By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Flatuz simsalabim da bin ich wieder...
eine neue reise beginnt mit drei schönen strains ich hoff die poppen alle schön dann kommen die die tage in die erde.
3 likes
4 comments
Share
Used method
Glass Of Water
Germination Method
2
Week 2. Vegetation
8mo ago
1/4
4 cm
18 hrs
28 °C
6.5
67 %
21 °C
8 L
0 L
40 cm
Nutrients 1
Bio-pH+ 0.2 mll
Flatuz So da sind sie also… meinen drei Ladies geht es soweit super alle drei wachsen nur macht mir die Critical etwas kopfschmerzen weil sie so komisch wächst und etwas hinterher hängt… die tage bekommen die damen dann die ersten nährstoffe für die wurzeln der boden sollte aber für das meiste was die pflanze braucht ausreichen
2 likes
2 comments
Share
3
Week 3. Vegetation
8mo ago
1/4
5 cm
18 hrs
27 °C
6.5
67 %
21 °C
8 L
0 L
40 cm
Nutrients 4
Bio-pH+ 0.2 mll
Bio-Heaven 2 mll
Root-Juice 4 mll
Flatuz diese woche ist einige passiert!
weil ich mir seit längerem Gedanken mache wegen dem platz für meine zukünftigen ladies und wie ich trocknen kann ohne mein zelt zu belegen hab ich mich doch dafür entschieden ein neues heim für die ladies zu besorgen… in einem 120x60x180 zelt dürfen die pflanzen sich jetzt in jede richtung ausbreiten getrocknet wird absofort im alten zelt so kann alles parallel laufen ohne leerlauf.
zu den pflanzen… gegossen wird jetzt mit einem neuen verfahren ich gieße „diereckt“ aus der leitung (ich lass es sich der raum temp anpassen) der ph wert wird angepasst und ich mische diereckt den nötigen dünger in eine 1l mische an… man sagt zwar never change a running system dennoch war eine änderung nötig um die sache etwas einfacher zu halten bis her vertragen die pflanzen das gießschema gut nur die Gorilla Zkittlez hatte zwei unschöne blätter die ich bevor das bild gemacht wurde entfernt habe… gnerell muss ich sagen das dienänderungen die ich mir für den start dieses runns vorgenommen habe gut funktionieren und leicht um zu setzen waren.
1 like
2 comments
Share
4
Week 4. Vegetation
7mo ago
1/5
17 cm
18 hrs
25 °C
6.5
Weak
60 %
21 °C
8 L
0 L
40 cm
Nutrients 4
Bio-pH+ 0.2 mll
Bio-Heaven 2 mll
Root-Juice 4 mll
Flatuz es geht weiter woche 4 hat begonnen und es ist an der zeit mit dem LST an zu fangen um das maximale aus den beiden (ja gleich mehr dazu) heraus zu holen!
meine critical cush hab ich mitte ende letzte woche plat gemacht die genetik war einfach fehlerhaft bei eine photoperiodischen könnt man das bestimmt was machen und mit ihr experimentieren aber für meinen auto run kommt das nocht in frage drum mussten diereckt neue bewohner her findet ihr in einem gesonderten Diar
1 like
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
5
Week 5. Flowering
7mo ago
1/6
25 cm
18 hrs
25 °C
6.5
Weak
60 %
21 °C
11 L
0 L
40 cm
Nutrients 4
Bio-pH+ 0.2 mll
Bio-Heaven 2 mll
Root-Juice 4 mll
Flatuz In dieser Woche habe ich bemerkenswerte Fortschritte bei meinen Pflanzen festgestellt. Die Spitzen der Pflanzen sind nun sorgfältig nach unten gebunden, was zu einer stabilerenden Wachstumsform führt. Insgesamt scheinen die Pflanzen gesund und vital zu sein, was darauf hinweist, dass meine Pflegemaßnahmen erfolgreich sind.
Ein Teil der Bewässerung erfolgt jetzt von unten, wobei ich darauf achte, ausschließlich klares, angepasstes Wasser zu verwenden. Die Nährstofflösung bringe ich weiterhin von oben auf, um eine optimale Versorgung der Pflanzen sicherzustellen. Diese Methode hat sich als effektiv erwiesen und trägt zur gesunden Entwicklung meiner Pflanzen bei.
Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung und freue mich auf die kommenden Wochen!
likes
comments
Share
6
Week 6. Flowering
7mo ago
1/5
30 cm
18 hrs
25 °C
6.5
Weak
60 %
21 °C
11 L
1 L
30 cm
Nutrients 3
Bio-pH+ 0.2 mll
Bio-Heaven 2 mll
Calmag 0.2 mll
Flatuz **Pflanze 1: King’s Kush**
Die King’s Kush zeigt sich in dieser Woche besonders buschig und kräftig. Ihre großen, üppigen Blätter sind ein echter Blickfang, auch wenn die Blütenbildung eher langsam voranschreitet. Die Pflanze scheint sich gut zu entwickeln, und ich bin gespannt auf die kommenden Fortschritte in der Blütephase. Ich hoffe, dass die zusätzlichen Nährstoffe, die ich zu Beginn der Woche hinzugefügt habe, ihre Entwicklung unterstützen werden.
**Pflanze 2: Gorilla Zkittlez**
Die Gorilla Zkittlez verfolgt ein klares Ziel: das Wachstum in die Höhe und eine üppige Blütenproduktion. Dabei vernachlässigt sie leider etwas ihre Blätter, was ihr Erscheinungsbild sehr spannend, aber auch besorgniserregend macht. Ich habe den Eindruck, dass beide Pflanzen unter einem Stickstoffmangel leiden. Deshalb habe ich zu Beginn der Woche Klee gepflanzt, der Stickstoff aus dem Boden extrahiert. Ich hoffe, dass dies die Gesundheit der Blätter verbessert. Insbesondere für die Gorilla Zkittlez könnte ein Mangel an Blättern fatale Folgen haben.
**Zusammenfassung**
Insgesamt scheinen beide Pflanzen interessante Entwicklungen zu zeigen. Ich bin optimistisch, dass die Anpassungen, die ich vorgenommen habe, positive Auswirkungen auf ihr Wachstum und ihre Blütenproduktion haben werden. Die nächsten Tage werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich die Pflanzen auf die Veränderungen reagieren.
1 like
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
LST
Technique
7
Week 7. Flowering
7mo ago
1/6
30 cm
18 hrs
25 °C
6.5
Normal
60 %
21 °C
11 L
1 L
30 cm
Nutrients 4
Bio-pH+ 0.2 mll
Bio-Heaven 2 mll
Bio-Bloom 2 mll
Flatuz Pflanzenstatus und Entwicklung:
• Gorilla Zkittlez: Die Gorilla Zkittlez ist in ihrer Entwicklung weiter fortgeschritten als die Kings Kush. Die ersten Trichome sind bereits gut zu erkennen, was auf eine fortgeschrittene Blütenphase hinweist. Auch der charakteristische Duft der Gorilla Zkittlez ist mittlerweile deutlich wahrnehmbar und erfüllt das Zelt.
• Kings Kush: Bei der Kings Kush zeigt sich ein dichtes Wachstum. Um die Luftzirkulation zu verbessern und das Risiko von Feuchtigkeitsansammlungen zu reduzieren, habe ich ein Netz gespannt. So wird die Pflanze unterstützt und das dichte Wachstum erhält mehr Raum für eine gute Durchlüftung.
Maßnahmen zur Pflanzengesundheit:
Bei der Kings Kush fielen mir blassere Blätter auf, was auf einen möglichen Nährstoffmangel hinweisen könnte. Deshalb habe ich die Nährstoffversorgung leicht angepasst, um den Pflanzen alle benötigten Mineralien zur Verfügung zu stellen und die Blattfarbe wieder zu verbessern.
Zusammenfassung:
Die Gorilla Zkittlez entwickelt sich gut und zeigt erste sichtbare Trichome sowie einen intensiven Duft. Die Kings Kush wächst sehr kompakt, weshalb ein Netz für bessere Luftzirkulation gespannt wurde. Die Anpassung des Düngers soll dabei helfen, das Wachstum und die Blattgesundheit der Kings Kush weiter zu fördern.
Flatuz • Unteres Drittel entlaubt: Entfernen der unteren Blätter zur besseren Belüftung und effizienteren Energienutzung der Pflanzen.
• Gorilla Zkittlez getrimmt: Zwei schwache, kleine Triebe entfernt, um das Wachstum der stärkeren Bereiche zu fördern.
Ausblick: Weiteres Beobachten und gegebenenfalls weiteres Beschneiden zur Förderung des Wachstums.
Flatuz Die Gorilla Zkittlez scheint mir dem ende nahe zu sein und wird ab sofort nur noch angepasstes wasser mit CalMag bekommen.
Die Kingˋs Kush ist weiterhin sehr gelb obwohl ich ordentlich CalMag zu gegeben habe aber dennoch sehen die Blüten ordentlich aus mittlerweile.
1 like
1 comment
Share
Used techniques
LST
Technique
Defoliation
Technique
10
Week 10. Flowering
6mo ago
1/4
30 cm
18 hrs
25 °C
6.5
Strong
60 %
21 °C
11 L
2 L
30 cm
Flatuz Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit den beiden pflanzen und denke ich kann in den nächsten 1-2 wochen ernten… das wird die zeit aber zeigen ich freu mich auf beide Strains die Gorilla Zkittlez hat einen Markanten süßen geruch wie man ihn von Zkittlez erwartet die King‘s Kush hingegen hat einen Blumigen Dunklen geruch welcher mir auch sehr zusagt
1 like
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
ScrOG
Technique
LST
Technique
11
Week 11. Flowering
6mo ago
1/5
30 cm
18 hrs
25 °C
6.5
Strong
55 %
21 °C
11 L
2 L
30 cm
Nutrients 1
Pure 1500 mll
Flatuz endspurt!
interessant wie damen sich verfärben… der winter naht
Schöner Strain für semi Anfänger und Profies die wissen was gut ist!
eine pflanze mit nur einem ziel… the sky is the limit.
Show more
Spent 72 days
Ger Veg Flo Har
125 g
Bud wet weight per plant
27 g
Bud dry weight per plant
1
Plants
7.92 m²
Grow Room size
Normal
Difficulty
Relaxed, Happy
Positive effects
Dry eyes, Dry mouth
Negative effects
Pain
Medical effects
Sweet
Taste
Sleepy
Energy
Indica
Hybrid
Sativa
Height
Day air temperature
Air humidity
PH
Light schedule
Night air temperature
Pot size
Lamp distance
1/2
Flatuz Die Gorilla Zkittlez ist eine sehr schnell sehr hoch treibende pflanze sie hat sich auch durch ihre geringe anzahl an Blättern ausgezeichnet was ihr sehr interesant macht.
die Blüten sind Dick und voluminös was mir sehr gefällt.
zwar war „nur“ eine trocken ernte von rund 27g möglich dennoch überzeugt die qualität!
Sehr geil!
Ich wünsche dir viel Erfolg !
Bei der Methode solltest du keinerlei Probleme kriegen, bei mir sind bislang alle aufgegangen früher oder später… sogar die eigenen ^^ 👊🌱
Hi. Aja da bist du ja wieder. Diesmal kush Automatics. Kings kush ist auch Automatik?Kann das sein, dass du normale Erde für die Sämlinge verwendet hast? Ich hoffe doch Nährstoffarm vom letzten grow😅🤭. LG
@Moschn, ja alles Kush sorten und alles automatiks… hab die erde vom letzten mal zum anziehn benutzt also ja recht bährstoff arm und später wieder mein gemisch so verteilt das unten nährstoffreich und oben etwas ärmer sollte passen