Chat
Recommended

Shaman in Livingsoil

1
37
20
134
4d ago
Follow
Soil
Schwarzkohlekompost
Outdoor
Room Type
Transplantation
weeks 4
LST
weeks 5
HST
weeks 5
16 L
Pot Size
0.5 L
Watering
Start at 6 Week
G
Germination
2mo ago
4 likes
comments
Share
Used method
Glass Of Water
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
2mo ago
7.62 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
35 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
20 °C
Night Air Temp
0.6 L
Pot Size
Comfrey X - Easy Growing mit Terra Preta, Mulch und Regenwasser nach Bedarf.
4 likes
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
1mo ago
17.78 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
33 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
22 °C
Night Air Temp
0.6 L
Pot Size
0.05 L
Watering Volume
4 likes
1 comment
Share
3
Week 3. Vegetation
1mo ago
15 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
37 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
23 °C
Night Air Temp
16 L
Pot Size
0.05 L
Watering Volume
5 likes
2 comments
Share
4
Week 4. Vegetation
23d ago
22 cm
Height
15 hrs
Light Schedule
23 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
18 °C
Night Air Temp
16 L
Pot Size
0.05 L
Watering Volume
6 likes
4 comments
Share
Used techniques
Transplantation
Technique
5
Week 5. Vegetation
12d ago
43 cm
Height
15 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
15 °C
Night Air Temp
16 L
Pot Size
0.25 L
Watering Volume
Comfrey Eine kurze Wochenbeschreibung findest du unter den Fotos. Was denkst du, wann gehen die beiden in die Blüte? Sollte ich doch noch etwas gegen die Minierer unternehmen? Bislang habe ich keinen Brennnessel-Kaltauszug gespritzt. Freue mich über Kommentare und Tips. Es sind meine ersten Photoperiodischen.
8 likes
6 comments
Share
Used techniques
LST
Technique
HST
Technique
6
Week 6. Vegetation
4d ago
55 cm
Height
15 hrs
Light Schedule
20 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
14 °C
Night Air Temp
16 L
Pot Size
0.5 L
Watering Volume
Comfrey Eine kurze Wochenbeschreibung findest du unter den Fotos. Die 16 Liter Töpfe sind bereits gut durchwurzelt. Was denkst du, sollte ich die beiden Shamaninnen noch einmal Umtopfen? Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist zu Beginn der Vorblüte, habe aber Sorge, dass ich in ein paar Wochen Probleme bekomme mit der Wasserversorgung und dem Stickstoff. Sollte ich in einen größeren Topf umsetzen? Wenn ja wie groß? Schwarzkohlekompost habe ich noch genügend. Freue mich über Feedback und Tipps. Happy Growing!
6 likes
7 comments
Share
Grow Questions
Comfrey
Comfreystarted grow question 4d ago
Die 16 Liter Töpfe sind bereits gut durchwurzelt. Sollte ich die Beiden noch einmal Umtopfen? Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist zu Beginn der Vorblüte, habe aber Sorge, dass ich in ein paar Wochen Probleme bekomme mit der Wasser- und Stickstoff Versorgung.
Solved
3 likes
Antifame
Antifameanswered grow question 4d ago
Ja, ein Umtopfen ist noch möglich – aber mit Bedacht. Vorteile eines größeren Topfes jetzt: Mehr Platz für die Wurzeln = bessere Nährstoffaufnahme in der Blüte. Stabilere Wasser- und Nährstoffversorgung, gerade bei heißem Wetter wichtig. Mehr Pufferspeicher für Stickstoff – das ist besonders in der Stretch-Phase der Blüte entscheidend. Nachteile/Risiken: Stress beim Umtopfen kann die Vorblüte minimal verzögern. Wurzelverletzungen oder schlechte Drainage im neuen Topf können schaden. Was ich empfehle: ✅ Wenn du planst, noch umzusetzen, dann jetzt – direkt vor oder zu Beginn der Vorblüte ist der letzte sinnvolle Zeitpunkt. Empfohlenes Vorgehen: Topfgröße: Gehe auf mind. 25–30 Liter, wenn möglich sogar größer. Umtopfen sanft – Wurzelballen nicht stark aufbrechen, eher „umsiedeln“. Gleich danach gut angießen mit leichtem Düngerwasser (z. B. 50–70 % der Blühdüngerkonzentration). Direkte Sonne 1–2 Tage meiden, damit sich die Pflanze erholt. Alternativen: Falls dir das Risiko zu groß ist: Top-Dressing mit frischer Erde und Kompost + langsamer Stickstoffquelle (z. B. Wurmhumus, Hornspäne). Mulchschicht drauflassen oder erneuern (wie bereits zu sehen), hilft gegen Austrocknung. Flüssigdüngung anpassen: Z. B. alle paar Tage leicht dosiert mit wachstums- oder vorblütespezifischem Dünger (inkl. Mg/Ca bei Bedarf). Ich hoffe das hilft Dir! 😘

Login

20 comments
Sort by
popularity
popularity
newest
oldest
MrGrowDiarie
MrGrowDiariecommentedweek 64d ago
Sieht gut aus :)
Comfrey
Comfreycommented4d ago
@MrGrowDiarie, Danke dir.
Kushycat
Kushycatcommentedweek 511d ago
Die werden noch etwas Zeit haben bis zur Blüte. Würde sagen so mitte August als grobe Richtung. Zumindest war es in letzten Jahr bei mir so um den Dreh. Regular oder Femi? 🌳🌿🌿🌳
Comfrey
Comfreycommented4d ago
@Kushycat, Feminisiert. Gestern habe ich schon die ersten Anzeichen der Vorblüte entdeckt. Bin sehr gespannt wie es weiter geht. Kann ich jetzt noch mal in einen größeren Topf umsetzen? Die Wurzeln schauen schon unten heraus. Grüne Grüße gehen raus an dich. 😎💚
Kushycat
Kushycatcommentedweek 511d ago
Nachtrag! Usefull! https://www.smart-rechner.de/sonnenstand/rechner.php Demnach sind wir momentan bei circa 15,45 Stunden Tageslicht. *klugscheissermodusoff*
Comfrey
Comfreycommented4d ago
@Kushycat, …also müsste ich auf 16/8 auf- und abrunden? 😅 Ich glaube die haben durch den „Herbsteinbruch“ nach den 37 Grad vor kurzem leichte Panik bekommen.
Ultraviolet
Ultravioletcommentedweek 21mo ago
Vibrant
birdmountain
birdmountaincommentedweek 512d ago
Die Shamaninnen sind im allgemeinen sehr robust. Die Ladies sehen gut kräftig aus.
Comfrey
Comfreycommented12d ago
@birdmountain, was meinst du, brauchen die einen Stab zum Anbinden? Oder geht es ohne? Ich habe gar keine Erfahrung mit Photoperiodischen.
birdmountain
birdmountaincommented3d ago
@Comfrey, die Art der Stützung hängt von der Pflanzenkultivierung ab. Wenn du sie im 4-5 Knotenstadium getoppt hat ist das anders als sie wie ein Weihnachtsbaum mit einem Leittrieb wachsen zu lassen. So wie ein Laubbaum zu einem Tannenbaum. Beim Laubbaum-Typ sitzt die Sollbruchstelle an der Gabelung, die sollte verstäkrt werden. Der Tannenbaumtyp ist robuster, weil die Windkraft über den ganzen Trieb abgeleitet wird. Ich habe die Durban Poison letztes Jahr als Tannenbaum wachsen lassen und hatte keine Problem, musste nur aufpassen, dass der Topf nicht umfällt. Beim Laubbaumtyp, ich hatte auch eine Shaman habe ich die unteren Haupttriebe vor der Gabelung zusammengeunden. Bei der White Widow hatte ich es nicht gemacht und sie wurde gespalten, hat es jedoch überlebt, da ich sie danach zusammengebunden habe. Ein Gitter im 2ten Drittel der Höhe hilft auch oder ein Netz. Es gibt viele Optionen.
birdmountain
birdmountaincommentedweek 512d ago
Arbeitest du auch mit Beinwelljauche?
Comfrey
Comfreycommented12d ago
@birdmountain, ja. Brennessel, Beinwell, Ackerschachtelhalm. Der Beinwell versorgt die fruchtenden Pflanzen mit Mineralien und Spurenelementen, die er aus der Tiefe aufschließen kann.
Kushycat
Kushycatcommentedweek 419d ago
Mangold freut sich 🥗
Comfrey
Comfreycommented19d ago
@Kushycat, Rote Beete ;)
GERGrowDesigns
GERGrowDesignscommentedweek 31mo ago
Good Luck 🌱
Comfrey
Comfreycommented1mo ago
@GERGrowDesigns, danke dir.
DutchFarmer
DutchFarmercommentedweek 423d ago
💪💪💪
Enjoying this diary? Follow for more updates!
ComfreyComfrey
Follow Author
OR
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view