The Grow Awards 2026 🏆
Likes
Comments
Share
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!guckt euch letzen Report an !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Blüte hat begonnen: Edit:11.05 Die Pflanzen sind innerhalb von 2 Tagen explodiert. Ich habe das Licht nun auf 75 Prozent gestellt und noch einmal Cal-Mag nachgegeben, da die letzte Gabe nur eine halbe war. Die beiden Titan sehen fast identisch aus. Die beiden Epsilon sind circa 3 Tage unterschiedlich, eine ist etwa 5 cm kleiner als die andere und hat noch kaum Blüten. Ich denke, in 3 Tagen wird das der Fall sein. Die Cosmos F1 ist im Umfang circa 50-50 cm, kaum Blüten bisher. Ich hoffe, sie wird nicht noch viel größer, da der Platz langsam eng wird. Ich bin von dem Wachstum dieser Pflanze absolut begeistert. Mal gucken, was die Blüte bringt. Edit ende Ich habe alle Blüten entfernt, die nicht im direkten Licht sind, und alle Blätter, die die Blüten bedecken. Die Pflanzen weisen einen Cal-Mag-Mangel auf, was bei der Blüte normal ist, gerade bei diesem Licht. Ich habe dem Gießwasser etwas Cal-Mag hinzugefügt. Die Pflanzen sind drei Tage älter als im letzten Report. letzte Woche : Die Pflanzen sind seit der Keimung auf diesen Fotos genau 30 Tage alt. Ich habe eine Pflanze ausgetauscht, da es sich um eine Epsilon F1 handelte, die vermutlich Mutationen aufwies. Sie hatte verkümmerte Blätter, die nicht wie die ihrer Artgenossen aussahen, und wuchs deutlich langsamer. Daher habe ich sie nach 2,5 Wochen ausgetauscht. Der kleine Mann(die ausgetauschte Pflanze) leidet natürlich jetzt ein bisschen unter Lichtstress, deswegen werde ich wohl nur eine sehr gestauchte Pflanze erhalten. Aber besser, als die Fläche leer zu lassen. So viel zu dem, was nicht funktioniert hat: Die Sanlight stand die ersten 2 Wochen auf 20 Prozent. Dann habe ich sie teilweise mit dem Dimmer höher gestellt: 2 Stunden auf 25 Prozent. Eine Woche später bin ich auf 30 Prozent und 2 Stunden mit 35 Prozent gegangen. Für Woche 4 habe ich 40 Prozent und 2 Stunden auf 45 Prozent gewählt. Ich erhoffe mir, die Pflanzen so schneller an die starken Lampen zu gewöhnen. Im Nächsten grow soll bei jeder Pflanze die TDS per Infrarot gemessen werden. Da werde ich dann ein Experiment zu machen, wie die Lichtsteigerung am besten umzusetzen ist. Zu den Lampen kann ich bis jetzt nur Positives sagen. Im Gegensatz zur dazugehörigen App, diese ist wirklich nicht sehr gut umgesetzt. Das Menü und die Einstellungen sind teilweise irreführend und nicht sehr durchdacht. Ich muss mir immer wieder die Tutorials in der App ansehen, da diese immer wieder angezeigt werden. Noch dazu hätte ich gerne die Möglichkeit, mehr Einstellungen treffen zu können. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, weil auch die App das macht, was sie soll, nur eben meiner Meinung nach nicht sehr gut umgesetzt. Die Pflanzen wurden von mir mit Klipsen aus dem 3D-Drucker gestützt. Diese Klips kann man Stück für Stück im Winkel verstellen, so dass man die Triebe damit neigen kann. Das habe ich von Tag zu Tag im Winkel verstellt, so dass ich am Ende einen 45-Grad-Winkel habe. Das habe ich insgesamt über 6 Tage gemacht. Die Pflanzen haben an sich ein sehr gleichmäßiges Wachstum. Die Cosmos F1 wächst so optimal, dass kein LST mit den Klipsen nötig ist. Ich habe an den Pflanzen keine Mängel entdecken können und auch keine Anzeichen von Mutationen. Die Pflanzen haben im Durchschnitt eine Höhe von 35 cm, wobei eine etwas stärker abweicht mit 22 cm (wieder eine Epsilon F1). Der Umfang mit LST bei der Cosmos F1 liegt ohne LST bei 20 cm im Durchschnitt, wo wir wieder die Epsilon im Negativen haben mit 14 cm. Die Pflanzen wurden alle entlaubt, das eine Woche vor der Blüte. Morgen werden die Pflanzen erneut entlaubt und ge-lollipoppt. !!!!!!!!!!!!!!!zusätliche infos werden morgen ergänzt + Fotos !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *1. Foto Mutation: Dieses Foto wurde nur 5 Minuten nach dem Umtopfen der Pflanze aufgenommen. Vorher stand sie in einem größeren Topf, in dem sie genauso aussah. Ich habe sie umgetopft, weil ich den Topf brauchte, aber die Pflanze nicht wegwerfen wollte. Der Pflanze geht es gut, aber sie sieht im Moment etwas mitgenommen aus. Bilder folgen
Processing
Likes
3
Share
@Vayne
Follow
Have yellowing on tips of new growth. Also some discoloration on older leaves. Havent been able to narrow it down yet what it could be. Using ro water with calimagic ph'd to 6.0. And feeding 1 tbsp for a 5 gal bucket with organic blackstrap molasses once a week.
Likes
8
Share
Likes
23
Share
Grow Report Woche 4: Technik, Topping & Tapferkeit Hallo zusammen 🌱👷‍♂️ Diese Woche hatte es in sich: technische Erweiterungen, kleine Rückschläge – und trotzdem geht’s weiter voran. Die Black Cherries vom Super Sativa Seed Club zeigen sich robust und widerstandsfähig, genau wie mein Optimismus! Blumat-Erweiterung 💧 Ich habe mein Bewässerungssystem aufgestockt und sechs zusätzliche kleine Blumat-Tropfer installiert, um auch die Oberfläche im Beet gleichmäßig feucht zu halten. - Vier Tropfer wurden direkt in die bestehenden Tropfringe integriert – so erhalten die Pflanzen Wasser von beiden Seiten. - Die restlichen Tropfer ergänzen das Setup rund um die Hauptwurzelbereiche. Ich bin gespannt, wie sich dieses doppelte Tropfsystem auswirkt – bislang sieht alles stabil aus. Astbruch – schnell reagiert Beim Verlegen der Tropfer ist leider ein getoppter Hauptast abgebrochen. - Innerhalb einer Minute habe ich ihn mit einem 3mm Blumat-Schlauch fixiert. - Nach zwei Tagen zeigt er wieder normales Wachstum – das nenne ich Notfallpflege mit Erfolg! - Der Größenunterschied wird durch gezieltes LST ausgeglichen – so bleibt alles in Balance. LST gestartet 🌿 Diese Woche habe ich auch mit dem Low Stress Training begonnen: - Jede Pflanze bekam ihre Triebe positioniert, um das Wachstum gleichmäßig und lichtoptimiert zu lenken. - Nur bei der Pflanze mit Astbruch habe ich vorsichtig agiert – dort wurden vorerst nur die unteren Triebe bearbeitet, damit sich die verletzte Stelle vollständig regenerieren kann. Kleines Chaos, große Zufriedenheit Es war eine anstrengende Woche, aber die Ergebnisse stimmen mich positiv: - Pflanzen sind vital, wachsen gut, und der Schaden wurde schnell behoben. - Der Übergang zur nächsten Wachstumsphase ist in vollem Gange – trotz kleiner Stolperer. 🎥 Zum Abschluss: Zeitraffer bis Woche 4 Die Pflanzen sind jetzt so groß, dass die Kamera eine neue Position bekommen hat – höherer Blickwinkel, mehr Übersicht. 👉 Der neue Zeitraffer zeigt die Entwicklung bis heute – von zarten Sämlingen zu kraftvollen Pflanzen. Ich hoffe, dass die nächsten Wochen etwas ruhiger verlaufen, damit ich mich voll auf die Pflege und Beobachtung konzentrieren kann – aber ich bleibe optimistisch und freue mich auf alles, was kommt! 🍒
Likes
11
Share
Today is day 57 I flipped them to flower on day 55, responded so well to all the things they've had done, topping, tie downs, defoliations, they look really good especially the bigger of the 2,.. roll on next week
Likes
9
Share
The next 5 weeks can't come fast enough.
Likes
52
Share
@MeaCulpa
Follow
I counted the days again and came to the conclusion that I have 70 days full and harvested tonight. Enough brown and amber trichomes are also present. I'm excited to see how they taste and pop. They definitely look and smell very good. What's really funny: From the 2-3 week onwards, I turned both TS1000s up to 100% for 18 hours a day. I just wanted to find out my cap. I used around 100kW/h and €40 less in electricity costs. Compared to my last grow with Feminized and 10 weeks of flowering + Veggy. I wouldn't have expected that. Well... let it dry in peace first. Another project is already underway. Have a nice weekend everyone.
Likes
4
Share
Good finish by cookies elephant trunk. I’m going to take on the elements and finish these outside. I’m going to fill tents out as dry tents Dr. Zymes as preventative and active pest control. No BT just 👁️ balled those worms
Processing
Likes
Comments
Share
the two rainbows are on flowering Time and we also changed the ciclus for the san Fernando valley also from B.S.F. Seeds, we are expecting the TnB naturals #co2enhancerbottle
Likes
29
Share
What I can i say other than Ethos Genetics kicks ass. I love growing their gear and will continue for as long as I can. This girl here took very well to training and feeding increases. Her terpene profile early on was undeniably Strawberry but gradually took a citrus dominant turn with some notes of pine. She was a moderate strechter and produced nice full trichomes that I'm sure would give a great return if pressed. The buds themselves are extremely sticky,pungent and dense. I used CX Horticulture and did what most dont do and used the recommended feeding chart 😲🙈🙊. I am glad to say she took it like a champ and for future grows of this strain I know I can up my ppm/EC next time. I yielded 6.25 ounces off of a 10 gallon pot and I know that's not impressive but it's my first time growing in a pot that big so many things learned. I will say after looking at the rootball I could have vegged for several more weeks but again knowledge is power and I've gained some 😉
Likes
10
Share
3/11/2024: Start to week 7 flower. She is getting close to being done. Most of the pistols have turned orange, and the tricomes are getting mainly cloudy. Plan to give her another week or two in hopes she will swell a bit
Likes
5
Share
Been a while since I could update, had some personal issues going on About a week ago I had nutrient lockout on the wedding cheesecake ff and purple bastard eater Flushed them and now they have been bouncing back Added a couple more babies into the mix and well as trying clones for the first time
Likes
19
Share
@Naujas
Follow
girl, she is growing strong and beautiful :) at the end of this week I will have to leave her for a few weeks, I think everything will be fine :)
Likes
5
Share
@cr0baron
Follow
Really good sativa, was supposed to be 'fast-flowering' but was not, however it grew to the largest plant of the 4. Would grow this one again. Unfortunately the main cola ended up rotting due to high humidity which was a great shame.
Likes
37
Share
@Aedaone
Follow
The temperatures, humidity, height, and watering volume(if measured) in grow conditions are all averaged for the week. The pH is soil pH. Any watering done by me is well water which is 7.6 pH and 50° F. Any listed nutrients are ml/gallon of soil spread evenly across the top of the soil. Day 1 we had plenty of rain this morning with partly to mostly cloudy skies. The high temperature was 86°F Day 2 we had a high temperature of 91°F. Skies were clear but it was super humid. I defolated some more today. I watered 3-4 gallons from the hose. Day 3 we had a high temperature of 94° with partly cloudy to clear skies. It was super hot and humid. I watered 3-4 gallons from the well. I'm defoliating a few leaves here and there and opening these girls up. Day 4 we had a high temperature of 94 with average humidity of 94. Skies were cloudy and we had thunderstorms that produced high winds and heavy rainfall. Several of my 7 gallon pots that hadn't rooted into the ground were blown over. Day 5 we had a high temperature of 83°F. It was super humid today and we had a very heavy fog this morning. I watered about 4 gallons of well water. Day 6 we had cooler weather today with a high temperature of 78°F. Skies were partly cloudy and I watered about 3 gallons from the hose. Day 7 we had cooler weather again oday with a high temperature of 79°F. Skies were mostly sunny and I watered about 3 gallons from the hose. Overall this week was a success. Unfortunately all three plants have powdery mildew. They are being treated with a bio fungicide. I'm removing leaves a little at a time. I'm going to be more aggressive next week in trying to get this under control. This weather has not helped. We have had one of the wettest, most humid summer since I've been here. Powdery mildew is on several of the native plants along our tree line and yard. It's been an issue and typically fastbuds have had a lot of resistance. This weather has been brutal and I'll be doing what I can to keep this under control. I didn't feed any this week as the plants are showing signs of excess phosphorus and the feather meal breaks down to feed slowly.