By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Hess_214 Es geht wieder los! Heute startet mein neuer Indoor-Grow. An meinem Setup hat sich nichts geändert im Vergleich zum letzten Run bewährte Technik bleibt bestehen.
Dieses Mal liegt der Fokus auf LST (Low Stress Training), um eine gleichmäßige Pflanzenhöhe zu erzielen und das Licht effizienter zu nutzen.
Der Run wird wieder sehr gemischt, da ich noch Samen vom letztjährigen Outdoor-Grow übrig hatte. Zusätzlich sind ein paar Gratis-Samen dabei, die nun ihre Chance bekommen. Eine bunte Mischung also perfekt, um verschiedene Genetiken unter denselben Bedingungen zu beobachten.
1 like
2 comments
Share
Used method
Paper Towel
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
1mo ago
18 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
65 %
Air Humidity
24 °C
Night Air Temp
11 L
Pot Size
0.15 L
Watering Volume
50 cm
Lamp Distance
Nutrients 2
Voodoo Juice
2 mll
Calmag
0.2 mll
Hess_214 Woche 1
Den Pflanzen geht es so weit gut was mich freut dennoch haben sich leicht gestreckt da ich 3 Tage nun nicht Zuhause war und dementsprechend nicht das Licht anpassen konnte. *Für das Bild wurden die Plastik Kuppeln entfernt*
2 likes
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
1mo ago
1/3
7 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
65 %
Air Humidity
26 °C
Night Air Temp
11 L
Pot Size
0.15 L
Watering Volume
50 cm
Lamp Distance
Nutrients 2
Voodoo Juice
2 mll
Calmag
0.2 mll
Hess_214 Woche 2
Die Pflanzen zeigen Anfang von Woche 2 leicht ungleichmäßigen Wachstum (wahrscheinlich durch Transpiration Stress da es selbst unter den Kuppeln ein ticken zu wenig Luftfeuchtigkeit hatte. Luftfeuchtigkeit wird jetzt unterstützt mit einem Luftbefeuchter.
Zusätzlich habe ich momentan das Problem das die Temperaturen im Zelt momentan teils bis zu 29,5 Grad hoch gehen durch die extremen Temperaturen draußen.
Temperatur hat sich bei 26-28 eingepegelt durch das öffnen von Zelt mit starker Zuluft genauso wie die Luftfeuchtigkeit die mittlerweile bei 50-70% ist durch einen Luftbefeuchter im Raum + stärkere Zuluft.
likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
3
Week 3. Vegetation
1mo ago
1/2
7 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
55 %
Air Humidity
24 °C
Night Air Temp
11 L
Pot Size
0.3 L
Watering Volume
50 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Voodoo Juice
2 mll
Bud Candy
2 mll
Bio Grow
2.3 mll
Hess_214 Woche 3
Die dritte Woche ist geschafft und das LST läuft weiterhin sehr gut. Ich habe punktuell entlaubt – nur Blätter entfernt, die Triebe direkt überschattet haben, der Rest wurde sauber „getuckt“.
Die Trichome & Cream hängt zwar noch hinterher, wächst aber inzwischen gesund und stabil weiter. Die Blackberry Kush hat diese Woche einen ordentlichen Schub gemacht und wirkt sehr vital. Die beiden Banana Blaze legen weiter rasant zu und zeigen ein sehr dynamisches Wachstum.
Keine Mängel sichtbar, alle Pflanzen sind gut im Saft. So kann’s weitergehen!
likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
Defoliation
Technique
4
Week 4. Vegetation
25d ago
1/6
15 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
29 °C
Day Air Temp
Weak
Smell
55 %
Air Humidity
26 °C
Night Air Temp
11 L
Pot Size
0.8 L
Watering Volume
50 cm
Lamp Distance
Nutrients 5
Bud Candy
2 mll
Voodoo Juice
2 mll
Bio Grow
1.5 mll
Hess_214 Woche 4
Wir starten in Woche 4 mit sehr gut trainierten und gesunden Pflanzen. Das Low Stress Training (LST) wurde nun bei allen Pflanzen – mit Ausnahme der Trichome & Cream – etwas zurückgefahren und dient ab jetzt hauptsächlich dem Triebmanagement. Ziel ist, dass jeder Trieb genug Platz und Licht bekommt, um sich optimal zu entwickeln.
Im Laufe der Woche habe ich alle geplanten Maßnahmen erfolgreich umgesetzt. Die Banana Blaze Pflanzen haben die stärkste Entlaubung erhalten, um die Lichtdurchdringung zu verbessern und das Wachstum der unteren Triebe zu fördern. Außerdem wurden erste schwache Triebe entfernt, damit die Energie in die kräftigeren Haupttriebe fließen kann.
Ein kleiner Rückschlag war bei der Blackberry Kush zu verzeichnen – durch eine kurzfristige Erhöhung der Lichtintensität von 60 % auf 65 % sind einige Blütenspitzen leicht verbrannt. Das Licht wurde daraufhin wieder auf 60 % reduziert, und die Pflanze scheint sich gut zu erholen. Alle anderen Pflanzen zeigen sich weiterhin in einem sehr guten Zustand, ohne Auffälligkeiten.
Auch die Trichome & Cream entwickelt sich erfreulich gut und kommt mit dem bisher nur sanften Training hervorragend zurecht.
An sich bin ich sehr zufrieden vor allem mit den Banana Blazes!
likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
Defoliation
Technique
5
Week 5. Flowering
18d ago
1/5
38 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
Weak
Smell
50 %
Air Humidity
24 °C
Night Air Temp
11 L
Pot Size
1 L
Watering Volume
50 cm
Lamp Distance
Nutrients 5
Bud Candy
2 mll
Voodoo Juice
2 mll
Bio Grow
1.5 mll
Hess_214 Woche 5
Diese Woche befinden sich die Pflanzen in der Stretch-Phase. Ich lasse sie größtenteils natürlich wachsen und greife nur ein, wenn einzelne Triebe deutlich herausragen oder umpositioniert werden müssen. Zu Beginn der Woche habe ich noch 1,5 ml Grow-Dünger gegeben, diesen jedoch zur Wochenmitte hin bereits weggelassen, da der Bedarf offenbar abnimmt.
Auffällig ist, dass die Blackberry Kush den Stretch scheinbar bereits abgeschlossen hat. Leider zeigen sich an den Spitzen leichte Verbrennungen. Mögliche Ursachen könnten ein Überschuss an Stickstoff oder – wahrscheinlicher – leichter Lichtstress sein. Um dem entgegenzuwirken, habe ich die Lichtintensität etwas reduziert und die Dimmung von 65 % auf 60 % heruntergeregelt.
1 like
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
6
Week 6. Flowering
10d ago
1/6
50 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
Weak
Smell
50 %
Air Humidity
24 °C
Night Air Temp
11 L
Pot Size
1 L
Watering Volume
50 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bud Candy
2 mll
Bio Bloom
3 mll
Phosphorus Plus
1.5 mll
Hess_214 Woche 6
Alle Pflanzen befinden sich aktuell im Stretch und legen täglich mindestens 5 cm an Höhe zu. Die Blackberry Kush erhält bereits zu Beginn der Woche ihre erste Gabe Phosphor+ (1 ml/l), während die Trichomes & Cream erst beim darauffolgenden Gießzyklus damit versorgt wird. Gegen Ende der Woche erhalten schließlich alle Pflanzen ihre reguläre Phosphor+ Dosis.
Bei jedem Gießvorgang habe ich behutsam 3–5 Blätter sowie 2–3 Triebe aus dem unteren, beschatteten Bereich entfernt – ausschließlich unterhalb der Blätterdecke. Ziel ist es, die Energie gezielt in die Haupttriebe zu lenken. Ich habe mich bewusst für eine schrittweise Entlaubung entschieden, um Stress zu minimieren und das Wachstum nicht zu verlangsamen.
2 likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
7
Week 7. Flowering
3d ago
1/13
50 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
Weak
Smell
50 %
Air Humidity
23 °C
Night Air Temp
11 L
Pot Size
1 L
Watering Volume
50 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bud Candy
2 mll
Bio Bloom
2.5 mll
Phosphorus Plus
2.5 mll
Hess_214 Woche 7
Die Blüten werden größer und die Pflanze wirft schon von automatisch ganz unten liegende Fächerblätter ab und keine Pflanze zeigt Anzeichen von Stress oder Überdüngung also alles mehr als in Ordnung!
Diese Woche fahr ich Bio Bloom auf 2ml/l runter und Phosphor+ auf 2ml/l hoch da jetzt meines Wissens nach Peak Bedarf von Phosphor ist und ich das Risiko von Überdüngung gering halten will.