By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
24.09: Die Samen zwischen angefeuchteten Papiertüchern gelegt und diese wiederrum in einem Zipp-Beutel und anschließend an einem Dunklen Ort gelegt.
26.09: Nach zwei Tagen sind die Samen aufgegangen und eine Wurzel war zu erkennen. An selben Tag wurden die Samen in BioBizz Light Mix Erde getan und angefeuchtet.
28.09: Die Samen gucken aus der Erde und kommen unters Licht und ins Zelt. (Spiderfarmer LED und Spiderfarmer Zelt)
29.09: Den kleinen geht es gut und sie machen ihr Ding.
Gegossen wurde mit PH angepasstem Wasser ohne Dünger und ohne CalMag. (eher gesprüht als gegeossen)
PPFD, Abstand zur Lampe und Größe der Pflanze Messe ich nicht.
06.10: Die zweite Wachstumswoche hat begonnen! Zwei von drei sehen gut aus, eine die etwas "nachhängt".
12.10: Die kleinste holt auf! alle sehen gut aus.
Gegossen wurde nur PH angepasstes Leitungswasser. Kein Dünger und kein CalMag!
14.10: Wachstumswoche 3 beginnt! sehen gut aus und entwickeln sich hervorragend!
19.10: So langsam werden die Pflanzen zu groß für den 0,5L Topf.
Die größeren Pflanzen im Hintergrund waren ein Experiment um Mutti´s zu machen und Steckis zu schneiden, bitte keine Beachtung schenken.
20.10: Die Pflanzen wurden in ihre 18L Endtöpfe umgetopft. Beim umtopfen habe ich manchmal die unterstens Triebe entfernt, damit diese nicht auf der feuchten Erde liegen.
Im 18L Stopftopf habe ich BioBizz Light Mix mit den Produkten von BioTabs (laut Herrstellerangaben) vermischt.
Gegossen wird jetzt nur noch mit Wasser ohne PH Anpassung oder Zusätze! (10% Topfvolume als Gießmenge)
21.10: Den Pflanzen scheint es okay zu gehen.
24.10: Die untersten Blätter fangen eine Hellgrüne/Gelbliche verfärbung zu bekommen (CalMag möglicherweise, beobachten)
25.10: Beim genaueren betrachten der Blätter "Rostige" Flecken und Punkte festgestellt. (CalMag Mangel) (BioBizz CalMag bestellt)
26.10: Auf´s CalMag warten und zusehen wie es schlimmer wird mit der Verfärbung.
28.10: CalMag von BioBizz ist angekommen und wird ab jetzt jedesmal beim Gießen hinzugefügt.
30.10: CalMag scheint zu helfen und die kaputten Blätter regenerieren sich so gut es geht. Die Pflanzen sind so groß, das sie getoppt werden können.
01.11: Die Pflanzen wurden getoppt und mit Erdankern die Triebe Horizontal zum Boden gebogen, die oben liegenden Triebe habe ich mit LST Biegehilfen gebogen. Entlaubt wurden die Pflanzen auch.
04.11: Immer mal wieder geschaut und die Pflanzen nachgebogen
07.11: Exposionsartig wieder viele neue Blätter und Triebe
09.11: Zweites mal Getoppt. Die Stopfftöpfe habe ein Upgrade bekommen in Form von 10mm Metallösen an den Rändern für LST Draht. Entlaubt wurde auch wieder. Nicht mehr lange, dann wird das Zelt gewechselt.
Diese Woche war ganz im Zeichen der Erholung. Die "niedriegen" Temperaturen kommen daher, das ich gerade im selben Raum im Blüte Zelt trockne.
13.11: Nach ein paar Tagen Erholung habe ich die Damen wieder mit Pflanzendrähten und Plastik LST Clipse versehen. Dabei sind mir leider zwei Triebe abgebrochen. Bisschen Entlaubt wurde auch.
17.11: Habe seit dem letzten Biegen nichts gemacht und einfach wachsen lassen.
Das Blüte-Zelt ist fast bereit (1Woche) dann können die Ladies endlich umziehen. (Notiz an mich: nicht so früh die Samen keimen lassen)
Diese Woche war eine Menge los! Die Damen sind in das große Zelt mit den SanLight Lampen gekommen. Die Damen wurden dann noch kräftig Entlaubt und gebogen. Nächste Woche kommt der Flip zur Blüte.
19.11 - Es wird langsam eng im Zelt, den Damen geht es gut!
22.11 - Das kleine Zelt ist zu klein für die Damen und der Umzug in das große zelt steht an. Großes Zelt, Lampen, Ventilatoren mit Isopropanol 99,9% gereinigt. Neue Abluft Installiert und die Damen umziehen lassen.
23.11 - Nach dem erfolgreichen Umzug stand der Friseur besuch auf dem Plan. Anschließend wurden die Triebe nochmal gebogen mit Plastik Clipse und Pflanzen Draht. Ich lass die Damen jetzt 1 Woche regenerieren.
Gegossen wurde nur abgestandenes Leitungswasser mit etwas CalMag von BioBizz.
Diese Woche war es etwas turbulent bei mir Privat, weshalb ich weniger Bilder gemacht habe.
24.11 - Haben sich gut von der radikalen Entlaubung Erholt
28.11 - Ein letztes mal Entlauben bevor ich sie in die Blüte schicke
30.11 Nachts auf den 1.12 Zeitschaltuhr umgestellt auf 12H Licht und 12H Dunkelheit
Lichtleistung von 60% auf 65% erhöht.
02.12 - Erster Tag Blüte
04.12 - Composttea mit Orgatrex gekocht (belüftet) 24h
05.12 - 30min vor verabreichung Bactarex dazugegeben und mitgegekocht. Danach sofort 0,5L pro Pflanze gegossen
06.12 - Ich bin begeistert wie dick die Stämme sind.
Die Angaben vom Dünger stimmen nicht zu 100% da Bactarex ein Pulver ist, sowie der Composttea
10.12 - Sehen gut aus und machen ihr Ding
12.12 - Eine Ladung Bio PK 5-8 1 Liter jeder Pflanze gegeben.
13.12 - Der strech neigt sich scheinbar dem Ende. Angefangen die Pflanzen zu messen um zu verifizieren, das der Strech vorbei ist.
14.12 - Die Pflanzen sind nur ein wenig gewachsen weniger als 1cm
15.12 - Die Pflanzen sind gar nicht mehr weiter gewachsen. Habe die meisten großen Blätter entfernt und die "schwächsten" und kleinsten Triebe weggeschnitten. Die Lampe ist jetzt auf 100% eingestellt.
Blütewoche 3
Ich denke bei zwei von drei Pflanzen könnte es sein das die gut Lila werden. Ich hoffe es sehr.
Am 19.12 gab es wieder Kompost-Tee mit Bactarex verstärkt.
Die Pflanzen lasse ich erstmal in Ruhe und mache nichts, außer regelmäßig Wasser zu geben mit CalMag.
26.12 : Die Wöchentliche Dosis Dünger wurde den Pflanzen gegeben. Diese Woche Bio PK 5-8 (Nächste woche würde ich Compost Tea wieder geben, werde ich aber skippen, um Nährstoff Verbrennungen vorzubeugen)
Bin aktuell sehr zufrieden, wie die Pflanzen aussehen und wie sich die Buds entwickeln
01.01 - an manchen Blättern komische stellen gesehen. Die Pflanze bekommt auch vermehrt von unten nach oben Blätter die erst Hellgrün und dann gelb und dann braun werden. Habe mich erstmal entschieden nur mit Wasser zu gießen.
02.01 - Die Pflanzen hätten heute Kompost Tee bekommen, habe mich aber dagegen entschieden um Verbrennungen vorzubeugen.
05.01 - die blätter werden nicht besser es wird aber langsam schlimmer, weshalb ich am 06.01 einen Kompost Tee ansetze, der am 07.01 gegossen wird. CalMag werde ich auch wieder hinzufügen
06.01 - Kompost Tee angesetzt mit Orgatrex und Kompost Tee Pulver
07.01 - 30min vor ende "Kochzeit" (24Std) Bactarex hinzugefügt und jeder Pflanze 0,6L gegeben
Regelmäßig mit abgestandenen Leitungswasser mit BioBizz CalMag gegossen.
Bin zufrieden wie es Läuft :)
Nächste Wocheenende wird ein letztesmal Entlaubt. Alle Blätter die keine Trichome haben schneide ich weg.
16.01 - Bio PK 5-8 jeder Pflanze 1 Liter gegeben
18.01 - Pflanzen aus dem Zelt geholt und alle kaputten Blätter entfernt
ca. 2 Wochen bis zur Ernte noch. Ab jetzt gibt es nur noch Wasser
Die letzte Woche ist angebrochen!
23.01 - Die Trichome haben sich immer mehr und mehr in Milchig, Bernstein farbend gezeigt!
25.01 - Morgen wird geerntet!
26.01 - Ernte! Gewicht usw. kommt dann beim DryTrim. Also in so ca. 7-10 Tagen
Geerntet, Kopfüber ins Zelt gehängt, Oben und unten jeweils ein Ventilator für Umluft. Die Abluft lief auch.
Beim trocknen habe ich leider nicht optimale bedingungen gehabt. Im schnitt 21grad und 50% RLF.
Das Nassgewicht ist geschätzt! Ich habe nur trocken gewogen.