By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Titel: Liberty Haze Grow Report
Typ: Feminisiert
Genetik: G13 x ChemDawg 91
Effekt: langanhaltend, beruhigend, erheiternd, prickelnd, euphorisierend, kreativ.
Blütezeit: 60 - 65 Tage
Indica % 40% - Sativa % 60%
Geschmack: Kiefer, Limette, Kräuter
Aroma moschus, erdig, skunky
Datum: 14.03.24
Am 14.03.24 habe ich den Liberty Haze Samen von Barney's Farm in die Erde gepflanzt, begleitet von einer Schicht Mykorrhiza von Soma Sacred Seeds für eine gesunde Entwicklung. Ursprünglich hatte ich versehentlich einen Bericht über eine Tarte Tatin Pflanze gepostet, da ich zu diesem Zeitpunkt zu high war, um den Fehler zu bemerken.
Dank einer Heizmatte unter der Keimbox wurden optimale Bedingungen für Luftfeuchtigkeit und Temperatur geschaffen. Heute, am 17.03.24, ist die Liberty Haze Pflanze an die Oberfläche gekommen und zeigt die ersten Anzeichen ihres Wachstums.
Werde diese Pflanze unter einem 12/12 Lichtshema anbauen.
Ich bin gespannt darauf, wie sich die Liberty Haze in den kommenden Wochen entwickeln wird, und werde regelmäßige Updates über ihren Fortschritt liefern.
Die Liberty Haze Pflanze zeigt eine gute Entwicklung seit der Keimung.
Noch vor dem Umtopfen wurden die Blätter an den Rändern leicht gelb, was jedoch innerhalb dieser Woche hoffentlich verschwinden wird.
Sie ist gut gewachsen und wurde erfolgreich in einen 5-Liter-Topf umgepflanzt.
Die Bewässerung erfolgte sehr leicht, um die Pflanze nicht zu überwässern.
Sie wird diese Woche mit Wurzel stimulanzien gewässert damit das Wurzel wachstum gefördert wird
Die Liberty Haze-Pflanze sieht jetzt besser aus als letzte Woche.
Sie hat sich erholt und beginnt gut zu wachsen.
Bis jetzt gibt es nichts Besonderes zu berichten, da sie noch keinen Dünger erhalten hat.
Mit meiner Liberty Haze läuft alles gut. Ich finde nur, für eine Sativa hat sie ziemlich runde Blätter.
Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Ich gehe jetzt für 4 Tage weg und bin gespannt, ob sie es gut schaffen.
Bis dahin werde ich morgen noch einmal gut gießen mit Drain, dann müssen sie es bis dahin ohne Pflege schaffen.
Die Liberty Haze wächst unter 12/12 sehr gut, und nachdem ich sie getoppt habe, scheint es ihr nichts auszumachen – sie wächst einfach weiter, als wäre nichts passiert.
Sie hat noch keine Vorblüten, aber das ist auch etwas früh.
Es scheint, als würde meine Liberty Haze diese Woche in die Blütephase übergehen, da sie unter einem 12/12-Lichtzyklus wächst und bereits erste Stigmen zeigt. Es ist aufregend zu sehen, wie sich meine Pflanze entwickelt!
Oh Mann, Barneys Farm hat es mal wieder geschafft, mich sehr glücklich zu machen. Dieser Strain hat jetzt schon so einen geilen Geruch, dass mir das Wasser im Mund zusammenläuft.Sehr würzig und hazig, obwohl das Wachstum am Anfang nach zu viel Indica aussah. Ich bin ja erst am Anfang, es kann nur besser werden, aber bis jetzt verströmt sie den besten Geruch und hat auch schon einige eingeholt vom Wachstum her. Hat noch keinen Dünger bekommen, scheint ihr bis jetzt aber sehr gut zu gehen.
Sie wächst sehr gut, obwohl ich ihr bisher noch keinen Dünger gegeben habe. Es scheint, als hätte sie alles, was sie braucht. Vielleicht bekommt sie diese Woche etwas Dünger ab – mal sehen, wie sie darauf reagiert.
Ich mag den Geruch meiner Pflanze sehr. Er ist ungewöhnlich süß, wie chemische Zitrone mit Orange, genau wie Brausetabletten. Beim Reiben der Blätter mit Trichomen riecht sie wie Zitronenmelisse. 😍
Alles kann sich beim Trocknen ändern, aber der Geruch ist sehr intensiv. Ich hoffe, dass noch eine gewisse Schärfe dazu kommt, wie es bei guten Hazes üblich ist.
Die Struktur der Knospen auf den Colas ist sehr schön und sie werden sich noch gut füllen. Ich bin ja noch am Anfang der Blüte.
Meine Liberty Haze ist momentan mein Liebling im Zelt. Der intensive Zitronenmelisse-Geruch ist ein Genuss. Sie hat auch eine gewisse Schärfe, die hinzugekommen ist, und einen leicht säuerlichen Duft. Diese Woche habe ich ihr ein paar Zusätze wie Big Bud gegeben, damit sie etwas extra Phosphor und Kalium bekommt.
Die Liberty Haze ist diese Woche sehr stinkig geworden. Bei Berührung riecht man nur noch Zitronenmelisse. Ich empfinde den Geruch als sehr süß und interessant. Die Stigmen haben sich diese Woche ein bisschen verfärbt. Sie müsste noch ungefähr vier Wochen wachsen, mal sehen, wie es weitergeht.
Momentan ist sie mein Favorit im Zelt und auch am weitesten entwickelt. Es kann sich jedoch noch alles ändern. Aber mit dem leckeren Geruch werde ich mit Sicherheit sehr froh sein, wenn sie reif ist.
Alles lief gut. Die Pflanze ist nicht extrem gewachsen und hat nicht viel an Volumen zugenommen. Trotzdem ist das Gewicht beachtlich. Die Blüten sind sehr kompakt und voller Trichome. Der Geruch ist vielversprechend und erinnert stark an Zitronenmelisse. Ich glaube, dass sie Ende dieses Monats geschnitten wird.
Meine Liberty Haze entwickelt sich in den letzten Tagen prächtig. Die Knospen werden fester und füllen sich gut, und auch die Trichomproduktion nimmt zu. Sie verbreiten einen wunderschönen Geruch nach Zitrone und Limette. Dieses Mal trifft die Beschreibung von Barney's Farm voll und ganz zu. Das Aroma meiner Pflanze ist einfach herrlich, und ich kann es kaum erwarten, sie zu ernten. Ich werde jedoch noch ein paar Tage warten und die Trichome im Auge behalten, um den richtigen Zeitpunkt für die Ernte zu treffen.
Also, es lief alles gut bis auf diese Woche. Es hat tagelang geregnet und es war sehr warm. Ich hatte Probleme beim Trocknen und habe Schimmel in den Knospen bekommen. Konnte noch einen Teil retten, weil das Wetter besser wurde, gottseidank. Aber leider habe ich die dicksten Knospen verloren.
Das ist sehr schade, weil das Weed top ist, mit richtig gutem Harzbestand und einem so verführerischen Geruch, dass es mir schwerfallen wird, zu warten. Es riecht sauer nach Limette, aber auch sehr süß. Ein Rauchbericht kommt später.