By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
-Gera- 3/4 sind gekeimt. Die Bubble Auto hat es leider nicht geschafft. Alle Samen wurden direkt in 18L Töpfen gekeimt.
Die "Schwarzerde" habe ich selbst hergestellt und 50/50 mit alter holziger Tomatenerde gemischt
likes
comments
Share
Used method
Directly In Substrate
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
1d ago
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
7.5
pH
No Smell
Smell
70 %
Air Humidity
20 °C
Night Air Temp
18 L
Pot Size
25 cm
Lamp Distance
400 PPM
CO₂ Level
-Gera- Entwickeln sind normal. Die Apple Fritter hängt etwas hinterher
likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
2
Week 2. Vegetation
1d ago
1/3
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
7.5
pH
No Smell
Smell
70 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
20 °C
Night Air Temp
18 L
Pot Size
25 cm
Lamp Distance
400 PPM
CO₂ Level
-Gera- Hab in der zweiten Woche mit der Entlaubung der oberen Fächerblätter begonnen, da ich mich nicht getraut habe zu toppen.
Leichte Probleme mit Trauermücken
likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
3
Week 3. Vegetation
1d ago
1/4
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
6.0
pH
No Smell
Smell
70 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
20 °C
Night Air Temp
18 L
Pot Size
25 cm
Lamp Distance
400 PPM
CO₂ Level
-Gera- Habe die Erde leider zu alkalisch hergestellt (Drain von 8.1), und mich deshalb dazu entschlossen, mit Osmosewasser zu giessen.
Die Entlaubung der Fächerblätter, wurde an allen 3 Pflanzen in verschiedenen Stufen, weitergeführt.
likes
comments
Share
4
Week 4. Flowering
1d ago
1/10
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
6.0
pH
No Smell
Smell
70 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
20 °C
Night Air Temp
18 L
Pot Size
25 cm
Lamp Distance
-Gera- Habe mir ein neues, kompakteres Zelt (90x60x180) zugelegt und bin echt froh über die Ordnung.
Es wird weiterhin mit Osmosewasser gegossen und nicht gedüngt.
1 like
1 comment
Share
5
Week 5. Flowering
1d ago
1/7
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
6.0
pH
No Smell
Smell
70 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
20 °C
Night Air Temp
18 L
Pot Size
25 cm
Lamp Distance
-Gera- Die Pflanzen wachsen wie gewollt, schön buschig und kaum in die Höhe. Alle sind bereits in der Vorblüte und die Applefritter (rechts) wurde kaum defoliert und konnte somit aufholen.
Links= royal ak Auto
Mitte= Royal Jack Auto
Rechts= Apple Fritter Auto
1 like
comments
Share
6
Week 6. Flowering
1d ago
1/10
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
6.0
pH
No Smell
Smell
70 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
20 °C
Night Air Temp
18 L
Pot Size
25 cm
Lamp Distance
-Gera- Es zeigen sich die ersten Calciummängel. Ab diesem Zeitpunkt kommt jedes mal 1ml/L CalMag von Biobizz dazu. Die nächste Erde wird mit Dolomitkalk angereichert, da es mein Ziel ist, komplett aufs Düngen zu verzichten.
Ansonsten gab es bislang keine Probleme beim ersten Indoorgrow
likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
7
Week 7. Flowering
1d ago
1/8
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
6.0
pH
No Smell
Smell
70 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
20 °C
Night Air Temp
18 L
Pot Size
25 cm
Lamp Distance
-Gera- Diese Woche wurde das Zelt aufgepimpt.
3x 120mm pwm PC-Lüfter mit Montageteilen aus'm 3d-Druck.
Die Calmagmängel werden zwar mehr aber scheinen langsam zum Halten zu kommen.
Die royal Jack wird obenrum etwas gelblich und bekommt teilweise verbannte Blattspitzen.
Untenrum sehen die Pflanzen aber leider irgendwie unterdüngt aus (vielleicht PH Probleme)
Unternehme erstmal nichts und beobachte das Ganze.