Blütewoche 9 – Ernte in Sicht?
Zeitraum: 17. Juli bis 24. Juli
Blütetag: 56 bis 63
So langsam geht's wirklich dem Ende entgegen, die neunte Blütewoche ist rum, und die Lady sieht einfach nur fantastisch aus! Die Buds sind richtig schön ausgereift, dick, harzig und verströmen einen herrlich fruchtig-süßen Duft. Es kribbelt schon in den Fingern – ich denke, bald ist es soweit.
Ich hab mir diese Woche regelmäßig die Trichome unter die Lupe genommen. Einige sind noch glasig, viele schon schön milchig, und vereinzelt zeigen sich auch die bernsteinfarbenen. Es sieht also sehr vielversprechend aus, aber ich warte vielleicht noch ein bis zwei Tage, um noch etwas mehr Reife rauszuholen. Heute checke ich sie nochmal gründlich und entscheide dann, ob geerntet wird oder ob ich ihr noch ein kleines bisschen Zeit gebe.
Was ich in der letzten Woche gemacht habe. Ich habe den Lichtzyklus nochmal angepasst. Vom 18. bis zum 21. Juli lief sie unter 11/13, danach hab ich auf 10/14 runtergeschaltet. Damit wollte ich ihr ganz klar signalisieren: „Es ist Zeit, fertig zu werden.“ Zusätzlich habe ich die Lampe nochmal um 10 cm höher gehängt, um die Lichtintensität etwas zu reduzieren und den Stress zum Ende hin minimal zu halten.
Gegossen habe ich übrigens nicht mehr. Man merkt deutlich, dass sie in der Endphase nicht mehr so viel Durst hat – das Substrat bleibt deutlich länger feucht.
Etwas Sorge hat mir die Luftfeuchtigkeit gemacht. Die war wetterbedingt ein wenig erhöht, lag aber mit 56–66 % noch im vertretbaren Bereich. Die Temperaturen waren nachts bei 22–25 °C, tagsüber bei 28–30 °C, also alles im grünen Bereich. Bisher sieht alles gut aus, keine Spur von Schimmel. Die Pflanze kommt mit den Bedingungen gut klar.
Jetzt steht also die finale Phase an. Die Ernte und das Trocknen. Auch das wird nochmal spannend, aber wenn das Wetter halbwegs stabil bleibt, sollte es gute Bedingungen dafür geben.
Das nächste Update kommt dann nach der Ernte, wenn die Buds getrocknet sind und ich ein erstes Fazit ziehen kann. Ich freu mich drauf!