#1 Blütewoche 7/8
#2 Blütewoche 9/10
Blütewoche 2- 8: Die volle Blüte
Die Blüte ist in vollem Gange! Die Pflanzen haben sich kräftig und leider diesmal zu unkontrolliert gestreckt. Wir sind der Sativa Genetik aufgrund mangelnder Zeit und schlechtem Lichtmanagment nicht so ganz Herr geworden. Wir haben versucht den DLI sukzessive durch höhenregultion auf 40-45 anzuheben jedoch wohl erst zu spät. Aufgrund der zu ungleichmäßigen ausleuchtung im für diebLampe zu großen "Zelt" wurde eine zweite GCX9 installiert. Der Düngeplan bleibt unverändert.
* Zustand der Pflanze: Enorm kräftiger Blütestretch, Stiele kaum zu kontrollieren
* Wichtige Ereignisse: Anhebung des DLI.
* Düngung & Messwerte:
* Gießwasser: pH ca. 6,3. Leitwert 1,4 bis 2 S.
* Drain: Wir stellen sicher, dass der pH-Wert nicht unter 5,5 und nicht über 6,8 liegt und der Leitwert die +/- 500 S Abweichung einhält.
* Anpassungen: Einsatz von Haltestangen, Einbau einer zweiten GCX9 zur besseren Ausleuchtung und Inbetriebnahme eines GC Signal zur Sonnen Auf- und Untergangssimulaion
Blütewoche 9 bzw 10 Letzte Woche/n vor der Ernte: Das große Finale
Das große Finale naht! Der Tangie Ghost Train nähert sich mit einer Blütezeit von 9-10 Wochen dem Erntefenster. Ab heute wird die Pflanze täglich nur noch mit Osmosewasser gespült, bis das Drainwasser klar durchläuft. Dies soll alle überschüssigen Nährstoffe enfernen und und für ein sauberes und geschmackvolles Endprodukt sorgen die Meinungen gehen dabei auch bei uns auseinander und das Endprodukt und auch der Ertrag sind nicht spürbar schlechter wenn man spült jedoch spart man Geld bzw. Rohstoffe also spricht aus unserer Sicht nichts dagegen. Die Trichome werden genau beobachtet, um den perfekten Erntezeitpunkt zu bestimmen.
* Zustand der Pflanze: Ernte rückt näher. Die Trichome sind langsam zum großen Teil milchig.
* Wichtige Ereignisse: Beginn der Spülung.
* Düngung & Messwerte: Es wird nur noch mit reinem Osmosewasser gespült.
* Anpassungen: Zur gleichmäßigeren Ausleuchtung wurde eine zweite Lampe installiert jedoch sind dabei an dieser Pflanze einge Köpfe gerollt. Collateralschäden sind bei umbaumaßnahmen leider nicht selten. 🙄