13 likes
comments
Share
5
Week 5. Vegetation
4mo ago
1/5
14 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
21 °C
Day Air Temp
6.2
pH
No Smell
Smell
225 PPM
TDS
50 %
Air Humidity
17 °C
Solution Temp
19 °C
Substrate Temp
18 °C
Night Air Temp
1.2 L
Pot Size
0.1 L
Watering Volume
50 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bio-Down
1 mll
Fish-Mix
2 mll
Bio-Heaven
2 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Willkommen in Woche 5 der Wachstumsphase
Bisher wachsen sie langsam heran. So solle im moment ruhig auch sein da ein wenig die lauft raus ist. Akku laden bildlich gesprochen, ist eine hohe Priorität für uns im Moment.
Gut zu beobachten ist, dass sich die eine Dame um 3 cm von den beiden anderen in die Höhe abgesetzt hat.
Allgemein sind sie sehr höhenbegeistert, daher fällt unsere Strategie für diesen lauf auch aufs mehrmalige toppen/ LST/ ggf. SCROG wovon diese Strain laut Beschreibung auch sehr profitieren soll.
In dieser Woche wird noch Umgetopft, dazu bereiten wir heute noch die Erde an. Selbstverständlich alles selber angereichert. Ein upgrade wird ebenfalls installiert, was eigentlich vor unserem großen Zelt schon stehen sollte (Zelt Größe) Da aber alles vergriffen war und wir die meisten Teile da hatten, mussten wir alternativ handeln. Kosten mäßig für den Hobbyranten, ist es auf dauer zu Enorm. Wir streben eher danach mit wenig, viel zu schaffen. Das bedeutet: Auch eher die Natur Sonne zu nutzen etc.
Wir freuen uns auf die kommende Woche und wünschen somit auch allen Growmies eine erfolgreiche Woche!
Wir entschuldigen uns auch noch für die Verspätung dessen Eintrags aber wir waren am We Unterwegs gewesen 😎🌱💚🍀
VG ✌️
Die Kreuzung: Sunset Sherbert mit Thin Mint Girl Scout Cookies.
18 likes
2 comments
Share
Used techniques
Topping
Technique
6
Week 6. Vegetation
3mo ago
1/11
14 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.5
pH
No Smell
Smell
250 PPM
TDS
50 %
Air Humidity
18 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
19 °C
Night Air Temp
15 L
Pot Size
0.6 L
Watering Volume
70 cm
Lamp Distance
Nutrients 2
Bio-Down
1 mll
Calmag
0.5 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Herzlich willkommen in Woche 6 der Wachstumsphase
Wir hatten einiges zu tun und ehrlich gesagt hätten die letzten 1,5 Wochen auch mit viel mehr Elan geschehen müssen. Nun wie dem auch sei, wir haben neue Erde gefertigt und haben dieses mal auch andere Produkte benutzt wie beim ersten mal. Am Ende sah die Erde gut aber dennoch war im bodentest der PH- Wert einiges über 7. Der Boden EC-WERT liegt bei 0,8 mS.
Wir haben es trotzdem wagen müssen da wir am Sonntag keine Möglichkeit hatten, etwas käuflich zu erwerben. 2 Tage haben Sie sichtlich etwas zu kämpfen gehabt. Wir haben dann so schnell wie möglich Bittersalz in Gießform verabreicht.
Solangsam nehmen sie wieder Fahrt auf und wachsen. Seit Montag dem 14.04. fahren wir mit 250 Watt.
Sobald das alles passt, werden dann auch die Autopot's installiert. Im Moment gewöhnen wir uns langsam an den neuen Growhub von Vivosun.
Allen eine tolle und erfolgreiche Woche wie ein schönes Osterfest gewünscht!
VG ✌️
15 likes
4 comments
Share
Used techniques
LST
Technique
Main-Lining
Technique
Topping
Technique
Defoliation
Technique
7
Week 7. Vegetation
3mo ago
1/13
16.5 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.3
pH
No Smell
Smell
250 PPM
TDS
52 %
Air Humidity
18 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
19 °C
Night Air Temp
15 L
Pot Size
0.6 L
Watering Volume
70 cm
Lamp Distance
Nutrients 2
Bio-Down
1 mll
Calmag
0.5 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Herzlich willkommen in Woche 7
Im Moment sieht es sehr GESUND aus ^^ 😀
Der mS- Wert von 0,8 zu Anfang, war schon echt knirsch 😅 Gestern gemessen war der Bodenwert bei 0.7 mS
Daher haben wir die letzten 2 Tage erstmal mit PH- angepassten Destiliertem Wasser gegossen. Trinken tun sie wirklich gut. Düngen tun wir aktuell nicht.
Insgesamt freuen wir uns auf die kommende Woche und wünschen somit allen eine angenehme und erfolgreiche Woche!
VG ✌️
16 likes
2 comments
Share
Used techniques
LST
Technique
Main-Lining
Technique
Defoliation
Technique
8
Week 8. Vegetation
3mo ago
1/7
17.5 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.3
pH
No Smell
Smell
500 PPM
TDS
60 %
Air Humidity
17 °C
Solution Temp
22 °C
Substrate Temp
18 °C
Night Air Temp
15 L
Pot Size
0.4 L
Watering Volume
75 cm
Lamp Distance
Nutrients 2
Bio-Down
1 mll
Calmag
0.5 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Willkommen in Woche 8 der Vegetationsphase
Dank der abwechslungsreichen Nährstoffe sind die Pflanzen wohlauf versorgt. Härter dürfte es im moment vom Düngeverhalten im Boden nicht sein. Gestern gemessener Bodenwert vorm Gießen 1.3 mS und 30 Min. nach dem Gießen lagen wir bei 0.96 mS. Pflegeinsatz im moment sehr gering da sie nur mit PH (6,3 ca.) ange Wasser gegossen werden.
Bisher machen Sie aber gut mit und haben Ihre Zielrichtung nach dem LST wieder gut aufgenommen. Eine ist den anderen beiden etwas im Voraus und hat daher nen doppel Training erhalten. Ansonsten dürfen sie sich jetzt erst mal entspannt der Höhe u. Breite widmen. Wir werden auch zeitnah zwecks der Entlüftung noch etwas entlauben.
Vielen Dank fürs reinschauen und allen noch eine angenehme Woche und viel Spaß und Erfolg gewünscht!
VG ✌️ 😎
15 likes
5 comments
Share
Used techniques
LST
Technique
Main-Lining
Technique
9
Week 9. Vegetation
3mo ago
1/12
21 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.3
pH
No Smell
Smell
450 PPM
TDS
60 %
Air Humidity
18 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
19 °C
Night Air Temp
15 L
Pot Size
0.4 L
Watering Volume
65 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bio-Down
1 mll
Calmag
0.5 mll
Acti-Vera
2 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Willkommen
Einen Tag nach dem letzten Eintrag, trat von heute auf morgen ein Mangel auf. Daraufhin das wir aufgrund der harten Erde stets bemüht waren die Erde feucht zu halten bevor sich Salze aufgrund der Osmose zu sehr lösen und eine Verbrennung hervorrufen, hat am Ende natürlich etwas gefehlt. Wir wollten bewusst weniger Calmag verwenden. Dennoch war diese Aktion schon echt arg bzw. so plötzlich.
Schnell wurden sie mit etwas für die Stärke und immunsystem wie auch natürlich Calmag gefüttert.
Die beschädigten Blätter haben wir erst einmal stehen lassen bis heute morgen. Es sollten so erst einmal die beschädigten Blätter weiter an dem Schaden vergehen bevor ggf. Neue angegriffen werden würden. Die Hoffnung hat sich soweit so gut ausgezahlt, bisher sind keine neuen Blätter akut weiter beschädigt. Wir hoffen das Beste. Sie arbeiten zurzeit aktiv mit und so darf es gerne bleiben.
Heute Abend wird dann das Autopot System komplett in Betrieb genommen (hoffentlich 😅😇🙏)
Leider zu allem haben sich auf mal auch wieder Thripse sehen lassen 😒 Neem- Extrakt wird somit leider auch zum Einsatz kommen. Auf das sich alles richten wird und am Ende schön wird 🍀🤞 Wir haben sie aktuell auch nicht so getrimmt, wie wir es eigentlich gemacht hätten. Sie sollen sich versuchen schnell zu erholen und dazu sind auch bis auf 2 Pflanzentrainer entfernt wurden.
Allen Growmies eine angenehme und erfolgreiche neue Woche gewünscht! 🍀🙏
VG ✌️
15 likes
4 comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
LST
Technique
Main-Lining
Technique
10
Week 10. Vegetation
3mo ago
1/14
26 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
6.2
pH
No Smell
Smell
200 PPM
TDS
65 %
Air Humidity
17 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
18 °C
Night Air Temp
15 L
Pot Size
1 L
Watering Volume
70 cm
Lamp Distance
Nutrients 5
Bio-Down
1 mll
Calmag
0.8 mll
Acti-Vera
1.8 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Hallöchen zusammen,
Auch hier im Voraus benannt, ich der männliche Part des Profils, hat die Verantwortung für unsere schlechte Erde zu tragen. Nichts desto trotz geben wir nicht und niemals auf 💪
Regenerationskur, d.h bei uns, so viel Nährstoffe wie nötig und nie übertreiben.
Immer anschauen und darauf achten wie sie auf jedes einzelne Element anspricht. Die Erde wird noch immer nicht weich und wir hoffen so sehr auf den ersten Tag wo wir NPK nachgeben müssen.
Wir führen hier jetzt mal nebenbei die secret Source und auch ein paar Bilder aus dem Garten mit und hoffen sehr das auch einige Bilder von ihr euch gefallen. Kurz zu ihr, was für ein Monster ist sie geworden. Auch sie hatte zuerst in unserer Erde Platz genommen und wurde nach scharfer Verbrennung schnellst möglich in neue grow erde umgetopft. Hat ihr anscheinend doch gefallen 🤣 zudem ist sie auch an den Versorgungstank durch Blumat System angeschlossen. Wir sind gespannt.
Die Green Gelato haben selbstverständlich auch nen Schlag frische erde bekommen und nehmen sie sichtbar auch gut an. Allgemein hatten wir gedacht das der letzte Mittwoch der letztige Tag für die süßen gewesen wäre. Aber nein, was für Kämpferin sie alles sind.
Experimente werden aus Zeitgründen in nächster Zeit nicht mehr umgesetzt da wir auch eine ,,neue Regierung besitzen,,...
Naja wir freuen uns auf eine entspannte Zukunft 🤗
Vielen Dank für all diejenigen, die vorbeigeschaut, kommentiert und ggf. Geliked hat 😎
Euch allen eine tolle und erfolgreiche neue Woche gewünscht!
VG ✌️
19 likes
comments
Share
Used techniques
Main-Lining
Technique
LST
Technique
Defoliation
Technique
11
Week 11. Vegetation
2mo ago
1/13
40 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.2
pH
No Smell
Smell
200 PPM
TDS
68 %
Air Humidity
17 °C
Solution Temp
22 °C
Substrate Temp
18 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
1 L
Watering Volume
70 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bio-Down
1 mll
Calmag
0.8 mll
Acti-Vera
1.8 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Hallo an alle Gartenfreunde,
dieses mal gibt es reichlich zu erzählen.
Zuerst einmal, dieses Tagebuch sollte so ganz und gar nicht verlaufen. Wir Bitten betreffend dahingehend einmal um Verzeihung bzw. Nachsicht!
Aus der Not heraus entstand eine Erde, die mit jeder Woche unbrauchbarer wurde. Sie war so arg am arbeiten, dass sie gestern morgen Samstag d. 17.05.25 einen Boden mS- Wert von sagenhaften 2,96 aufwies.
Ähm ja... wie und warum Sie noch stehen, dass ist eine Frage die wir uns nicht so schnell beantworten können ^^😇
Letzte Woche um diese Zeit lag der Wert bei 1,9 mS was auch krass zu hoch war.
Den Wert hatten wir genommen weil wir wieder eine Woche am Jonglieren waren. Alle 2 Tage sind die Sonnensegel bis zum Mittag kaum hochgekommen. Es war so als würde man gegen Windmühlen arbeiten.
Zu dem kam ja noch wie zu erwarten ein Nährstoffblock was wieder rum ein Mangel an Mikro- Nährstoffe hervorgerufen hat. Da in dem Bereich vieles miteinander verbunden ist um überhaupt verwertet zu können, ist es schwer das einzige Element aus zu machen was wohl mehr Nährstoffe und oder gar weniger benötigt. Insgesamt macht das auch spaß, den sogenannten Fehler ausfindig zu machen aber auf einen solchem Zeitraum ist es nur mehr als Kraftraubend. z.B Schlaf, was ist das? ^^ Hahaha
Zunächst haben wir uns auch nochmal die Werte des Leitungswassers über ein Onlineportal des ansässigen Stadtwerks angeschaut. Wir haben hier einen sehr geringen Anteil an Calcium aber einen sehr hohen Anteil an Magnesium. Im Ausgang schon schlecht weil man beides in einem verabreicht (Calmag)
Betreffend dessen wurde klar, hier muss eine Lösung her, sonst stünde dem bevorstehendem (Log out) nichts mehr im Wege.
Ergo: Einzige Möglichkeit, zurück zur alten Schule, neue Erde (sehr neutral) und alle 3 Damen wurden gestern Abend zum dritten umgetopft. Statt 15 L haben sie jetzt 20 l.
Es war der reine Wahnsinn... Wir waren sprachlos, die Wurzeln sind komplett nur in der zuletzt nachgegebenen Erde eingewachsen. Sprich so ca. 10- 15 cm tief.
Die Umgebung und das neue Zelt, einfach ohne Worte... Dennoch war das aller wichtigste, dass Sie alle diesen Stress überleben und uns am Ende doch Bitte mit wenigstens einem zufriedenstellenden Ergebnis belohnen werden.
Das Autopot- System hat soweit gut funktioniert, nur nicht mit dieser bescheidenen Erde.
Nun schlussendlich hoffen wir, dass sich jetzt schnell erholen und richtig reinhauen werden, da die Secret Source eine etwas andere Figur macht. Aber war ja im vorstand identische Vorgehensweise. Nur das wir bei ihr schneller reagiert haben.
Allgemein sind die ersten Eindrücke bis hierhin positiv. AAAAAber es ist wie es ist, es kann noch alles möglich sein. Dem muss man sich bewusst sein.
Unser ,,Jahfri,, der auf die Pflanzen aufpasst, birgt viel Kraft die mit euren tollen zusprechenden Kommentaren sich rein nur positiv auswirken können.
Vielen Dank dafür und an diejenigen die bei uns vorbeischauen, kommentieren und ggf. Folgen.
Wir wünschen in Diesem Sinne noch einen angenehmen Sonntag und eine Erfolgreiche neue tolle Woche!
VG 😎
17 likes
2 comments
Share
12
Week 12. Vegetation
2mo ago
1/12
49 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
6.3
pH
No Smell
Smell
400 PPM
TDS
70 %
Air Humidity
17 °C
Solution Temp
19 °C
Substrate Temp
18 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
1 L
Watering Volume
65 cm
Lamp Distance
Nutrients 5
Acti-Vera
1.8 mll
Bio-Heaven
1.8 mll
Bio-Down
1.8 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Hallo und willkommen an alle Pflanzenliebhaber!
Es gab viel zu Korrigieren. Wie bekannt aus dem letzten Report, war das Wurzelwerk minimal. Daher lag unsere Priorität, darin diese schnellst möglich zum wachsen zu bringen und diese auch zu stärken. Ansonsten haben wir nach dem Umtopfen nach 6 Tagen angefangen mit einem mS-Wert von 0,8 zu düngen. Sie trinken wieder wirklich gut und augenscheinlich sind die neuen Wurzeln bald komplett unten angekommen.
Wir haben die Pflanzen heute entlaubt, damit sie wieder besser atmen können. Zudem bringt es auch wieder ein wenig Platz.
Insgesamt sind wir zufrieden und freuen uns auf die kommende Woche. Im Moment arbeiten sie gut mit und machen zur vorigen Woche farblich als auch gesundheitlich einen stabilen Eindruck.
Wir wünschen allen Gromies einen schönen Restsonntag und eine erfolgreiche Woche. LG
23 likes
9 comments
Share
Used techniques
Main-Lining
Technique
Defoliation
Technique
13
Week 13. Flowering
2mo ago
1/14
75 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
6.5
pH
No Smell
Smell
650 PPM
TDS
71 %
Air Humidity
17 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
18 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
1.3 L
Watering Volume
80 cm
Lamp Distance
Nutrients 10
Acti-Vera
1.8 mll
Bio-Heaven
1.8 mll
Bio-Down
1.8 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Hallo zusammen und Willkommen in Blütewoche 1
Da das Wochenende sehr vollgepackt war kamen wir leider nur zum nötigsten, darum insgesamt auch etwas verspätet.
So am Samstag den 31.05.25 sind wir in den 12/ 12 Lichtzyklus übergegangen. Wie folgt haben wir es umgesetzt: Da die Vegi Tagsüber lief (Temperaturen Frühjahr), haben wir bewusst die Blütephase gleichmäßig in 2 Stunden Abständen nach hinten verschoben, so das die Damen einmal wirklich länger Schlafen und jetzt Tagsüber von 18 bis 6 Uhr nächtigen.
Bisher machen sie dahingehend aber einen guten Eindruck.
Es sind es sehr solide Pflanzen ☺️ So solide, dass wir leider die Purple C.K. Leider doch aus dem Zelt nehmen mussten, trotz vorigen sehr guten Entlauben, kamen wir Tage nicht aus dem gut 80 % Raumfeuchte Fenster raus.
Hand aufs Grower Herz 💚 Es blutet aber eines wurde sicher gelernt, lieber mehr Zirkulation und ein paar buds weniger, wie ein ganzes Zelt voller Blumen weg zu zerstören.
Ab dem Zeitpunkt fahren wir jetzt wie erhofft auf 68 % Raumfeuchte und das ist akzeptabel.
Wir freuen uns auf die kommende Woche. Gestern am 02.06.25 haben die Pflanzen zum ersten mal das komplette dünger Programm der Blütephase genossen. Mal sehen wie sie drauf ansprechen.
Auch fahren wir seit dem 31.05.25 mit 600 Watt. Zugeben, jetzt wird es nach oben hin etwas knapp, da der ,,kleine,, aber doch Lüfter mit Filter über der Lampe hängt.
Aber erstmal abwarten, wie sie sich noch Strecken. Es könnte sein, dass wenn sie nicht artig sind, doch wieder etwas übers Knie gelegt werden müssen ^^ 😀 Es ist und bleibt spannend. Ein toller Moment bei 50 cm Höhe haben wir sie langsam in Blüte geschickt. Haben die noch mal Gas gegeben 🤗🤩💚🌱🍀
Vielen Dank an alle die vorbeischauen, kommentieren und oder liken!
Wir wünschen allen Growmies eine angenehme und Erfolgreiche Woche!
VG ✌️
21 likes
19 comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
12-12 From Seed
Technique
14
Week 14. Flowering
2mo ago
1/20
108 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
6.7
pH
Weak
Smell
800 PPM
TDS
69 %
Air Humidity
18 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
18 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
2.5 L
Watering Volume
33 cm
Lamp Distance
Nutrients 6
Bio-Down
1.8 mll
Bio-Down
1 mll
JU JU Royal Grow- Soldier
2 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Hallo und herzlich willkommen am Anfang der 2ten Blütenwoche
Einiges viel zum Wochenende an. Darunter viel, dass wir eine große Population an Trauermücken durch eine Nematoden- Kur und Gelb wie auch Blautafeln in den Griff bekommen mussten. Bisher obwohl wir es auch schon mal erwähnten, haben wir bis hierher von dem Neemöl- Extrakt noch nichts verwendet, da die Pflanzen ohnehin schon zu dem Zeitpunkt arg angeschlagen waren. Dahingehend haben sie sich alle gut erholt.
Da unsere Liter Vorräte an Dünger nun doch kurz vor Ende nicht mehr alle samt top waren, sind wir jetzt auf das JU JU Royal Programm von Biobizz umgestiegen.
Was soll man sagen, wenn man wem Vertrauen kann auf dieser Ebene, dann sicher Julian Marley 😇
Gestern Abend dann haben wir das Lollipopping unter der Voraussetzung Sauberes bzw. Desinfiziertes Arbeitswerkzeug wie natürlich auch Handschuhe vollzogen.
Es war jetzt das insgesamt 3te mal das wir sie entlaubt/ gestresst haben. Was aber auch wichtig ist, es tut ihr ja gut und daher verwöhnt man sie auch wieder rum^^
Wir haben ca. 20 % entfernt, alles was Licht abbekommt und Sonnensegel blieben stehen. So ist bewerkstelligt, dass ausreichend Photosynthese betrieben werden kann.
Sie waren alle schon sehr dicht gewachsen und schöner wäre letzte Woche gewesen zu Entlauben um so besser, für Luftzirkulation zu Sorgen und auch die Raumfeuchte runter zubekommen. Dennoch haben wir uns dafür entschieden, den Beschnitt genau zum Übergang in die 2te Blütewoche umzusetzen. Grund dafür auch, den Streck abzuwarten. Jetzt Anfang der 2ten Blütewoche ist die Bildung von Blütenansetzen voll im Gange und schon gut ausgeprägt. Demnach auch der Streck bald Stagnieren.
Gießverhalten, sehr unberechenbar... man kann in die Pötte geben und nächsten Tag sind die Nährstoffe bis auf ein geringes quasi verpufft. In der Regel versuchen wir alle 2 Tage Nährstoffe zu verabreichen, ansonsten Wasser in auch PH angepassten Wasser. Ab der Blütephase fahren wir mit mind. einem PH von 6.5 bis höchstens 6,8
Da wie eben genannt nichts in die Pötte zu bekommen war, haben wir gestern auch mit 1 ml/ L ne leichte Blattdüngung mit Green Mystic vorgenommen. Nur erreichbare Sonnensegel bzw. Blätter wurden besprüht. Andere Blätter darunter bzw. daneben wurde versucht so gut wie möglich abzudecken (Küchentuch).
Ja soweit wäre es jetzt erstmal. Wie immer, hinterher fällt einem immer wieder noch was ein was man sicher Schreiben wollte ;-) Aja Gesternhatten wir dann auch auf 720 Watt umgestellt.
Wir freuen uns auf die kommende Woche und wünsch somit allen Growmies einen tollen Start in die neue Woche!
Vielen Dank auch an alle die vorbeischauen, kommentieren und oder Liken!
VG 👋
23 likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
12-12 From Seed
Technique
15
Week 15. Flowering
1mo ago
1/14
122 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
31 °C
Day Air Temp
6.7
pH
Normal
Smell
950 PPM
TDS
67 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
21 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
2.5 L
Watering Volume
25 cm
Lamp Distance
Nutrients 6
Bio-Down
1 mll
Bio-Down
1 mll
JU JU Royal Grow- Soldier
2 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Hallo und herzlich Willkommen,
Wir befinden uns am Anfang der attraktiven Blütewoche 3
Eine sehr schöne Woche denn es geht auch schon in die Harzproduktion über. Alle samt machen ihren Job gut und sehen dahingehend auch Vital, Kräftig aus. Nebst der Stärke für geäst und Zweige steht natürlich die Blüteproduktion im Vordergrund.
Der Stretch wie erhofft dämmt sich ein. Auch die Pistols mehren sich und wachsen tendenziell enorm.
Zum Gießwasser
Den PH- Wert halten wir im Moment zwischen 6,7- 6,8// mS/ cm 1,9
Das neue Nährsortiment wurde sehr gut angenommen und insgesamt gab es auch keinerlei Probleme bei Umstellung auf das JU JU Royal Programm.
Gießverhalten momentan; 2 x innerhalb von 24 Stunden ca 1,25 l/ je Pflanze. Einmal Gießen wir nachdem einschalten des Lichts und kurz vorm ausgehen des Lichts
VPD: Liegt im durchschnitt bei 1,1 dahingehend zu Nacht u. Tageszeiten leider noch zu hohe Schwankungen da Befeucht- und Entfeuchtungsgerät n. nicht installiert sind
Wird aber ganz sicher noch geschehen demnächst irgendwann n. diesem Lauf. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut^^ Es ist aber ein wirkliches tolles, die ganze Zusammenarbeit seines Sets (Das Zusammenspiel zwischen Ab/ Zu- Luft- VPD- Luftfeuchte so noch näher zu verstehen zu können und daraus zu Lernen.
Ansonsten sehen sie ganz glücklich aus und somit geht es uns auch identisch. Tolle Farbe und vor allem auch eine knappe aber sehr gute Höhe und somit Planmäßig.
Wir haben jetzt auch noch mal den Lüfter samt Filter komplett bis unter die Decke mit Zurrgurten fixiert. Die alte blieb dran, weniger Aufwand und zusätzliche Sicherheit. Somit konnten wir aber insgesamt noch ca. 7 cm gewinnen :-)
Die höchste Green Gelato misst in der Höhe 122 cm (Eine Dame musste ja herausstechen^^)
Der durschnitt der anderen beiden liegt ca. bei 110 cm
Die Secret Source liegt bei 72 cm
Alle die hier genannten Maße sind ab Substratoberkannte gemessen.
So langsam kommt auch Gewicht in die Blüten denn die Äste fangen schon das seichte Tanzen an. Wirklich schön und wir sind gespannt was noch passiert. Vielleicht ein wenig Farbe am Ende der kommenden Woche, dass wäre mega toll!
Wir wünschen allen Growmies einen tollen Sonntag und eine erfolgreiche neue tolle Woche!
Vielen Dank auch mal ausgesprochen an all die Community von Grow Diaries. So tolle Leute hier zu treffen, sich auszutauschen und Kennenzulernen ist uns ein wahres und wunderbares Privileg!
Ihr seit alle samt wirklich nur phänomenal!
Vielen Dank auch für alle Likes, Kommentare und diejenigen die unsere Updates stets verfolgen!
VG 😎
22 likes
2 comments
Share
Used techniques
12-12 From Seed
Technique
16
Week 16. Flowering
1mo ago
1/28
125 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
31 °C
Day Air Temp
6.6
pH
Strong
Smell
800 PPM
TDS
67 %
Air Humidity
19 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
2 L
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
Nutrients 7
Bio-Down
1 mll
Calmag
0.8 mll
Bio-Bloom
3 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Hallo und herzlich Willkommen in Woche 16/ Blütewoche 4
So die dritte Woche und somit eine sehr aufregende und spannende ist vorüber. Der Phosphor und Kalium Bedarf erhöht sich in dieser arg und zu einem schlich sich ein Calmag/ Kalium- Phosphor defizit ein. Wir müssen das jetzt noch mal Korrigieren. Licht bzw. Wärmestress lässt die Blattspitzen der Sonnensegel auf Mittlerer höhe nach unten zeigen. Viele Symptome überschneiden sich beim nachlesen. Aber das macht es auch so spannend 😉
Zwecks der Hitze werden wir auch die LED Lampe auf 600 Watt stellen.
Wetter:
Da sich durch die Anfangs mistige Erde sich alles um gute 2 Wochen nach hinten verschoben hat, befinden wir uns jetzt eher in einer Periode, mit sehr hohen und Trockenen Temperaturen.
Demnach und das war auch schon lange ein Wunsch, haben wir jetzt ein Klimagerät installiert. Unser Streben darin werden keine absoluten Idealtemp. sein sondern so, dass es den Pflanzen nicht zu unangenehm wird. Das bedeutet das die Höchsttemperatur im Innenbereiches des Zeltes ca. bei 29- 30 Grad Celsius liegen wird.
Ja ansonsten sieht es ganz okay aus :-)
Die höchstwachsende Cola haben wir ein wenig zur Seite runter gebunden und passt jetzt schön zur Höhenebene der anderen Lebensgefährtinnen.
Bisher sind auch keine Anzeichen von HEMA und auch die Trauermücken wurden von den Nematoden Sichtlich unterdrückt.
Zu den Thripsen: Trotz Blausticker müssen einige noch vorhanden sein.
Ansonsten war es das erst einmal und wünschen somit allen Growmies einen schönen chilligen Sonntag und eine Erfolgreiche neue Woche!
Vielen Dank im Voraus, an all diejenigen die unseren Report Besuchen, kommentieren und oder auch liken!
VG!
27 likes
10 comments
Share
Used techniques
LST
Technique
12-12 From Seed
Technique
17
Week 17. Flowering
1mo ago
1/24
125 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
31 °C
Day Air Temp
6.6
pH
Strong
Smell
950 PPM
TDS
67 %
Air Humidity
17 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
2 L
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
Nutrients 8
Bio-Down
1 mll
Calmag
0.8 mll
Bio-Bloom
4 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots kommen in Woche 17/ Blütewoche 5
Vorerst verzeiht uns Bitte das etwas verspätete Update, nur der Geburtstag meiner Partnerin am vergangenen Samstag und ein gestriger Auto-Marathon von gut 600 Km haben es nicht eher zugelassen ;-)
Zum Update: Kurz zusammengefasst, wer unser Diaries verfolgt hat weiß, dass wir Anfangs ein nicht entsprechend gutes, Medium, hatten.
Auch das späte 2te Umtopfen in neutrale Erde, hat zwar sehr dem neuen Wurzelwerk geholfen und ohne diesem wären wir definitiv nicht so weit wie heute.
Da aber eines wichtig ist zu erwähnen, wir haben natürlich beim Umtopfen es nicht geschafft, die Wurzeln komplett von der zu ,,harten Erde, zu befreien bzw. zu Spülen mit Destilliertem Wasser. Da uns wichtiger Dünger kippte fehlte es uns zur entscheidenden Zeit an Zucker, P+K, CalMag.
So weit so gut, denn Sie wuchsen wieder. In dem Begriff haben wir mit Sicherheit auch ungewollt Nährstoffe rausgespült.
Als es dann in die Blüte bzw. den erhöhten EC- Bereich ging, hat die Mitte des Mediums anfangs stets immer ein höheren EC- Wert wie die Erde die frisch umwachsen wurde. Dies brauchte auch ein paar Tage zum Registrieren dessen. Ein wahrer Balance Akt und Symbiose ist gerade auf dieser Ebene arg wichtig. Wir haben zusätzlich mit Co²- Tabletten gearbeitet, um die Nährstoff-verabeitung anzukurbeln bzw. Überschüsse zu vermeiden und zudem, sehen uns die Damen nur noch kaum. Die allgemeinen Additive werden im Moment zweimal die Woche mit Supermicrobes und ein wenig PK 13/14 unterstützt.
Zusätzlich wie geahnt, ist der Sommer da und das nicht zu knapp!
Selbst im Garten Gießen, ist eine Herausforderung.
Wärme- Hitzestress ist sicherlich auch ein großes Thema. Feingefühl, was die Lampe betrifft, muss noch in Erfahrung gefestigt werden.
Daher haben wir auch letzte Woche Dienstag umgestellt auf 600 Watt und selbst dies führen wir wahrscheinlich nur noch bis nächsten Samstag, denn die Temperaturen sollen auf 39 ° C steigen.
Durch alle Einflüsse haben wir zwar spät (Gestern Abend) aber definitiv ein paar Blätter verloren. Wir haben die Blätter bewusst stehen lassen, um zu beobachten, ob es sich eindämmt und oder schlimmer wird mit den Mangelerscheinungen. Des Weiteren wenn sie stehen bleiben, werden auch die nicht so guten Blätter am ehesten weiter vergehen, statt neue intakte anzugehen.
Am Haupteingang befindet sich auf der linken Seite die Oberzicke von allen Damen^^ Sie leidet am meisten, weil sie zuletzt aber auch den höchsten EC hatte und somit als letztes natürlich mehr Destilliertes Wasser bekam. Man sieht es ihr an, dass es ihr nicht so gut geht wie den anderen.
Insgesamt bis auf die Zicke werden allgemein Nährstoffe angenommen und neue akute Mangelerscheinung sind nicht wirklich zuerkennen. Wir befinden uns stets in der Zeit, wo es sehr schnell zu Überschüssen kommen kann, da man versucht die Mängel auszugleichen und unter Berücksichtigung des Nährstofffasses nicht zu viel hineinzugeben ins Medium.
Wir die sehr lange gelernt haben nicht mehr groß zu Überdüngen, kommen bei diesem lauf echt ins Schwitzen, da die Damen wirklich viel Nährstoffe brauchen und auch Verbrauchen. Selbst alle 2 Tage nur rein Wasser ist nicht ausreichend. Eines steht fest, diese Strain wird ein Wiederholungs- Strain!
Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, insgesamt für diesen lauf sehen sie trotz allem Umständen schön aus. Ehrlich betrachtet, führen wir in diesem lauf doch die längsten Zöpfe von je her. Ob sie auch so voll werden, die Colas (Zöpfe), wird sich zeigen.
Im Moment bildet sich eine schöne Budstruktur sowie Calyx aus, sie werden schwerer und breiten sich schön um den Stamm aus. Leichte Farbakzente kann man hier und da mal wahrnehmen. Die ersten Pistols werden braun, die Blütenbildung setzt sich fort.
Auf eine neue, aufregende kommende Woche ;-)
Wir wünschen allen Growmies eine angenehme und erfolgreiche Woche!
Vielen Dank an all diejenigen, die unser Update verfolgen, kommentieren und oder auch liken!
Viele Grüße!
23 likes
10 comments
Share
Used techniques
LST
Technique
Defoliation
Technique
12-12 From Seed
Technique
Netz für Stabilität
Technique
18
Week 18. Flowering
23d ago
1/22
125 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
31 °C
Day Air Temp
6.6
pH
Strong
Smell
1000 PPM
TDS
64 %
Air Humidity
16 °C
Solution Temp
24 °C
Substrate Temp
21 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
1.8 L
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
Nutrients 8
Bio-Down
1 mll
Calmag
0.8 mll
Bio-Bloom
4 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Hallo und willkommen in Blütewoche 6 Die Damen machen trotz allen Strapazen ihren Job sichtlich, außer bei der einen Dame, da sieht man das ein Drittel nicht mehr wirklich mitarbeitet bzw. versorgt wird und hat sich somit auch qualifiziert, dass warme zu Hause ggf. eher wie die Zeltpartnerinnen zu Verlassen. In den nächsten Tagen wird definitiv bei der ,,Zicke,, die Teile Pflanze abgenommen, die keine Versorgung mehr genießen und somit dem noch arbeitenden Teil auch die Kraft nimmt. Auch ein Vermännlichen möchten wir Vorbeugen. Wo gehobelt wird, fallen auch spähne ^^
ehrlich gesagt auch nicht so verkehrt, denn falls, gibt es dann neuen Platz :-) Einfach nach staken, sobald Luft ist, grins.
Ansonsten zum Gießen, wir gießen zweimal am Tag und jede trinkt etwa gesamt 1,8 Liter innerhalb 24 Stunden. Da die Nährstoffe gut verarbeitet werden, erhalten sie innerhalb 24 Std. zweimal Nährung und anschließend zweimal Wasser. Es ist jetzt die Blütenwoche 6 wo wir auch mit P/K 13-14 ausklingen werden. Gegeben, falls werden wir große Blätter kurz vor der 7ten Blütewoche entfernen, da die Blüteperiode mit 8- 9 Wochen angegeben ist. Temperaturen, im Moment zum Glück hat es sich etwas abgekühlt. Aber letzte bis Mitte dieser Woche war es selbst Nachts kaum auszuhalten. Selbst das Klimagerät kam an seine Grenzen.
Wir werden jetzt noch ein paar Tage das kühle Wetter mit 600 Watt nutzen, danach werden wir Zeit und Wattzahl noch einen bisschen Reduzieren (11 Std./ 400 Watt). Die Main Colas haben eine entsprechende Größe für und können dann entspannt Abreifen. Zum Geruch, also Hut ab, es drückt schon sehr intensiv in der Nase. Budstruktur: Sieht schon sehr robust aus, die Farbgebung ist in jetziger Phase wirklich faszinierend. Budaufbau geschieht noch, gleichzeitig reifen die ersten Trichome ab.
Thema Trichome: Richtig frostig ist steht die Secret Source da, dennoch mit zunehmend mehr Nährung bilden auch die Green Gelato immer mehr aus.
Das zu dieser Woche und allen Growmies eine annehme und Erfolgreiche Woche gewünscht! Vielen Dank auch im Voraus an all diejenigen die unsere Update´s verfolgen, kommentieren oder liken ;-)
VG euer Growerteam LueRoots
25 likes
8 comments
Share
Used techniques
12-12 From Seed
Technique
19
Week 19. Flowering
17d ago
1/10
125 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
6.6
pH
Strong
Smell
52 %
Air Humidity
16 °C
Solution Temp
24 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
0.3 L
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
Nutrients 2
Bio-Down
1 mll
Calmag
0.8 mll
Mr_und_Ms_Lue_Roots Hallo zusammen,
wir stehen Anfang siebte Blütewoche und dieses wird für diesen Lauf auch die letzte sein, da wir erste Erfahrungen mit Budrot machen durften.
Allgemein waren die Daten die uns der Growhub angezeigt hat nicht alt zu verkehrt. Rückblickend war aber zu viel Masse und einige Bud´s zu tage gekommen und schlussendlich waren wir in der Feinabstimmung noch nicht im optimalen Bereich, ganz klar. Dennoch besteht auch bei uns noch Potenzial nach oben!
Gedanklich haben wir vieles vertiefen können und sind auch sehr froh über diese neue Erfahrung, auch wenn diese definitiv nicht positiv ist!
Zum Glück haben wir den Budrot Recht schnell ausfindig machen, großzügig Entfernen. Stetige Kontrollen haben wir geführt. Im Nachgang fing die Dame hinten Links durch Stress noch an zu HERM. Dahingehend haben wir im unteren Bereich für die letzten drei Tage auch unnützes herausgenommen. Auch zum Zeitpunkt der Feststellung des Budrot, haben wir jede Menge an Blattgut entfernt, um die R. Raumfeuchte auf mind. ca. 50 Prozent zu bekommen. Seit dem Feststellen, haben wir nur noch gespült mit Wasser.
Insgesamt sind wir dennoch froh, dass bis hierhin nicht alles im Abfall gelandet ist und zum Glück der Schaden nicht alt zu arg ist.
Negative Erfahrungen verbessern einen nur, wenn man natürlich nicht aufgibt. So etwas gehört leider auf dieser Ebene dazu, wir können ein Hacken dahinter machen.
Zudem hat es uns noch näher an unser recht aktuelles und erst benutztes Setup gebracht, was auch sehr viel Wert ist. 😉
So nun die Kulla Tränchen weggewischt und weiter geht es! Wir brauchen den Platz und kümmern uns erstmal darum xD
Revue gesehen, obwohl es an vielen Stellen nicht immer positiv war, ist unsere eigene Eischätzung zu diesem Tagebuch sehr positiv. Hier passierte viel und die Pflanzen sind doch auch wenn mit Umwegen an ihr Lebensziel gekommen. Wir steigen insgesamt eine Woche eher als angegebene mind. Blütezeit aus. Die Trichome sehen auch nicht schlecht aus, auch wenn wir sie selbst natürlich noch mind. Eine Woche noch gesehen hätten.
Der nächste Lauf wird besser, ganz sicher. Wir haben jetzt unser Zelt kennengelernt, die Anbauweise wird in Zukunft filigraner ausfallen ^^ Es war schon doch ganz gut gefüllt das Zelt xD
So nun das war es jetzt erstmal, wir wünschen allen Growmies ein mega entspanntes Wochenende und vielen Dank für euren Besuch!
VG
Hier unser Smoke Report
Insgesamt sind wir sehr von der noch Ausbeute positiv überrascht. Die Bud´s sind schön fest, haben eine angenehme Größe und sehen von außen auch fluffig aus.
Sie duften herrlich nach Zitrusfrüchte eigentlich wie eine ganze Schale verschiedener, aber nicht dieses beißende sondern eher in die angenehme Richtung.
Der Geschmack, ist genau unser Man darf sich eine mega süße vorstellen mit einem markant Kecksigen abgang, der mit sehr mildem bzw. weichen Rauch (Sorbet) ausklingt.
Ein leicht erdiger Unterton rundet dies insgesamt zu einem mega köstlichen Produkt ab.
Unsere Meinung zur Schwierigkeit der Strain galt nicht der Strain selber sondern es bezieht sich auf unseren Grow Lauf.
Insgeamt ist es eine sehr schöne Strain mit wirklich viel Potenz wie auch Potenzial.
Ja ansonsten hoffen wir, dass euch das Tagebuch gefallen hat, zumindest wurde es nicht Langweilig hihi ;-)
In diesem Sinne, vielen Dank im Voraus an diejenigen, die unsere Update´s verfolgten, kommentierten und oder Likes da gelassen haben!
Wir wünschen allen eine angenehme Restwoche und viel Erfolg bei euren Projekten!
VG
Show more
Translate
Spent 135 days
Ger Veg Flo Har
156.67 g
Bud wet weight per plant
156.67 g
Bud dry weight per plant
3
Plants
1.44 m²
Grow Room size
Hard
Difficulty
Relaxed
Positive effects
Dry mouth
Negative effects
Stress
Medical effects
Sweet
Taste
Sleepy
Energy
Indica
Hybrid
Sativa
Height
Day air temperature
Air humidity
PPM
PH
Light schedule
Solution temperature
Night air temperature
Substrate temperature
Pot size
Lamp distance
1/25
Mr_und_Ms_Lue_Roots Hallo zusammen,
wie gestern angesprochen ist es nun so weit. Die Green Gelato´s und ihre nebst Gefährtin Secret Source, haben ihr Lebensziel erreicht und wurden kopfüber in 2 separaten Zelten aufgehängt.
Es wurde schon sehr eng in dem 80er Zelt, wo die drei Gelato´s verblieben sind.
Wir haben auch beide Zelte miteinander mit der Luftzufuhr verbunden, so das wir beide Zelte jetzt mit einem 100er Abluftventilator betreiben. Der Abluftschlauch liegt im Fenster- Kit, was noch von dem Klimagerät vorinstalliert war und wird nach außen abgeführt.
Die ideale Trocknungstemparatur (höchstens 18° Grad Celsius) bekommen wir aufgrund des Sommers leider nicht ganz gewährleistet. Aber auch positiv, wir sind keine 10° Grad Celsius drüber^^
Zur relativen Raumfeuchte: Wir fahren im Moment mit ca. 66- 68 % was trotz momentanen Regen nicht schlecht ist zum Anfang.
Ein wildes Tagebuch mit einigen Tiefen Aber uns das ist uns das wichtigste, mit einem positiven Ende trotz allem :-)
Wir hoffen, dass wir auch mit negativen Momenten den ein oder anderen ggf. vielleicht bei seinen nächsten ähnlichen Erfahrungen eher helfen können bzw. etwas mitnehmen konnten.
Auch wir, haben in diesem Lauf wieder vieles gelernt, festigen und oder verbessern können. Einige Stellschrauben werden wir demnächst eher stellen, anders Einstellen.
Es hört nie auf und das, dass ist glaube ich das Leidenschaftlich phänomenale für uns auf dieser Ebene :-)
Ansonsten viel Spaß mit einigen Fotos und Video!
Ein herzliches Danke schön auch an alle großartigen Growmies, die stets mit Rat und oder auch guten Zusprüchen wie Komplimenten uns zur Seite standen! Auch ihr habt uns sehr animiert ;-)
Eigentlich sind wir schon etwas müde, dennoch müssen dieses Jahr noch Restanten und aufgearbeitetes auf ihrem Weg begleitet werden. Da mir (männlich) im Herbst ca. auch wieder eine größere OP bevor steht, wird das dann für dieses Jahr auch mal der letzte Lauf sein. Auch den Garten werden wir in Zukunft aufgrund dessen erstmal sein lassen.
Smoke Report wird noch folgen, die Buds sehen wieder schön fest aus und zeigen ein starkes Terpenen Profil. Wir hoffen sehr, dass es auch so mundet wie es doch final aussieht.
Vielen Dank an alle Growmies die unsere Updates verfolgen, liken und oder auch Kommentieren.
Wir wünschen allen ein angenehmen terpigen Sonntag und viel Erfolg für die kommende Woche!
VG euer Team Roots
Da nimmt man sich gerne die Zeit für so einen schönen Report. Wie das wahre Leben Up and Downs und mit allem was dazu gehört. Wie eine Telenovea 💚😸 Btw:Tolle Knollen! Vielleicht mal ein Blue Gelato ........2 Legistrains unter einer Haube! Denkt drüber nach sonst mach ich es 😁🍨💙
@Schnabeldino, dankeschön iwie bin ich hier männlich anderer Ansicht ^^ 🤣 Meine bessere Hälfte spricht wie du hehehe.
Kann gut sein... das dieses doch der kleinen- großen Macke des Perfektionisten ausmacht 😅 Siehst, nicht nur die Pflanzen trainieren hierbei 😎🤣
So muss das sein. Gleich die nächsten Babys. Schade das die teuteren Samen nicht wollten. Was hattet ihr für welche. Kann aber immer mal was schief gehen woran auch immer. Ich drück euch die Daumen das die phenos gut sind.
@Stony_German, hehe natürlich 😎
Ja wirklich schade, du kannst gern noch mal beim Grow Rep. Purple C. K. nachschauen, da hab ich sie noch mal nachgetragen. Und ja da steckt man nie drin. Nützt aber nichts denn ändern kann man es nicht. Außerdem läuft es nur vorwärts. Und ja appro trimmen, ich habe ein verdammt bescheidenes Erlebnis mit meinen neuen Blatt- Trimmer hinter mir 😅
In diesem Sinne und auch vielen Dank für dir Glückwünsche 🙌🌱💚
VG ✌️☺️
Oh ja die Luftfeuchtigkeit zur Zeit macht schlaflose Nächte vor Sorge um die Ladies. Falls ihr einen Aktivkohlefilter hab tauscht oder wascht mal das Vlies was um den Filter ist. Hab ich anfang der Woche gemacht und der Lüfter hat spürbar mehr Power. Wünsch euch ein schönes laaaaaaanges Wochenende.😏😁
@Stony_German, hey da geben wir Dir komplett Recht. Und ja das mit dem Filtervlies Reinigen haben wir in deinem Report schon vernommen und halten dieses auch für nen guten Anstoß dieses mal umzusetzen. Vielen Dank für deinen Tipp! 😉Danke schön, wir wünschen Dir euch auch ein mega schönen Sonntag. VG 👋
Viiiielen Dank :)
Einen tollen Start und eine erfolgreiche Woche auch für euch und euren kleinen Babys 😇👨🌾☘️🌱
Green Gelato hab ich auch noch nen Packet liegen 😋 good grow 👌
@BrediniGreeny, wow vielen Dank für dein Kommentar! 🤩 Wir sind auch sehr auf die Blüte gespannt 😋 Haben auch ein gutes Gefühl wenn nichts weiter gravierendes passiert natürlich. Ein schönes Wochenende gewünscht! 😎✌️💚🌱
@Herbie101, vielen Dank bis dahin 🤗 Aber einen Tag später kam nen arger Kalziummangel auf und zudem noch sehr feucht gehalten da wir kopfmäßig immer beim spülen waren da die Erde einen Hohen Nährstoffgehalt hat. Mit dem Gießen ging der mS wert stets gut runter. Hat sich zu sehr manifestiert ^^ Nun gut das Ergebnis von weniger Calmag ist dann dieses. Jetzt haben sie ein schluck Heaven, Acti- Vera, Super Microbes und natürlich Calmag bekommen. Zum Glück wächst sie nach oben^^ 😅 und bisher sieht es ganz gut aus das sie sich wieder fangen. Wird schon 😇🍀🌱💚💪