By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Die Samen wurden in einem Glas mit zwei Tropfen Seedbooster Plus von Plagron für ca 18Std. eingelegt und dann ging es für die werdenden Ladys in Anzuchttöpfe. Das Substrat gemisch besteht aus BioBizz Lightmix, ca 20% cocos mit etwas Perliten und Mega Worm von Plagron.
Angegossen wurde mit BioEnhancer von GreenHouseFeeding.
5 Samen wurden insgesamt vorbereitet. Leider haben nur 3 das Licht der Welt erblickt. Ich hatte auf mindestens 4 im besten Falle alle 5 gehofft damit man selektieren könnte. Jetzt hab ich nochmal drei Samen nachgelegt, die eigentlich aus dem 5er Pack für den nächsten Run gedacht waren. So wird man vom Schicksal freundlich auf andere Sorten aufmerksam gemacht die es auszuprobieren geht. Das liegt jetzt nicht an den Ausfällen. Das passiert halt. Nur sind damit nicht mehr genug Seeds für den nächsten grow vorhanden und dadurch wird es mal etwas anderes. Jetzt erstmal voller Vorfreude den nächsten Run Blueberry Muffin von der Humboldt Seed Company💚
Die "kleinste" Blueberry Muffin der drei Ladys die zuerst geschlüpft ist, ist jetzt separat im Anzuchtzelt. Die Nachzüglerin schaut vom Wuchs etwas kräftiger aus und wird hoffentlich recht schnell aufholen mit nur 4 Tagen Verzögerung. Zur Not kann man die Ladys immernoch umtauschen. Die Hoffnung ist das die anderen 3 Ladys ein ungefähr gleiches Wuchsbild haben um später in der Blüte ein halbwegs gleichmäßiges Blätterdach zu haben.
Die Blueberry Muffin kam in ein 12L Stofftopf mit einem Substratgemisch aus ca 80% BioBizz Lightmix und ca 20% cocos mit perlien(70/30). Für die Wachstumsphase gibt es ca 11L Substrat in Topf. Der letzte Liter Substrat wird mit dem Blütedünger zusammen zur Umstellung der Zeit der Beleuchtung auf 12/12 dazugegeben. Zusätzlich gab es für die Bodenverbesserungen 1TL/L Mega Worm von Plagron. In dem Topf in dem die BlueberryMuffin Platz gefunden hat, wurde das Substrat mit etwas Great White Mykorrhiza bestreut. Auf die Oberfläche gab es knapp 60g BioGrow von GreenHouseFeeding was ordentlich in das Substrat gemischt wurde. Angegeben sind 3-5g je L Substrat. Beim letzten Grow war ich mit 4g/L dabei. Das war für eine Wachstumsphase von 8Wochen etwas knapp bemessen. Länger hätte sie nicht im Wachstum bleiben können. Deswegen gibt es jetzt 5g/L. Da sollte es dann keine Probleme geben.
Die Erde wurde mit eine Drücksprüher/Baumspritze angefeuchtet und dann gab es für die BlueberryMuffin 1ml/L PowerRoots und 1g/L BioEnhancer. 2× 250ml zu einem ph-Wert von 6.0.
Höhe:
4.5
______________________________
Licht
Abstand: 25cm
Watt: 40W (2×20Watt)
Woche 2 im Wachstum der BlueberryMuffin ist rum. Ich weiß nicht ob ich beim umtopfen zu Unachtsamkeit war oder ob es die Lady ist. Sie kriegt ohne bewusstes topping zwei Haupttriebe und hat einen kleinen Knick. Allerdings ist nichts abgebrochen. Vielleicht wusste sie das der Weg früher oder später zum topping geführt hätte und hat sich freiwillig dazu entschieden🤣 Sie hatte sich von Anfang an mit dem Wachstum sehr zurückgehalten, im Gegensatz zu ihren beiden Schwestern die mit eine 4 Tage jüngeren Nachzüglerin im größeren Zelt stehen. Ich werde schauen wie sie sich entwickelt und im schlimmsten Fall muss nochmal ein Samen nachgelegt werden. Bis jetzt sieht sie aber gesund aus und dafür das sie jetzt schon zwei Haupttriebe entwickelt, wächst sie ganz ok. Das wird die kommende Woche zeigen.
________________________________
Düngen :
Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys.
Tag10 gab es für die BlueberryMuffin 1ml/L PowerRoots. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.1 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es 2× 250ml.
An Tag13 gab es 1ml/L PowerRoots und 1ml/L PureZym. Es gab wieder 2×250ml mit einem ph-Wert von 6.1.
________________________________
Höhe: 7.5cm
Licht:
Watt: 40W (2×20W)
Abstand: 30cm
Woche 3 war spannend. Sie hat tatsächlich ohne topping 2 Haupttriebe ausgebildet. Ich hab nach einer Bruchstelle gesucht, aber keine gefunden. Bei der zweiten Nodie kommen beide Triebe nebeneinander an einer Seite raus und liegen sich nicht gegenüber. Dafür das sie schon so früh unter Stress stand entwickelt sich die kleine sehr gut. Ich bin auf die nächste Woche gespannt. Einige Triebe sehen leicht "gedreht" aus. Wenn das bleibt bin ich immernoch am überlegen eine Lady nachzulegen. Mal gucken. Ich werde die kleine im Auge behalten . Vielleicht ist es auch einfach der frühe Stress.
________________________________
Düngen :
Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys.
Tag15 gab es für die BlueberryMuffin 500ml Wasser. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.1 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es 2× 250ml.
An Tag17 gab es wieder 500ml Wasser. Es gab wieder 2×250ml mit einem ph-Wert von 6.1.
Tag20 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L Acti-Vera, 0.5ml/L CalMag und 1g/L BioEnhancer. Die BlueberryMuffin bekam 2×250 ml zu einem ph-Wert von 6.1. Zusätzlich gab es wieder etwas Nematoden. Trauermücken hab ich noch keine gesehen und die Gelbtafeln sind auch noch frei von Trauermücken.
________________________________
Höhe: 15cm
Licht:
Watt: 40W (2×20W)
Abstand: 30cm
Woche 4 verlief super. Die BlueberryMuffin entwickelt sich sehr gleichmäßig. An Tag24 bekam die Blueberry ein leichts LST der beiden Haupttriebe. So kommen auch die kleinen Seitentriebe in den Genuss von etwas Licht. Das Licht ist weiterhin auf 2×20W eingestellt und hat einen Abstand von 30cm. Die BlueberryMuffin bekommt jetzt rund 330ppfd und hat einen DLI von 20.5.
Drei bis vier große Blätter die die Seitentriebe verdeckt haben wurden entfernt.
________________________________
Düngen :
Gegossen wird mit Wasser das 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys.
Tag22 gab es für die BlueberryMuffin 500ml Wasser versetzt mit 1ml/L PowerRoots. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.1 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es 2× 250ml in den Topf und 100ml in den Untersetzer.
An Tag24 gab es wieder 500ml Wasser mit 1ml/L PowerRoots. Es gab wieder 2×250ml in den Topf und 100ml in den Untersetzer mit einem ph-Wert von 6.1.
Tag27 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym, 0.5ml/L CalMag. Die BlueberryMuffin bekam 2×250 in den Topf und 150ml in den Untersetzer zu einem ph-Wert von 6.1.
________________________________
Höhe: 20cm
Licht
Watt: 40W (2×20W)
Abstand: 30cm
ppfd: 330
DLI: 20.5
Woche 5 verlief so optimal das die BlueberryMuffin in das ursprüngliche Zelt zieht. Das andere Zelt wird dadurch besser gefüllt und erspart eventuell 1 bis 2 Wochen Wachstum. Hier und da wurden ein paar Blätter entfernt. An Tag 34 ist hat die BlueberryMuffin mit ihrer Schwester den Platz getauscht. Die Lady ist doch sehr gut gewachsen und Lady#3 aus dem anderen Grow wird hier ihren Platz finden.
Mutter Natur ist zur Zeit sehr entgegenkommend. Der VPD liegt im Durchschnitt bei 0.62 was für das Stadium ziemlich optimal ist. Die Temperatur liegt zwischen 23-25°C und die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 60-70%.
________________________________
Düngen :
Gegossen wird mit Wasser das 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen.
Tag29 gab es für die BlueberryMuffin 1ml/L PowerRoots, 1ml/L Acti-Vera und 0.5ml/L Cal-Mag. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.1 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es je Lady 2×300ml in den Topf und 150ml in den Untersetzer.
An Tag31 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym, 0.5ml/L Cal-Mag . Es gab nach dem befeuchten der Oberfläche 2×300ml ml in den Topf und 200ml in den Untersetzer mit einem ph-Wert von 6.1.
Tag34 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym, 0.5ml/L CalMag und 1g/L BioEnhancer. Jede Lady bekam 2×300ml in den Topf und 100ml in den Untersetzer zu einem ph-Wert von 6.1.
Zusätzlich gab es nochmal Nematoden verabreicht um den Garten weiterhin frei von Trauermücken zu halten.
________________________________
Höhe: 22cm
Licht
Watt: 40W (2×20W)
Abstand: 30cm
ppfd: 330
DLI: 20.5
Woche 6 war recht entspannt. An Tag40 gab es eine minimale Entlaubung und einige Triebe wurden getoppt. So können die kleinen Seitentriebe aufholen und es gibt dann hoffentlich in ein bis zwei Wochen ein gleichmäßiges Blätterdach um die BlueberryMuffin in die Blüte schicken zu können.
Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 60-70% und die Temperatur zwischen 23-25°C. Der VPD liegt zwischen 0.6-0.7. Zwischendurch wird das Fenster kurz aufgemacht wenn die Luftfeuchtigkeit bei 70% im Raum ist. Wenn die Luftfeuchtigkeit kurz unter 60% ist wird das Fenster wieder geschlossen. Das hält so ca 3-4 Stunden. Wenn für ein größeres Zelt Platz wäre, würde vermutlich ein Luftentfeuchter einziehen. Das würde sich jetzt für das kleine Zelt nicht lohnen. Solange kein größeres Zelt sein Platz findet wird der VPD manuell unter Kontrolle gehalten.
________________________________
Düngen :
Gegossen wird mit Wasser das 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen.
Tag36 gab es für die BlueberryMuffin 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym und 0.5ml/L Cal-Mag. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.2 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es je Lady 2×300ml in den Topf und 200ml in den Untersetzer.
An Tag38 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L Acti-Vera, 0.5ml/L Cal-Mag . Es gab nach dem befeuchten der Oberfläche 2×300ml ml in den Topf und 200ml in den Untersetzer mit einem ph-Wert von 6.2.
Tag41 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym, 0.5ml/L CalMag. Die BlueberryMuffin bekam 900ml in den Topf und 200ml in den Untersetzer zu einem ph-Wert von 6.2.
________________________________
Höhe: 28cm
Licht
Watt: 40W (2×20W)
Abstand: 30cm
ppfd: 330
DLI: 20.5
Woche 7 wurden zu Anfang die großen Schwestern im anderen Zelt auf 12/12 gestellt. An Tag48 wurde diese kleine BlueberryMuffin mit der Umstellung von 18/6 auf 12/12 auch in die Blüte geschickt. Ein paar Tage mehr Wachstum hätten nicht geschadet, das Ziel ist aber das beide Zelte ungefähr zeitgleich fertig werden. In den folgenden Tagen wird ein Scrog-Netz dazukommen um die BlueberryMuffin etwas zu unterstützen.
Für die Einleitung zur Blüte gab es den letzten Liter Substrat in den Topf. Ein Gemisch von ungefähr 75% BioBizz Lightmix und 25% Cocos mit Perliten. Die BlueberryMuffin hat auf ihre jetzt insgesamt 12L Substrat, 55g BioBloom von GreenHouseFeeding, 10TL Megaworm, 2TL Batguano und 10g Urgesteinsmehl mit eingemischt bekommen.
Die Luftfeuchtigkeit werde ich versuchen zwischen 50-60% zu halten und durchschnittliche Temperaturen um 24°C sollten bei der Jahreszeit auch kein allzu großes Problem werden. Die Luftfeuchtigkeit wird durch regelmäßigen lüften unter Kontrolle gehalten. Das sorgt auch dafür das falls mal die Temperatur hochklettert, das auch diese sich wieder im "normalen" Bereich fällt.
Ziel ist das der VPD so zwischen 0.8-1.0 liegt um der Pflanze eine möglichst gute transpiration zu ermöglichen und damit auch eine gute Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.
________________________________
Düngen :
Gegossen wird mit Wasser das 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen.
Tag43 gab es für die BlueberryMuffin 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym und 0.5ml/L Cal-Mag. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.3 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer.
An Tag45 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym. Es gab nach dem befeuchten der Oberfläche 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer mit einem ph-Wert von 6.3.
Tag48 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PowerBuds, 1ml/L PureZym, 1g/L BioEnhancer. Die BlueberryMuffin bekam 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer zu einem ph-Wert von 6.4.
________________________________
Höhe: 33cm
Licht
Watt: 60W (2×30W)
Abstand: 33cm
ppfd: 550
DLI: 24
Woche 8 der BlueberryMuffin verlief recht entspannt. Das Strecken der Triebe geht so langsam los. Sonst musste nicht viel gemacht werden. Ein Scrog-Netz wird es vermutlich auch nicht brauchen. Hier und da wurden ein paar Blätter entfernt die andere Triebe verdeckt haben. Mittlerweile ist die gute schön buschig geworden und streckt sich ordentlich.
Den optimalen VPD zu halten war etwas schwierig bei dem Wetter zur Zeit. Die Temperaturen lagen um die 24°C und die Luftfeuchtigkeit um die 60%. Mit kurzweiligem Lüften des Raumes ging es immer mal wieder in die Richtung der angestrebten 50%. Da werden es die hoffentlich bald kälteren Tage wieder etwas angenehmer machen den VPD in den optimalen Bereich zu bekommen.
________________________________
Düngen :
Gegossen wird mit Wasser das 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen.
Tag50 gab es für die BlueberryMuffin 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym und 1ml/L PowerBuds. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer.
An Tag52 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym, 1ml/L PowerBuds und 1g/L BioEnhancer. Es gab nach dem befeuchten der Oberfläche 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer mit einem ph-Wert von 6.5.
Tag55 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PowerBuds, 1ml/L PureZym und 0.5g/L BioEnhancer. Die BlueberryMuffin bekam 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer zu einem ph-Wert von 6.5.
________________________________
Höhe: 39cm
Licht
Watt: 60W (2×30W)
Abstand: 33cm
ppfd: 550
DLI: 24
In Woche 9 bekam die BlueberryMuffin ein Lollipopping und eine kleine Entlaubung damit sie sich auf die kräftigen Triebe und Blüten konzentrieren kann. Zum Ende dieser Woche hat die BlueberryMuffin erste sichtbare Blüteanzeichen gebildet.
Eine der beiden SanlightQ1Wdim wurde an Tag59 nochmal um 10W auf 40W erhöht, so das die BlueberryMuffin jetzt mit 70W (30W+40W) versorgt wird. Dadurch bekommt die BlueberryMuffin ab Tag 15 nach Umstellung auf 12/12 rund 700 ppfd.
Den VPD zu halten war diese Woche Dank den niedrigen Temperaturen sehr angenehm zu bewerkstelligen. Die Temperaturen im Zelt bei 23°C und die Luftfeuchtigkeit bei 50-55%. War zwar etwas arbeit, aber jetzt im Urlaub kann man zwischendurch den Raum lüften sobald die Luftfeuchtigkeit über 60% klettert. Man kriegt die Luftfeuchtigkeit im Raum dann gut auf 40% runter und dann dauert es ungefähr 3 Stunden bis die Luftfeuchtigkeit wieder über 60% ist ist dann wird wieder für ein paar Minuten gelüftet.
________________________________
Düngen :
Gegossen wird mit Wasser das 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen.
Tag57/10F gab es für die BlueberryMuffin 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym und 1ml/L PowerBuds 1.5ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf.
An Tag59/12F gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym, 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers. Der ph-Wert wurde auf 6.5 gebracht. Es gab nach dem befeuchten der Oberfläche 100ml in den Untersetzer und 700ml in den Topf. Die BlueberryMuffin hatet etwas weniger durst. Deswegen gab es diesmal etwas weniger.
Tag62/15F gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PowerBuds, 1ml/L PureZym, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers. Die BlueberryMuffin bekam 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Zu einem ph-Wert von 6.5.
________________________________
Höhe: 47cm
Licht
Watt: 70W (30W+40W)
Abstand: 30cm
ppfd: 700
DLI: 29
Woche 10
Außer das hier und da ein paar Blätter entfernt wurden, ist nicht viel passiert. Sie entwickelt sich schön gleichmäßig und wirkt stabil. Das Licht wird regelmäßig an die 30cm Abstand angepasst.
Den VPD zu halten war diese Woche Dank den niedrigen Temperaturen sehr angenehm zu bewerkstelligen. Mit einer kleinen geöffneten Ecke oben am Zelt, hält sich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im fast optimalem Bereich. Die Temperaturen lagen zwischen 25-26°C und die Luftfeuchtigkeit bei 45-50%.
VPD: 1.09-1.25 kPa
________________________________
Düngen :
Gegossen wird mit Wasser das 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen.
Tag64/17F gab es für die BlueberryMuffin 1ml/L PureZym, 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf.
An Tag66/19F gab es 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers. Der ph-Wert wurde auf 6.5 gebracht. Es gab nach dem befeuchten der Oberfläche 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf.
Tag69/22F gab es 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers und 1g/L BioEnhancer. Die BlueberryMuffin bekam 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Zu einem ph-Wert von 6.5.
________________________________
Höhe: 56cm
Licht
Watt: 70W (30W+40W)
Abstand: 30cm
ppfd: 700
DLI: 29
Woche 11
So langsam entwickelt Lady Blueberry schöne Blüten die anfangen ein leicht süßen Duft zu verbreiten sobald man ein Blick ins Zelt wirft💚
Hier und da werden immer mal wieder ein paar Blätter entfernt um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und es anderen Headbuds zu ermöglichen etwas direkter und mehr Licht zu bekommen. Die beiden LED's werden regelmäßig an die 30cm Abstand angepasst. Sonst wird nur beim wachsen zugeschaut
Den VPD zu halten war diese Woche Dank den niedrigen Temperaturen sehr angenehm zu bewerkstelligen. Mit einer kleinen geöffneten Ecke oben am Zelt, hält sich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im fast optimalem Bereich. Die Temperaturen lagen zwischen 24-26°C und die Luftfeuchtigkeit bei 40-50%.
VPD: 1.09-1.32 kPa
________________________________
Düngen :
Gegossen wird mit Wasser das 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen.
Tag71/24F gab es für die BlueberryMuffin 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers, 0.5ml/L GreenSensation. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf.
An Tag73/26F gab es 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers, 0.5ml/L GreenSensation. Der ph-Wert wurde auf 6.5 gebracht. Es gab nach dem befeuchten der Oberfläche 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf.
Tag76/29F gab es 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers, 0.5ml/L GreenSensation. Die BlueberryMuffin bekam 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Zu einem ph-Wert von 6.5.
________________________________
Höhe: 60cm
Licht
Watt: 70W (30W+40W)
Abstand: 30cm
ppfd: 700
DLI: 29
In Woche 11 wurde nicht viel gemacht außer die Blueberry mit ein paar Zusätzen zu versorgen und den Buds beim wachsen zuzuschauen. Alles in allem ist die BlueberryMuffin sehr stressfrei und wächst munter vor sich hin💚 der stretch hat sich on dieser Woche eingestellt. Die BlueberryMuffin konzentriert sich ab jetzt nur noch auf ihre Blüten🍀
Den VPD zu halten war diese Woche Dank den niedrigen Temperaturen sehr angenehm zu bewerkstelligen. Mit einer kleinen geöffneten Ecke oben am Zelt, hält sich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im fast optimalem Bereich. Die Temperaturen lagen zwischen 24-26°C und die Luftfeuchtigkeit bei 40-50%.
VPD: 1.09-1.32 kPa
________________________________
Düngen :
Gegossen wird mit Wasser das 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen.
Tag78/31F gab es für die BlueberryMuffin 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers, 0.5ml/L GreenSensation. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf.
An Tag80/33F gab es 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers, 0.5ml/L GreenSensation, 1g/L BioEnhancer. Der ph-Wert wurde auf 6.5 gebracht. Es gab nach dem befeuchten der Oberfläche 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf.
Tag83/36F gab es 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers, 0.5ml/L GreenSensation. Die BlueberryMuffin bekam 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Zu einem ph-Wert von 6.5.
________________________________
Höhe: 60cm
Licht
Watt: 70W (30W+40W)
Abstand: 30cm
ppfd: 700
DLI: 29
Woche 12
Die BlueberryMuffin entwickelt sehr schöne Buds und kann sich auch was die Trichome angeht sehen lassen. Viel zu tun gab es nicht. Die BlueberryMuffin wurde mit Zusätzen versorgt und ihr wurde gut zugeredet. Das ist so die schönste Zeit im Grow. Wenn man nur noch dabei zuschaut wie die Buds immer hübscher werden💚
Ich denke mal das die Blueberry noch für maximal zwei Wochen im Zelt steht und dann geerntet wird.
Den VPD zu halten war diese Woche Dank den niedrigen Temperaturen sehr angenehm zu bewerkstelligen. Mit einer kleinen geöffneten Ecke oben am Zelt, hält sich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im fast optimalem Bereich. Die Temperaturen lagen zwischen 24-26°C und die Luftfeuchtigkeit bei 40-50%.
VPD: 1.09-1.32 kPa
________________________________
Düngen :
Gegossen wird mit Wasser das 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen.
Tag85/38F gab es für die BlueberryMuffin 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers, 0.5ml/L GreenSensation. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf.
An Tag87/40F gab es 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers, 0.5ml/L GreenSensation. Der ph-Wert wurde auf 6.5 gebracht. Es gab nach dem befeuchten der Oberfläche 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf.
Tag90/43F gab es 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers, 0.5ml/L GreenSensation. Die BlueberryMuffin bekam 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Zu einem ph-Wert von 6.5.
________________________________
Höhe: 60cm
Licht
Watt: 70W (30W+40W)
Abstand: 30cm
ppfd: 700
DLI: 29
Woche 13
Die BlueberryMuffin hat sich nochmal schön entwickelt. Die Blüten kriegen langsam ein kräftigen violett-ton und versprühen diesen intensiv süßen Blaubeerduft💚
Die Trichome sind soweit größtenteils milchig. Ich warte noch darauf das die Buds die weiter unten sind noch etwas anschwellen. Anfang bis Mitte nächster Woche wird dann die BlueberryMuffin zum trocknen aufgehängt.
An Tag 97/50F gab es das letzte mal Wasser. Sie sollte bis Tag 101/54F schon etwas im Topf angetrocknet sein und ist dann hoffentlichbereit um aufgehangenzu werden.
Sie könnte bestimmt auch ein paar Tage länger stehen. Diesmal ist aber nach hinten raus weniger Zeit. Der Raum in dem die Ladys stehen wird nächste Woche etwas umgebaut. Daher werden die Ladys so früh wie möglich geerntet. Quasi beim maximalen minumum der Reife, so das die ganze Arbeit und Liebe nicht umsonst war.
Den VPD zu halten war diese Woche etwas mehr Arbeit als die letzten Wochen. Das Zelt war vorne zum ¾ geöffnet, und die Tür von dem Raum in dem das Zelt steht angelehnt. dadurch hielt sich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im einigermaßen optimalem Bereich. Die Temperaturen liegen zwischen 24-26°C und die Luftfeuchtigkeit bei 40-50%.
VPD: 1.09-1.32 kPa
________________________________
Düngen :
Gegossen wird mit Wasser das 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen.
Tag92/45F gab es für die BlueberryMuffin 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers, 0.5ml/L GreenSensation. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.6 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf.
An Tag94/47F gab es 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers, 0.5ml/L GreenSensation. Der ph-Wert wurde auf 6.6 gebracht. Es gab nach dem befeuchten der Oberfläche 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf.
Tag97/50F gab es 900ml Wasser zu einem ph-Wert von 6.6.
________________________________
Höhe: 60cm
Licht
Watt: 70W (30W+40W)
Abstand: 30cm
ppfd: 700
DLI: 29
Woche 14
Der Umbau der Gärten hat doch schon unter der Woche stattgefunden. So war die BlueberryMuffin die letzten zwei Tage nochmal in dem neuen 60×60 Zelt. Vielleicht wirkt sich der Umzugsstress ja positiv auf die Terps aus🍀
Auch diese Blueberry hat wieder wunderschöne violette Farben in den Blüten und riecht wahnsinnig intensivnach Blaubeeren. Verrückt.
An Tag 104/57F ging es für die BlueberryMuffin dann kopfüber zum trocknen. Das harvestupdate folgt vermutlich nächste Woche.
Den VPD zu halten war diese Woche wieder etwas leichter. Das Zelt war vorne zum ¾ geöffnet, und die Tür von dem Raum in dem das Zelt steht angelehnt. dadurch hielt sich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im einigermaßen optimalem Bereich. Die Temperaturen liegen zwischen 24-26°C und die Luftfeuchtigkeit bei 40-50%.
VPD: 1.09-1.32 kPa
________________________________
Düngen :
Gegossen wird mit Wasser das 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen.
Tag99/52F gab es 500ml Wasser mit korrigierten ph-Wert.
An Tag101/54F gabe es das letzte mal 500ml Wasser mit korrigierten ph-Wert.
________________________________
Höhe: 60cm
Licht
Watt: 70W (30W+40W)
Abstand: 30cm
ppfd: 700
DLI: 29
Durch die Temperaturen draußen leicht unter Null, ist es etwas schwierig gewesen beziehungsweise nicht möglich die 60% Luftfeuchtigkeit für eine schonende Trocknung zu gewährleisten. Mit der Heizung konnte ich auch nicht weiter runter, weil auch schon die nächsten Ladys geschlüpft sind die es etwas wärmer mögen.
Somit wurde nach 5 Tagen die Ernte schick gemacht und dann ging es für die Ladys mit 58% Boveda-Packs ins Glas.