Einen wunderschönen guten Tag, liebe Grow-Community, und herzlich willkommen zur 26. und damit zu meiner letzten Woche meines kleinen Outdoorprojekts!
Was war das für eine Reise, liebe Growcommunity, von Höhen bis Tiefen war alles dabei …😁
Nachdem letzte Woche fast alle Pflanzen gefällt wurden, ist heute der Lemon Tree dran.
Die Ernte-Reports lade ich im Laufe der nächsten Tage hoch, da ich immer noch eine Kleinigkeit zu den einzelnen Strains und ihrem Anbauverhalten schreiben möchte. In diesem Report möchte ich die Saison noch einmal kurz Revue passieren lassen und eine kleine Aussicht auf zukünftige Projekte geben.
Zur Saison:
Was anfangs mit einem Indoor-Disaster begann, hat sich über den doch an manchen Stellen (mal wieder) eher bescheidenen Sommer zu einem doch ganz passablen Ernteergebnis mit 7(9) doch sehr unterschiedlichen und auf ihre Art besonderen Genetiken entwickelt.
Ich habe diese 26 Wochen viel ausprobiert und doch echt noch eine ganze Menge über diese vielseitige Pflanze gelernt (und das, obwohl ich den Spaß schon ein bisschen mache).
Und trotz allem werde ich. Ich werde mich doch wahrscheinlich etwas aus dem Outdoor-Game zurückziehen und das hat folgende Gründe: Ein entscheidender Punkt ist einfach der Grund, dass man wenig bis gar keinen Einfluss auf die Witterung hat und nie wirklich das volle Potenzial der Genetiken ausschöpfen kann. Sei es unerwarteter Regen, zu kalte Nächte oder der gute alte Sturm. Die Kombination mit der langen Kultivierungszeit ist doch oft eher mit Glücksspiel verbunden. Des Weiteren werde ich für die kommende Saison umziehen und den Spot (der wirklich die möglichst optimalen Bedingungen schafft) erst mal nicht bespielen. Zudem ergeben sich für das kommende Jahr viele Veränderungen und ich werde wahrscheinlich nicht die Zeit für so ein Projekt haben. Aber wir werden sehen...
Was ich auf jeden Fall beibehalten werde, sind diese kleinen Reports jede Woche und der Austausch mit den Leuten auf dieser Seite. Ich habe mich über jede Rückmeldung eurerseits gefreut sowie über das wirklich positive Feedback. An dieser Stelle möchte ich mich bei euch allen bedanken, dass ihr mich auf diesem Weg begleitet habt, und hoffe, ihr hattet dabei genauso viel Spaß wie ich. Wenn der ein oder andere noch etwas mitnehmen konnte, noch besser!😊
In der Zukunft wird es hier (Stand jetzt) eher in Richtung Indoor/Living gehen. Einfach weil man mehr Einfluss auf die Klimaparameter hat und schlichtweg mehr aus den Genetiken rausholen kann (zumindest bei solchen Sommern wie diesem und letztem).
Was die Genetiken angeht, wird es spannend bleiben. Während dieser Bericht lief, habe ich im Hintergrund fleißig Seeds gehortet. Und so haben sich das ein oder andere Päckchen aus dem Hause Karma Genetics (dem Master of Sours) sowie sq1 genetics + deren Schwesterfirma Robin Hood Seeds zu der Sammlung gesellt. Ob es jetzt genau die werden (oder doch eine von den gefühlt 2000 anderen Packs), kann ich euch allerdings noch nicht versprechen.😁
Ich denke auch darüber nach, mir einen Instagram-Account für Bilder und Videos in einer besseren Auflösung zu erstellen (nichts für ungut, Grow Diaries, aber manchmal sehen die Bilder aus, als hätte man sie mit einer versteckten Kamera aufgenommen). Aber was man so hört, bringt Instagram da auch seine Tücken mit sich. Aber auch hier werden wir sehen …
Da ich keinen richtigen Ernteslot für die Blueberry sowie die Theia S1 habe. Füge ich sie diesem Bericht bei.
Ein bisschen traurig bin ich ja schon, dass es jetzt zu Ende geht, aber gedanklich bin ich ehrlich gesagt schon bei der Planung neuer Projekte (man muss ja in Bewegung bleiben). Ich will einige Sachen in meinem Bericht stilistisch verändern, sowie die Aufbereitung der Berichte. Für den Anfang bin ich aber ganz zufrieden.
Das soll es ein letztes Mal gewesen sein ( das klingt so endgültig, ist es aber nicht). Noch einmal ein großes Dankeschön an jeden, der das hier begleitet hat. Mögt ihr immer eure Traum-VPD halten und dem Schimmel fernbleiben …😊
Peace!!