Chat
Recommended

Braindamage

2
34
7
233
4d ago
Follow
Mars Hydro ADlite Blue Light Emitting Diodes/30W
Mars Hydro FC 1500-EVO Light Emitting Diodes/150W
Mars Hydro
ADlite DeepRed / IR / UV Light Emitting Diodes/30W
VEVOR 120x60x180
VEVOR
Indoor
Room Type
Defoliation
weeks 4
LST
weeks 4-13
12 L
Pot Size
Start at 13 Week
G
Germination
3mo ago
Nutrients 1
Seedbooster Plus - PLAGRON.
Seedbooster Plus
1 mll
Enki_Weed Der Start dieses Grows erfolgt in einem Minigewächshaus, das mit einer Heizmatte auf 24 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 65-70 % betrieben wird. Dies ist mein erster Grow unter der Mars Hydro ADlite Blue 30 Supplemental LED Grow Light. This grow is starting in a mini greenhouse, maintained at 24 °C with a heating mat and 65-70% humidity. It's my first time growing with the Mars Hydro ADlite Blue 30 Supplemental LED Grow Light.
4 likes
1 comment
Share
Used method
Rockwool Cube
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
3mo ago
6 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
5.7
pH
No Smell
Smell
400 PPM
TDS
62 %
Air Humidity
23 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
22 °C
Night Air Temp
12 L
Pot Size
30 cm
Lamp Distance
1000 PPM
CO₂ Level
Enki_Weed Tag 9 seit Keimung. Der Keimling hat den Umzug in die DWC-Anlage gut überstanden und scheint sich wohlzufühlen. Die Beleuchtung liegt bei 250 µmol/m²/s, die Nährstoffzufuhr ist minimal, der pH-Wert stabil bei 5,7. Luftfeuchtigkeit liegt bei 60-65%, die Temperatur bei 27°C. Alles in allem ein positiver Start!
2 likes
1 comment
Share
2
Week 2. Vegetation
3mo ago
6 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
5.7
pH
No Smell
Smell
450 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
23 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
22 °C
Night Air Temp
12 L
Pot Size
30 cm
Lamp Distance
1000 PPM
CO₂ Level
Enki_Weed Tag 14 Die erste Woche der Keimung war… sagen wir mal, eine echte Herausforderung. Und auch in die zweite Woche starten wir mit einigen Schwierigkeiten. Der pH-Wert im Gießwasser tanzt immer noch Tango und will sich einfach nicht stabilisieren lassen. Alle sechs Stunden muss ich ran und nachjustieren – ganz schön zeitaufwendig! Auch die Temperaturen sind noch ein Thema. 27 Grad sind einfach zu hoch, und da die kleinen Pflänzchen noch keine schattenspendenden Blätter haben, heizt es ordentlich auf. Ich habe mir aber mit Kühlpacks beholfen und das Gießwasser auf angenehme 22 Grad runtergekühlt. Hoffentlich mögen das die Wurzeln! Immerhin: Die Wurzelbildung scheint gut voranzugehen, jede Pflanze hat jetzt schon ein kleines Wurzelnetz entwickelt. Um jeder Pflanze die besten Startbedingungen zu geben, habe ich ihnen jetzt jeweils ein eigenes Licht spendiert. So kann ich die optimalen Werte für jede einzelne einstellen. Ob das alles so klappt, wie ich es mir vorstelle, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Aber wir starten optimistisch in Tag 14! Was steht heute auf dem Plan? Ich werde die pH-Werte im Auge behalten und schauen, ob die Kühlpacks die Wassertemperatur stabil halten können. Außerdem werde ich die kleinen Pflanzen genau beobachten, ob es ihnen gut geht. Bis die Tage
2 likes
comments
Share
3
Week 3. Vegetation
2mo ago
15 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
6.1
pH
No Smell
Smell
650 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
23 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
22 °C
Night Air Temp
12 L
Pot Size
25 cm
Lamp Distance
1000 PPM
CO₂ Level
Nutrients 5
Hydro Growth - Hesi
Hydro Growth
100 mll
PowerZyme - Hesi
PowerZyme
40 mll
Root Complex - Hesi
Root Complex
100 mll
Enki_Weed Diese Woche hat sich viel getan! Die Pflanze ist kräftig gewachsen und der Stiel ist deutlich dicker geworden. Die Wurzeln sehen gut aus. Nur der stark schwankende pH-Wert und die hohe Wassertemperatur von 23-24 °C haben genervt und viele Korrekturen notwendig gemacht. Lediglich der EC-Wert war stabil und der CO₂-Gehalt lag zwischen 600 und 1100 ppm. Für das weitere Wachstum verwende ich jetzt zwei Mars Hydro FC1500 und zusätzliche blaue LEDs, und ich hoffe, dass diese Woche erfolgreich wird.
1 like
comments
Share
4
Week 4. Flowering
2mo ago
20 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
5.9
pH
Weak
Smell
950 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
23 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
23 °C
Night Air Temp
12 L
Pot Size
30 cm
Lamp Distance
850 PPM
CO₂ Level
Nutrients 5
SuperVit - Hesi
SuperVit
0.7 mll
PowerZyme - Hesi
PowerZyme
60 mll
Hydro Bloom - Hesi
Hydro Bloom
150 mll
Enki_Weed Unglaublich, mit welcher Energie diese Pflanze geradezu explodiert! Es ist wirklich faszinierend, ihr beim Wachsen zuzusehen. Diese Woche stand die Reinigung des DWC-Systems an. Nach dem Abpumpen des alten Wassers habe ich alles mit Wasserstoffperoxid desinfiziert und anschließend mit frischem Osmosewasser und Hesi-Dünger gemäß Schema neu befüllt. Um optimale Bedingungen zu gewährleisten, halte ich die Wassertemperatur mit Kühlpacks konstant zwischen 22 und 23 Grad. Auch die Lichtintensität habe ich auf 75% erhöht und mit zusätzlichen Deep Red, UV und IR Spektren ergänzt. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 50% fühlt sie sich hoffentlich wohl. Die pH-Werte machen mir noch ein bisschen zu schaffen, aber ich korrigiere sie regelmäßig. Ich bin sehr gespannt auf die kommenden Wochen und die weitere Entwicklung dieser beeindruckenden Pflanze.
3 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
Defoliation
Technique
5
Week 5. Flowering
2mo ago
34 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
5.9
pH
Weak
Smell
900 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
23 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
23 °C
Night Air Temp
12 L
Pot Size
30 cm
Lamp Distance
1350 PPM
CO₂ Level
Nutrients 3
Hydro Growth - Hesi
Hydro Growth
50 mll
PowerZyme - Hesi
PowerZyme
20 mll
SuperVit - Hesi
SuperVit
0.7 mll
Enki_Weed Dienstag war ein großer Tag für meine Pflanze – sie ist jetzt offiziell im Blüte-Modus! Das bedeutet eine Umstellung auf den 12 Stunden Licht- und 12 Stunden Dunkelheit-Rhythmus. Kurz davor habe ich sie noch entlaubt, um sie auf diese wichtige Phase vorzubereiten. Auch die Wasserzufuhr habe ich angepasst, sie entspricht jetzt den Empfehlungen für die zweite Blütewoche. Zum Glück ist das Problem mit dem pH-Wert endlich Vergangenheit. Das hat mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet, aber jetzt scheint alles stabil zu sein. Das aktuelle Sorgenkind ist allerdings die Luftfeuchtigkeit. Sie ist momentan leider viel zu hoch, und ich muss mir überlegen, wie ich das am besten in den Griff bekomme. Das ist jetzt meine nächste große Herausforderung.
3 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
6
Week 6. Flowering
2mo ago
40 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
5.9
pH
Weak
Smell
950 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
23 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
23 °C
Night Air Temp
12 L
Pot Size
30 cm
Lamp Distance
900 PPM
CO₂ Level
Nutrients 5
Boost - Hesi
Boost
60 mll
PK 13-14 - Hesi
PK 13-14
8 mll
Hydro Bloom - Hesi
Hydro Bloom
175 mll
Enki_Weed Woche 6 & Beginn der dritten Blütewoche Diese Woche markiert den Übergang von Woche 6 des gesamten Zyklus zum Start der dritten Blütewoche. Alle Fächerblätter wurden entfernt. Außerdem habe ich diese Woche mit der Grundreinigung der DWC-Anlage begonnen, um die pH-Probleme in den Griff zu bekommen. Zur Sicherstellung einer konstanten Wassertemperatur wurde ein Chiller installiert. Die Pflanzen scheinen die Umstellung auf den 12-Stunden-Lichtzyklus gut angenommen zu haben und entwickeln sich weiterhin prächtig. Aktuell halte ich folgende Werte: * EC-Wert: 1,9 * CO2: durchschnittlich 800 ppm * pH-Wert: 5,9 * Wassertemperatur: 20 Grad Celsius Ich bin gespannt und hoffe, dass diese Woche die Entwicklung der Pflanzen ein neues Stadium erreicht.
1 like
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
7
Week 7. Flowering
2mo ago
68 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
6.2
pH
Weak
Smell
875 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
19 °C
Solution Temp
19 °C
Substrate Temp
23 °C
Night Air Temp
12 L
Pot Size
30 cm
Lamp Distance
900 PPM
CO₂ Level
Nutrients 5
Boost - Hesi
Boost
20 mll
PK 13-14 - Hesi
PK 13-14
3 mll
Hydro Bloom - Hesi
Hydro Bloom
50 mll
Enki_Weed Heute ist ein aufregender Tag im Zelt! Meine beiden Hybriden Brain Damage und High Mars scheinen sich unter den Mars Hydro FC 1500 Lampen pudelwohl zu fühlen. Die Blätter sind sattgrün und kräftig, ein Zeichen für die optimale Nährstoffversorgung durch das Hesi Hydro Zuchtschema. Der pH-Wert liegt bei perfekten 6,2 und der EC-Wert bei 1,7. Die Temperatur im Zelt ist mit 25 Grad etwas höher als ideal, aber die Klimaanlage läuft auf Hochtouren, um sie zu senken. Auch die Luftfeuchtigkeit von 65 % ist noch etwas zu hoch, aber der Luftentfeuchter ist bereits aktiv. Die beiden Ventilatoren sorgen für eine gute Luftzirkulation im Zelt. Heute Abend wird es dann noch mal spannend, wenn der Chiller für die Wassertemperatur eintrifft. Ich bin gespannt, wie sich die beiden Damen in den nächsten Tagen entwickeln werden!
2 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
8
Week 8. Flowering
1mo ago
70 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
6.1
pH
Weak
Smell
950 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
19 °C
Solution Temp
19 °C
Substrate Temp
23 °C
Night Air Temp
12 L
Pot Size
20 cm
Lamp Distance
950 PPM
CO₂ Level
Nutrients 5
Boost - Hesi
Boost
20 mll
PK 13-14 - Hesi
PK 13-14
3 mll
Hydro Bloom - Hesi
Hydro Bloom
50 mll
Enki_Weed Ein ruhiger Start mit Fokus auf Optimierung Die achte Woche beginnt erfreulicherweise ruhig und stabil. Mein Chiller leistet hervorragende Arbeit und hält die Wassertemperatur konstant bei optimalen 19 °C. Das ist wirklich eine Sorge weniger und ermöglicht den Pflanzen ideale Bedingungen. Was mich allerdings weiterhin beschäftigt, ist die Luftfeuchtigkeit im Raum. Wenn das Licht an ist, liegt sie bei etwa 57 %. Das ist zwar noch nicht dramatisch, aber mein Ziel wären eher 50 %, um die Bedingungen weiter zu optimieren und möglichen Problemen vorzubeugen. Hier muss ich definitiv noch ansetzen. Die Temperatur hingegen ist mit konstanten 27 °C bei eingeschaltetem Licht absolut im grünen Bereich und bereitet keine Kopfschmerzen mehr. Erfreulicherweise hat die Blütenentwicklung nun endlich sichtbar eingesetzt! Man kann die ersten Anzeichen der Buds erkennen, was ein wirklich spannender Fortschritt ist. Parallel dazu läuft auch die CO2-Zufuhr. Der Hersteller der kleinen Box verspricht eine Anreicherung von bis zu 40 % mehr CO2, was die Entwicklung der Pflanzen zusätzlich positiv beeinflussen sollte. Ich bin gespannt, wie sich das in den kommenden Tagen bemerkbar macht.
1 like
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
9
Week 9. Flowering
1mo ago
91 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
6.1
pH
Normal
Smell
950 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
19 °C
Solution Temp
19 °C
Substrate Temp
23 °C
Night Air Temp
12 L
Pot Size
20 cm
Lamp Distance
850 PPM
CO₂ Level
Nutrients 5
Boost - Hesi
Boost
20 mll
PK 13-14 - Hesi
PK 13-14
3 mll
Hydro Bloom - Hesi
Hydro Bloom
50 mll
Enki_Weed Der neue Chiller hat sich als absoluter Game-Changer erwiesen! Sowohl die Wassertemperatur als auch die pH-Stabilität sind jetzt perfekt. Ich habe 15 Liter Wasser gewechselt und die Nährlösung erneuert. Der pH-Wert ist stabil bei 6,1-6,3 und der EC-Wert liegt bei 1,95. Die Blüten sind förmlich explodiert und die Pflanze ist jetzt ein echtes buschiges Monstrum, randvoll mit Blüten. Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung!
2 likes
3 comments
Share
Used techniques
LST
Technique
10
Week 10. Flowering
24d ago
96 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
6.1
pH
Normal
Smell
950 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
19 °C
Solution Temp
19 °C
Substrate Temp
23 °C
Night Air Temp
12 L
Pot Size
20 cm
Lamp Distance
650 PPM
CO₂ Level
Nutrients 5
Boost - Hesi
Boost
20 mll
PK 13-14 - Hesi
PK 13-14
3 mll
Hydro Bloom - Hesi
Hydro Bloom
50 mll
Enki_Weed Diese schwarze Woche wird noch beschrieben .... in der Bericht der 11 Woch
2 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
11
Week 11. Flowering
18d ago
97 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
6.1
pH
Normal
Smell
950 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
19 °C
Solution Temp
19 °C
Substrate Temp
22 °C
Night Air Temp
12 L
Pot Size
20 cm
Lamp Distance
800 PPM
CO₂ Level
Nutrients 6
Boost - Hesi
Boost
60 mll
PK 13-14 - Hesi
PK 13-14
15 mll
Hydro Bloom - Hesi
Hydro Bloom
130 mll
Enki_Weed ..... Rückblick der letzten zwei Wochen –Turbulenter Start und wichtige Lektionen Die letzten zwei Wochen waren alles andere als ein Spaziergang, aber meine Pflanzen haben sich tapfer geschlagen, und ich habe eine Menge dabei gelernt. Der Start war holprig, hauptsächlich wegen einer defekten Luftpumpe, meiner langen Arbeitszeiten und der notwendigen Grundreinigung der Anlage. Die erste Woche: Der Kampf ums Überleben und die große Reinigung Die erste Woche war echt kritisch. Ich war viel in der Arbeit, und genau da ist meine Luftpumpe ausgefallen. Diese Pumpe ist eigentlich dafür da, meine Nährlösung mit Sauerstoff zu versorgen – lebenswichtig für die Wurzeln! Ohne sie bestand die Gefahr von Wurzelfäule. Die Pflanzen sahen gestresst aus, ein paar Blätter waren welk oder leicht gelblich. Das war ein klarer Hinweis auf den Sauerstoffmangel. Aufgrund dieser Probleme und um sicherzustellen, dass keine weiteren Komplikationen auftreten, habe ich die gesamte Bewässerungsanlage grundgereinigt. Das war zwar zeitaufwendig, aber absolut notwendig, um alte Nährstoffreste oder Ablagerungen zu entfernen, die die Funktion beeinträchtigen könnten. Das hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, die Technik immer im Blick zu haben und regelmäßig zu warten. Dazu kam, dass ich durch die Arbeit kaum Zeit hatte, die Beleuchtung optimal einzustellen. Das hat anfangs auch zu etwas ungleichmäßigem Wachstum geführt. Die zweite Woche: Erholung und Stabilisierung – mit Klimaanlage! In der zweiten Woche konnte ich endlich eingreifen. Nachdem die Luftpumpe repariert und die Lichtverhältnisse angepasst waren, haben sich die Pflanzen sichtbar erholt. Das Wachstum nahm wieder Fahrt auf, und die Blätter wurden wieder kräftig grün. Es war eine Erleichterung zu sehen, wie widerstandsfähig sie sind! Aufgrund der aktuellen Hitze verwende ich jetzt zusätzlich eine Klimaanlage. Damit halte ich die Raumtemperatur konstant bei etwa 27 Grad Celsius, was für die Pflanzen im Moment optimal ist. Das hilft enorm, ein stabiles Klima zu gewährleisten und Stress durch hohe Temperaturen zu vermeiden. Ich habe gelernt, dass man auch bei Zeitdruck die wichtigsten Kontrollen nicht vernachlässigen darf und schnell auf Probleme reagieren muss. Die gründliche Reinigung war hier ein entscheidender Schritt. Trotz des holprigen Starts bin ich optimistisch für die Zukunft. Die Pflanzen haben sich trotz der Widrigkeiten gut erholt und entwickeln sich jetzt stabil. Die anfänglichen Schwierigkeiten haben mich definitiv aufmerksamer und proaktiver gemacht.
4 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
12
Week 12. Flowering
12d ago
97 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
6.0
pH
Normal
Smell
1000 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
19 °C
Solution Temp
19 °C
Substrate Temp
22 °C
Night Air Temp
12 L
Pot Size
20 cm
Lamp Distance
800 PPM
CO₂ Level
Nutrients 6
Boost - Hesi
Boost
40 mll
PK 13-14 - Hesi
PK 13-14
20 mll
Hydro Bloom - Hesi
Hydro Bloom
100 mll
Enki_Weed Aktueller Zustand der Pflanze (siehe Bild): Diese zweite Pflanze im Grow zeigt sich als das Sorgenkind des Durchgangs und hat die Herausforderungen, mit denen wir zu kämpfen hatten, deutlicher widergespiegelt. * Wuchsform und Streckung: Im Gegensatz zur Nachbarpflanze zeigt diese Pflanze eine ausgeprägte vertikale Streckung, insbesondere im Bereich der Hauptcola. Dies deutet auf ein "Spargeln" hin, das möglicherweise durch unzureichende Lichtintensität in den frühen Phasen, genetische Veranlagung oder suboptimales Training verursacht wurde. Die Energie scheint sich stark auf die Hauptachse konzentriert zu haben, während die Seitentriebe weniger stark entwickelt sind. * Blütenentwicklung: Die Blüten sind zwar vorhanden und zeigen eine beginnende Harzproduktion, wirken aber insgesamt weniger dicht und kompakt als die der ersten Pflanze. Die Blütenmasse pro Cluster ist geringer, und die Struktur ist etwas luftiger. * Blattgesundheit und Stresssymptome: Hier zeigen sich die Auswirkungen der Probleme am deutlichsten. Viele Blätter weisen Verfärbungen auf, die über die natürliche Reifung hinausgehen, darunter helle Vergilbungen und potenzielle Anzeichen von Nährstoffmängeln oder -blockaden. Auch Verdrehungen und Krümmungen an einigen Blättern sind sichtbar, was auf Stress durch die pH-Volatilität und die Algenkonkurrenz hindeutet. Herausforderungen und Erkenntnisse aus diesem Grow: Diese Pflanze hat die Auswirkungen der pH-Volatilität und des Algenbefalls auf der Steinwolle stärker zu spüren bekommen. Die instabilen pH-Werte haben die Nährstoffaufnahme erschwert, und die Algen haben zusätzlich Nährstoffe entzogen und das Wurzelmilieu beeinträchtigt. Dies hat zu den sichtbaren Stresssymptomen und der weniger optimalen Blütenentwicklung geführt. Learnings für den nächsten Grow: Die Erfahrungen mit dieser Pflanze unterstreichen die Notwendigkeit, die pH-Stabilität und die Algenprävention von Anfang an in den Griff zu bekommen. Die geplanten Maßnahmen für den nächsten Durchgang – kleinere Steinwollwürfel und eine umfassende Abdeckung mit Tonkugeln – sind entscheidend, um solche Probleme zu vermeiden und das volle Potenzial jeder Pflanze zu entfalten. Ausblick: Obwohl diese Pflanze mehr Schwierigkeiten hatte, ist es wichtig, aus den Beobachtungen zu lernen. Sie liefert wertvolle Einblicke, wie wichtig ein stabiles und sauberes Anbauumfeld ist. Die Erkenntnisse aus diesem Grow werden dazu beitragen, zukünftige Durchgänge noch erfolgreicher zu gestalten.
4 likes
2 comments
Share
Used techniques
LST
Technique
13
Week 13. Flowering
4d ago
97 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
6.0
pH
Normal
Smell
1000 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
19 °C
Solution Temp
19 °C
Substrate Temp
22 °C
Night Air Temp
12 L
Pot Size
20 cm
Lamp Distance
800 PPM
CO₂ Level
Nutrients 6
Boost - Hesi
Boost
50 mll
PK 13-14 - Hesi
PK 13-14
30 mll
Hydro Bloom - Hesi
Hydro Bloom
100 mll
Enki_Weed Beschreibung folgt noch...
3 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique

Login

7 comments
Sort by
popularity
popularity
newest
oldest
growerschoice
growerschoicecommentedweek 03mo ago
Happy Growing 😊💪
Enki_Weed
Enki_Weedcommented1mo ago
yan402
yan402commentedweek 13mo ago
🤞🍀♥️
Bread_n_Buds
Bread_n_Budscommentedweek 91mo ago
Love strain name good luck!
Enki_Weed
Enki_Weedcommented1mo ago
@Bread_n_Buds, I'm also curious to see what this will be! Thanks
kingcrab
kingcrabcommentedweek 1212d ago
Damn dude lmfao, love the name 😂 good luck with the rest of your grow bro 🤞🍀♥️
Enki_Weed
Enki_Weedcommented12d ago
@kingcrab, danke ist wirklich eine kranker Sorte ganz nach ihr name
Enjoying this diary? Follow for more updates!
Enki_WeedEnki_Weed
Follow Author
OR
BraindamageBraindamage
Follow Diary
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view