By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
stutch Nachdem ich den Old School Mango Haze Grow ziemlich verkackt habe gibt es eine Runde Strawberry Mango Crumble. Samen im Torfquelltopf aka Jiffy eingesetzt am 27.03., Bilder sind vom 02. April. Gebe täglich ca 50-100ml Wasser mit nem PH von ~6.0 und die gute steht unter nem kleinen Airdome um die Luftfeuchtigkeit schön hoch zu halten. Mal gucken was dieses mal geht.
______________________________________________________________________________________________________________
After I pretty much fucked up the Old School Mango Haze Grow, here's a round of Strawberry Mango Crumble. Seeds planted in a peat pot aka Jiffy on March 27th, pictures are from April 2nd. I give it about 50-100ml of water daily with a pH of ~6.0 and it's under a small airdome to keep the humidity nice and high. Let's see what happens this time.
stutch 03.04.: Gegossen wird weiterhin mit Leitungswasser + Pro Roots. Hab keinen Bock mir die Wurzeln zu verbrennen.
Nährlösung bestehend aus DryGrow, Silicate und Magnesium erstellt, Hintergrund sind meine beschissenen Wasserwerte, 116mg/L Calcium und 4,7mg/L Magnesium. Ich habe mit 0,3g/L Bittersalz das Magnesium auf einen Gesamtwert von 33mg/L angehoben, Cal/Mag Verhältnis ist somit etwa 3,5 : 1.
EC vom Gießwasser ist 1,3, werde mit demineralisiertem Wasser verdünnen bis ich auf etwa 0,9 bis 1,0 komme.
04.04.: Ca. 0,5L Nährlösung mit PH 6,0 und EC 1,0 gegossen.
05.04.: Ca. 0,5L Nährlösung mit PH 6.3 und EC 1.0 gegossen
__________________________________________________________________________________________________________________________
03.04.: Watering continues with tap water + Pro Roots. I don't want to burn my roots.
I made a nutrient solution consisting of DryGrow, silicate and, based on my shitty water values of 116mg/L calcium and 4.7mg/L magnesium. I used 0.3g/L Epsom salt to raise the magnesium to a total value of 33mg/L. So the calc/mag ratio is about 3.5 : 1.
EC of the irrigation water is 1.3, I will dilute with demineralized water until I get to about 0.9 to 1.0.
04.04.: Watered approx. 0.5L nutrient solution with PH 6.0 and EC 1.0.
05.04.: Watered approx. 0.5L nutrient solution with PH 6.3 and EC 1.0.
stutch 12.04.: Woche 3, die kleine sieht nicht 100% gesund aus. Aufgrund der sehr hellgrünen Blätter habe ich die Düngerzufuhr etwas erhöht, die Flecken auf den Blättern sehen mir stark nach Calcium- bzw. Magnesiummangel aus. Versuche das vorsichtig in den Griff zu bekommen in dem ich das Leitungswasser weniger mit destilliertem Wasser mische, eventuell gibts auch ein paar Sprüher mit der Flasche und CalMag. Bin aktuell nicht mit dem Wachstum zufrieden, ziehe aber durch um zu gucken was ich nächstes Mal besser machen kann. Am 11.04. gab es nochmal ein wenig Nährlösung mit den erhöhten Werten, bis dato sieht es nicht aus als hätte sich schon was gebessert.
5 Liter Nährlösung angesetzt:
1,1g/5L Silicate, löst sich schlecht im Wasser und ich probier schonmal herum wie viel g/L ich dazugeben kann ohne hinterher die Autopots permanent umrühren zu müssen
0,26g/L Bittersalz, damit insgesamt ca 55mg/L Magnesium im Wasser
1,3g/L TA Grow.
EC ist damit bei 2,2, wird beim nächsten Gießen auf etwa 1,2-1,4 gesenkt um die Pflanzen nicht zu sehr zu schocken.
13.04.: Gegossen mit EC 1,4, Drain hatte EC 1,0. Das passt ganz gut zum Aussehen der Pflanzen, scheinen Bedarf an Nahrung zu haben. Ich werde jetzt wahrscheinlich 1-2 Tage warten da die Pflanze recht klein ist, anschließend gibt es die nächste Dosis mit EC 1,6-1,8, mal gucken wie sie sich bis dahin entwickelt.
14.04.: Ich dachte ich würde die Pflanze mit 1,4er EC killen, das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Die Blätter haben viel mehr Farbe, gefühlt so viel Wachstum wie zuvor in einer Woche über 24 Stunden. Morgen werde ich nochmal mit nem EC von etwa 1,6-1,7 gießen, mal gucken was dann passiert.
15.05.: 1,6 EC, 5,9 PH ca 1 Liter gegossen, dieses mal mit Fulvic + Pro Roots (vergessen beim letzten gießen). Mal gucken wie sie den leicht erhöhten EC aufnimmt. Drain EC war bei 1,0, Düngemenge wird also weiter erhöht (EC 1,8).
16.04.: 1,8 EC, 5,9 PH. Drain wieder bei 1,0 EC und PH 6,3.
__________________________________________________________________________________________________________________
12.04.: Week 3, the little one doesn't look 100% healthy. Due to the very light green leaves, I have increased the fertilizer supply a little, the spots on the leaves look like a lack of calcium or magnesium. I'm carefully trying to get this under control by mixing the tap water less with distilled water, maybe a few sprays with the bottle and CalMag. I'm currently not happy with the growth, but I'll persevere and see what I can do better next time. On April 11th I added a little nutrient solution with the elevated values, so far it doesn't look like anything has improved.
5 liters of nutrient solution prepared:
1.1g/5L Silicate, dissolves poorly in water and I'm already trying out how many g/L I can add without having to constantly stir the autopots afterwards
0.26g/L Epsom salt, so a total of approx. 55mg/L magnesium in the water
1.3g/L TA Grow.
EC is now at 2.2, will be lowered to around 1.2-1.4 at the next watering so as not to shock the plants too much.
13.04.: Watered with EC 1.4, drain had EC 1.0. This fits in quite well with the appearance of the plants, they seem to be in need of food. I will probably wait 1-2 days now as the plant is quite small, then I will give it the next dose with EC 1.6-1.8, let's see how it develops until then.
14.04.: I thought I would kill the plant with 1.4 EC, but the opposite seems to be the case. The leaves have a lot more color, felt as much growth as before in a week over 24 hours. Tomorrow I will water again with an EC of about 1.6-1.7 and see what happens then.
15.05.: 1.6 EC, 5.9 PH approx. 1 liter watered, this time with Fulvic + Pro Roots (forgot to add it last time). Let's see how she reacts to the slightly higher EC. Drain EC was 1.0, so the amount of fertilizer will be increased further (EC 1.8).
16.04.: 1,8 EC, 5,9 PH. Drain again at 1,0 EC and PH 6,3.
stutch Am 17.04. gegossen mit ca 1 Liter Nährlösung, PH 5,7 und EC von 2,1. Pflanze sieht ganz gut aus, habe Bedenken wegen der Größe zum jetzigen Zeitpunkt aber ich zieh's durch für die Wissenschaft. Notiz an mich: Coco täglich mit Nährlösung gießen, besser 2x pro Tag.
18.04.: ca 1,5 Liter EC 2,1 PH 5,8 gegossen, Drain war ca. 1 Liter mit EC 1,2 und PH 5,9. Die Werte entwickeln sich so langsam in die richtige Richtung (Drain EC = Eingangs EC).
19.04.: 700ml Nährlösung gegossen, EC 2,1 und PH 5,8. Drain-Werte: 1,2EC und 6,0 PH. Von den 700ml kamen unten ca. 450ml raus, könnte also etwas weniger gießen.
20.04.: ca 500ml Nährlösung gegossen, EC 2,1 und PH 5,8.
21.04.: ca 700ml Nährlösung gegossen, EC 2,1 und PH 5,8.
22.04.: ca 700ml Nährlösung gegossen, EC 2,1 und PH 5,7.
23.04.: ca 700ml Nährlösung gegossen, EC 2,1 und PH 5.8. Drain EC 1,4 PH 6,0.
____________________________________________________________________________________________________________________
Watered on 17.04. with approx. 1 liter of nutrient solution, pH 5.7 and EC of 2.1. Plant looks quite good, have concerns about the size at the moment but I'm going through with it for science. Note to self: water coco daily with nutrient solution, preferably twice a day.
18.04.: poured approx. 1.5 liters EC 2.1 PH 5.8, drain was approx. 1 liter with EC 1.2 and PH 5.9. The values are slowly developing in the right direction (drain EC = input EC).
19.04.: 700ml nutrient solution poured, EC 2.1 and pH 5.8. Drain values: 1.2EC and 6.0 pH. About 450ml of the 700ml came out at the bottom, so I could pour a little less.
20.04.: approx. 500ml nutrient solution poured, EC 2.1 and pH 5.8.
21.04.: approx. 700ml nutrient solution poured, EC 2.1 and pH 5.8.
22.04.: approx. 700ml nutrient solution poured, EC 2.1 and pH 5.7.
23.04.: approx. 700ml nutrient solution poured, EC 2.1 and pH 5.8. Drain EC 1,4 PH 6,0.
stutch Ich habe langsam das Gefühl, dass diese Pflanze relativ stabil werden könnte. Der Stengel sieht für die Größe der Pflanze extrem dick aus, mache die Tage mal ein Bild davon. Ansonsten ging am 26.04. das Autopot-System an den Start, mal gucken was jetzt noch so passiert. EC 2,4, PH ~5,7 im Reservoir.
________________________________________________________________
I'm starting to get the feeling that this plant could become relatively strong. The stem looks extremely thick for the size of the plant, I'll take a picture of it in a few days. Apart from that, the Autopot system was started on 26.04. Let's see what happens now. EC 2.4, PH ~5.7 in the reservoir.
stutch Der Grow läuft seit Umstellung auf das Autopot System hervorragend. Die Pflanze sieht super aus, hat keine Mangelerscheinungen, und sie wächst aktuell wirklich schnell. Blütenansätze sind vorhanden. Tank von ~22cm auf ~17cm gefallen in ca einer Woche, hat also noch nicht all zu viel Durst. EC ist etwa 2,4 im Reservoir, PH stelle ich immer auf 5,5-5,6 ein und senke erst wieder wenn ich so bei 6,0. bin. Lampenabstand wird immer in etwa so angepasst, dass die oberste Stelle bei nem DLI von 40-45 landet.
Nachtrag 09.05.: Hab das Wasser am 08.05. abgelassen, bis dahin war einfach nur PH-Wert Kontrolle angesagt und ich hab die Pflanze mehr oder weniger machen lassen. Jeden Tag ein paar Triebe unterhalb des Netzes gezwängt um die Lichtausbeute zu maximieren. Insgesamt aktuell sehr chillig, Pflanze sieht super aus und ich hab keinen Stress mehr mit dem Gießen.
____________________________________________________________________________________
Since switching to the Autopot system, the grow has been going extremely well. The plant looks great, has no deficiency symptoms and is currently growing really fast. Flower buds are present. Tank has dropped from ~22cm to ~17cm in about a week, so it's not too thirsty yet. EC is about 2.4 in the reservoir, I always set the pH to 5.5-5.6 and only lower it again when I'm at 6.0. Lamp spacing is always adjusted so that the top spot ends up at a DLI of 40-45.
Addendum 09.05.: I drained the water on 08.05. Until then I just had to check the pH value and more or less let the plant do its thing. Every day I forced a few shoots under the net to maximize the light yield. Overall very easy going at the moment, the plant looks great and I no longer have any stress with watering.
stutch Neue Nährstofflösung mit 20 Litern angesetzt, ansonsten gibts nichts zu berichten. Lampe auf 100% und immer so ~30cm vom Mainbud entfernt, Triebe werden unters Netz gestopft, PH immer auf ungefähr 5,7-5,8.
____________________________________________________________________________________________________________
New nutrient solution with 20 liters added, nothing else to report. Lamp on 100% and always ~30cm away from the mainbud, shoots are stuffed under the net, pH always around 5.7-5.8.
2 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
8
Week 8. Flowering
1d ago
1/4
53 cm
18 hrs
25 °C
5.8
Normal
1200 PPM
53 %
22 °C
22 °C
15 L
1 L
30 cm
Nutrients 6
Magnesium 9,6% 0.15 mll
DryPart Grow 0.8 mll
DryPart Bloom 0.8 mll
stutch Ich war ein paar Tage im Urlaub, die Pflanze hat sich währenddessen wundervoll entwickelt. Die Autopots verrichten zuverlässig ihren Dienst, die Pflanze wächst und gedeiht. Keine Probleme mit Schädlingen im Substrat oder an der Pflanze, lediglich ein paar kleine braune Stellen an einigen neuen Blättern. Vielleicht ist da ein kleines CalMag Problem, vielleicht hab ich einen Lockout.
Am 14.05. habe ich die Nährstofflösung angesetzt, dieses mal mit etwa 25 Litern Wasser. Die sind annähernd aufgebraucht, und das innerhalb von 6 Tagen (heute 20.05.). Nach dem anfänglichen Gießen von Hand und etwa 2-3 Wochen Grow Dünger ging die Übergangsphase aka Preflower relativ zügig voran. Habe ein oder maximal zwei Mal Nährstofflösung angerührt, mixe das jeden Tag ein paar mal durch weil sich das Silicate trotz halber Dosierung absetzt, und kontrolliere den PH. Das Terra Aquatica Zeug ist auf jeden Fall richtig gut was stabile PH-Werte angeht, ich hab die Nährstofflösung vor 6 Tagen mit 5,6 angesetzt und bin jetzt bei 5,9 angekommen. Die Schwankungen nehme ich gerne mit, möchte der Pflanze ein wenig mehr vom Nährstoffspektrum gönnen.
Die nächste Nährstofflösung wird mit dem Bloom Schema angesetzt. 1,8g Drypart Bloom, 0,2ml Pro Bloom, und wahrscheinlich knapp 1,5g Silicate. Die Silicate sind das einzige was mich ein wenig nervt, das Zeug löst sich einfach nicht vernünftig auf. Ich geh von der Dosierung immer weiter runter bis ich den Sweet spot gefunden habe, die abgesetzten Mengen am Bodes Tanks stören mich einfach.
__________________________________________________________________________________________________________________
I was on vacation for a few days, during which time the plant developed wonderfully. The autopots are doing their job reliably, the plant is growing and thriving. No problems with pests in the substrate or on the plant, just a few small brown spots on some new leaves. Maybe there is a small CalMag problem, maybe I have a lockout.
On May 14, I prepared the nutrient solution, this time with about 25 liters of water. The water is almost used up, and that within 6 days (today 20.05.). After the initial watering by hand and about 2-3 weeks of grow fertilizer, the transition phase aka preflower progressed relatively quickly. I have mixed the nutrient solution once or twice at most, mix it a few times a day because the silicate settles despite using half the dosage, and check the pH. The Terra Aquatica stuff is definitely really good when it comes to stable pH values, I started the nutrient solution 6 days ago at 5.6 and have now reached 5.9. I'm happy to accept the fluctuations, I want to give the plant a little more of the nutrient spectrum.
The next nutrient solution will be prepared using the Bloom scheme. 1.8g Drypart Bloom, 0.2ml Pro Bloom, and probably just under 1.5g silicates. The silicates are the only thing that annoys me a little, the stuff just doesn't dissolve properly. I keep reducing the dosage until I've found the sweet spot, the quantities deposited in the Autopot Tank.