By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Turtleinweed 🌱 Projektstart – Run #4 mit Living Soil
Willkommen zu meinem vierten Grow! Ich bin noch am Anfang und will vor allem Erfahrung sammeln und gutes Gras anbauen – ohne Stress, ohne komplizierte Fütterungspläne. Deshalb hab ich mich für Living Soil entschieden: einfach zu handhaben, organisch, und mit einem stabilen Bodenleben, das sich über die letzten Runden gut entwickelt hat. Aktuell läuft die Erde in der dritten Runde.
Ich growe hauptsächlich organisch. Die Sorten hab ich bewusst unterschiedlich gewählt – ich wollte Vielfalt und Stärke, nicht dreimal das Gleiche. Jede Pflanze soll ihren eigenen Charakter zeigen.
Genetik:
Gush Mintz (Zamnesia)
Sunset Sherbet (Zamnesia)
Amnesia Mac Ganja (Royal Queen Seeds)
Backup: Hyper Viper (Zamnesia)
Setup:
Zelt: 150×150×200 cm
Licht: Mars Hydro FC 4000 EVO
Erde: Living Soil (3. Runde), 35 L pro Topf
Bewässerung: Blumat mit entchlortem Leitungswasser
Zusätze: Rootmax, Orgatrex, PK Booster (Komposttee)
Ich poste wöchentliche Updates, dokumentiere den Fortschritt und teile meine Beobachtungen. Ziel ist nicht Perfektion – sondern ein ehrlicher Grow mit Lernkurve und hoffentlich einem richtig guten Ergebnis am Ende.
13.09.2025:
Germination Report – Woche 1 Alle vier ausgewählten Seeds sind innerhalb von 48 Stunden erfolgreich gekeimt. Setup: feuchtes Küchenpapier im Ziplock, konstant warm gehalten. Damit steht das Dreamteam für diesen Run fest – Hyper Viper wurde aussortiert, drei Seeds bleiben als Reserve für spätere Experimente.
Besonders erfreulich: Bei beiden Breeding-Linien – dem Zamnesia Team und dem RoyalQueenSeeds Team – habe ich bisher eine 100 % Keimrate erzielt. Die Qualität und Stabilität der Genetik sprechen für sich. Ich bin sehr zufrieden und werde auch in zukünftigen Projekten weiterhin auf diese beiden Anbieter setzen.
18.9.25:
Die erste Woche ist geschafft – alle drei stehen gesund und kräftig da. Ich freue mich schon auf Woche zwei, auch wenn in den nächsten Tagen vermutlich nicht viel Spannendes passiert. Da ich ab dem 25.9 für sechs Tage unterwegs bin, werde ich mein Blumat-System schon jetzt installieren – etwas früh, aber so bin ich auf der sicheren Seite. Besonders interessant: meine Sunset Sherbet zeigt eine seltene Mutation und hat drei Keimblätter statt zwei.
!Wenn jemand interesse hat ich habe mir wie in rage dieses jahr Automatic samen gekaufen und merke jetzt ich werde niemals so viele einpflanzen^^ /pm wenn jeamand interesse hat!
5 likes
7 comments
Share
Used method
Paper Towel
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
7d ago
1/3
18 hrs
Light Schedule
23 °C
Day Air Temp
6.8
pH
No Smell
Smell
62 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
21 °C
Night Air Temp
35 liters
Pot Size
35 cm
Lamp Distance
Turtleinweed 🌱 Woche 2 – Vegetative Phase (Tag 8–14)
🔧 Setup & Anpassungen
Lichtintensität leicht erhöht: von 22 % auf 25 %, Abstand bleibt bei 35 cm.
Blumat-System installiert an Tag 12 → automatische Bewässerung ab jetzt aktiv.
🧘♂️ Aktivität & Pflege
Keine größeren Eingriffe oder Stressfaktoren.
Pflanzen entwickeln sich ruhig weiter nach der Keimung.
Keine manuelle Bewässerung mehr seit Blumat-Installation.
🎣 Persönlicher Kontext
Angeltour vom 23.–26.09. (Tag 12–15) → Zelt lief autark, keine Zwischenfälle.
Gute Gelegenheit zur Beobachtung der Selbstregulation im Setup.
!Wenn jemand interesse hat ich habe mir wie in rage dieses jahr Automatic samen gekaufen und merke jetzt ich werde niemals so viele einpflanzen^^ /pm wenn jeamand interesse hat!
2 likes
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
17h ago
1/11
18 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.8
pH
No Smell
Smell
55 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
21 °C
Night Air Temp
35 liters
Pot Size
30 cm
Lamp Distance
Turtleinweed 🌱 Grow-Log – Woche 3 (Tag 15–21)
📋 Umweltparameter
Parameter Verlauf / Stand Kommentar
Lichtintensität 25 % → 40 % (bis Tag 21) Sanfte Steigerung, gut angenommen
Temperatur konstant bei 25°C Optimal für frühe Vegetationsphase
Luftfeuchte (rLF) stabil bei ca. 55 % Unterstützt Blatt- und Wurzelentwicklung
Bewässerung Blumat aktiv (seit Woche 2) Gleichmäßige Feuchte, keine Staunässe
🌿 Sortenvergleich – Stand Tag 21 (aktualisiert)
Sorte
Höhe (cm)
Wuchsform
Kommentar
Gush Mintz
12
breit & vital
Kompakt, gute Seitenentwicklung
Amnesia Mac Ganja 14
schlank
Sativa-Typ, leicht gestreckt, stabil. Erste Blattpaare wirken leicht ausgewaschen vermutlich durch oberflächliche Feuchtigkeit & pH-Schwankung bei häufigem Sprühen.
Sunset Sherbet
8
kompakt
Spätzünder, gedrungen, aber gesund
🧠 Beobachtungen & Notizen
Gush Mintz bleibt kompakt, aber vital. Die Breitenentwicklung ist deutlich, Internodien eng, Blattfarbe sattgrün.
AMG zeigt sativa-typisches Wachstum: schlanker, leicht gestreckter Habitus, aber stabiler Stängel. Die unteren Blattpaare sind etwas heller und wirken leicht ausgewaschen – vermutlich durch häufiges Besprühen der oberen Erdschicht, was zu pH-Schwankungen und flacher Wurzelbildung führen kann.
Sunset Sherbet hinkt in der Höhe hinterher, wirkt aber vital. Kompakter Wuchs, keine Stressanzeichen, vermutlich genetisch bedingt.
Lichtsteigerung auf 40 % wurde von allen drei Pflanzen gut angenommen — keine Verbrennungen, kein übermäßiger Stretch.