Vote Now 🏆 for the Grow Awards 2025!
Chat
Recommended
0
Germination
a month ago
Nutrients 6
CalMag Pro - PLAGRON.
CalMag Pro 0.7 mll
Bactrex - Bio Tabs
Bactrex 1 mll
Startrex - Bio Tabs
Startrex 50 mll
Hello hello 👋 Germgrowfox again. Nachdem mein letzter grow leider 4 Wochen zu früh aufgrund von Blütenstaub einer zwitterpflanze geschnitten werden musste, starte ich nun erneut durch mit einem etwas entspannteren run. Ich arbeite dieses Mal mit living soil auf der „perfect plant Biotabs“ basis. Ich habe keine Eingriffe vor. Mal schauen ob ich mich dran halte 😅 gestartet wird mit 14l Erde in einem 11l Stofftopf. Samen sind frisch zum keimen gelegt worden, ich bereite jetzt die Töpfe mit dem Substrat vor . Schauen wir mal was wird…. Was wird 14. Januar Alle drei Damen keimen leicht. Bei einem ist allerdings die Wurzel deutlich dunkler. Habe sie jetzt alle drei in die 11l Töpfe gesetzt und leicht angegossen 17. Januar Pflanze nr. 2 und 3 sind sichtbar. Wir warten noch auf nr. 1 :) sollte der dritte Samen nicht kommen wird eine critical Auto,ebenfalls rqs, als Ersatz verwendet. Alle drei Töpfe wurden mit je drei biotabs ausgestattet. Circa 10cm tief in die Erde gedrückt. Zusätzlich gab es je 1l mit bactrex, orgatrex und calmag. 19. Januar Nr. 1 scheint es iwie nicht richtig geschafft zu haben. Habe die bereits erwähnte critical prophylaktisch direkt in einen torfklotz gesetzt. Schauen wir mal was wird.die Orion nr.1 bekommt mal noch 24h eine chance. Hab die bewässerungssysteme mit jeweils 2,3l Wasser + calmag ph.6.5 aufgefüllt. Rotklee zum keimen gelegt und oberflächlich in alle drei Töpfe verteilt
6 likes
3 comments
Share
Used method
Paper Towel
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
a month ago
4 cm
18 hrs
22 °C
6.5
No Smell
57 %
22 °C
22 °C
18 °C
11 L
0 L
35 cm
Nutrients 1
CalMag Pro - PLAGRON.
CalMag Pro 0.7 mll
20. Januar Die beiden Orion F1 machen langsam ihr Ding. Die crit ist logischerweise noch im Substrat. Nachdem ich den Samen direkt in das Substrat gesetzt habe werde ich vorerst auch noch nicht mit ihr rechnen. 23. Januar Die critical ist da :) 24. Januar 2l Wasser auf alle drei Töpfe aufgeteilt. Habe mich vollkommen auf meine Sensoren im Topf verlassen… Oberfläche war allerdings viel zu trocken.. werde ein genaueres Auge ab jetzt drauf haben. 26. Januar 2l Wasser mit calmag auf die drei Töpfe aufgeteilt
5 likes
2 comments
Share
2
Week 2. Vegetation
25 days ago
8 cm
18 hrs
22 °C
6.5
No Smell
57 %
22 °C
22 °C
18 °C
11 L
0 L
35 cm
Nutrients 1
CalMag Pro - PLAGRON.
CalMag Pro 0.7 mll
27. Januar Zwei Wochen sind nun vergangen seitdem ich die Samen zum keimen gelegt habe. Bis jetzt fühlt es sich so an als würde alles rund laufen. Die beiden Orion F1 sind nun 10 Tage alt Die crit ist nun 4 Tage alt. Der rotklee schlüpft auch so langsam aus der Erde 28. Januar 2l Wasser + calmag auf alle drei aufgeteilt. 1. Februar 3l Wasser +calmag
5 likes
2 comments
Share
3
Week 3. Vegetation
18 days ago
18 cm
18 hrs
22 °C
6.5
No Smell
57 %
22 °C
22 °C
18 °C
11 L
35 cm
Nutrients 2
Vita Race - PLAGRON.
Vita Race 5 mll
CalMag Pro - PLAGRON.
CalMag Pro 0.7 mll
4. Februar Drei Wochen sind rum seitdem ich die Samen zum keimen gelegt habe. Ich finds iwie alles noch recht klein 😅 aber es wird so wie es wird. Die guten Menschen von biotabs haben mir den Tipp gegeben das nächste mal das Netz der quelljiffys zu entfernen. Vermutlich hat dies ebenfalls Einfluss auf die Wachstumsstärke der jungen Pflanzen. Wird das nächste mal mit beachtet 👆 Ansonsten bin ich zufrieden mit dem aktuellen Verlauf. Getrunken wird weiterhin noch recht wenig und der Arbeitsaufwand ist überschaubar. Die beiden Orion sehen ready für LST aus. Ich hab mir vorgenommen es allerdings zu lassen und den run chillig anzugehen. Der letzte run hat mir leider aufgrund von Zuviel Training gezwittert. Dies möchte ich umbedingt vermeiden, es brennt allerdings unter den Fingern 😅👍 Zusätzliche Nährstoffe gab es bisher keine. Düngeschema von biotabs regelt gut im lightmix. (Falls Team Biotabs noch mitlesen sollte: düngeschema für automatics ebenfalls dezenter ansetzen? Oder kann ich ähnlich wie bei Photos nach dem vorgegeben düngeschema arbeiten?) Die beiden Orion F1 sind nun 18 Tage alt. Die Crit ist nun 12 Tage alt. 5. Februar Alle drei Pflanzen wurden mit Eisenspray (Vita Race// Plagron) großzügig besprüht. 7. Februar 6l Wasser + calmag auf drei Töpfe aufgeteilt 8. Februar Hab heute bei den orions zwei fangblätter entfernt, sodass die kommenden unteren Triebe mehr Licht erhalten. Dabei sind mir die ersten weiblichen geschlechtsmerkmale aufgefallen. Ich hoffe auf einen vernünftigen blütestretch, ansonsten ists bisher noch sehr klein
7 likes
4 comments
Share
4
Week 4. Flowering
12 days ago
34 cm
18 hrs
26 °C
6.5
No Smell
57 %
22 °C
22 °C
20 °C
11 L
35 cm
Nutrients 3
Vita Race - PLAGRON.
Vita Race 5 mll
CalMag Pro - PLAGRON.
CalMag Pro 0.7 mll
Bio PK 5-8 - Bio Tabs
Bio PK 5-8 10 mll
10. Februar Die Pflanzen entwickeln sich meines Erachtens gut, der durchhängen der crit verwundert mich gerade ein bisschen. Die Pflanzen wirken weiterhin sehr klein auf mich für ihr alter. Die beiden Orion F1 sind nun 24 Tage alt Die crit ist nun 18 Tage alt Die orions sind nun deutlich sichtbar in der blütephase angekommen. Orions wurden jeweils mit 10ml Bio pk von biotabs versorgt. 11. Februar Pflanzen erneut mit eisenspray behandelt Orions wurden von unten etwas entlaubt 13. Februar 2l fr die crit. Auch diese blüht schon…. Sie ist noch ein Baby. Ich hab vermutlich echt die Töpfe mit Zuviel Erde ausgestattet oder so. Ich weiß dass die genetiken klein bleiben sollen. Aber in der Form hatte ich das noch nie. 11l Töpfe, habe 16l Erde rein. Werde ich in der Form nicht mehr so machen. Der grow wird trotz allem jetzt noch so wie er ist durchgezogen Die orions wurden nicht gegossen. Töpfe noch feucht genug 14. Februar Orion in der Mitte hat 2l Wasser bekommen. Die Orion rechts ist immer noch feucht genug. Der crit habe ich zwei Blätter abgenommen, um den unteren Trieben besseren Umgang zum Licht zu schaffen. 15. Februar 2l für die Orion rechts 16. Februar Die Pflanzen sind seit gestern 4cm gewachsen. Sehr schön! :) Habe alle drei von unten erneut etwas freier geschnitten.
3 likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
5
Week 5. Flowering
5 days ago
46 cm
18 hrs
26 °C
6.5
Weak
57 %
22 °C
22 °C
20 °C
11 L
35 cm
Nutrients 2
CalMag Pro - PLAGRON.
CalMag Pro 0.7 mll
Bio PK 5-8 - Bio Tabs
Bio PK 5-8 10 mll
17. Februar Eine neue Woche steht an. Es ist nun doch ein bisschen es im Wachstum passiert. Dennoch immer noch deutlich kleiner als erwartet. Für das nächste Mal merke ich mir, etwas kontrollierter den rotklee zu pflanzen. Gerade bei der Crit sieht man den Boden vor lauter Klee nicht mehr Crit =2l Wasser; ein Liter davon mit 10ml Bio PK Orion Mitte = 2l Wasser Die Orions sind nun 31 Tage alt Die Crit ist nun 25 Tage alt 18. Februar Fadenbewässerung erneut befüllt. Ich kann nicht gut abschätzen wie tief die Wurzeln sind. Vor allem mit dem Hintergrund dass ich evtl zu viel Erde im Topf hab. Ich hoffe allerdings dass es reicht. 19. Februar Mitte dieser Woche sind wir nun bei 41cm Höhe angekommen. Ich Stress mich jetzt nicht mehr wegen der Größe, das ist jetzt in Ordnung so 21. Februar Mittlerweile 46cm :) Die Fadenbewässerung hat jetzt bis heute ganz gut geregelt. Die Crit links und Orion in der Mitte haben alle Vorräte ausgetrunken. Orion rechts nicht. Der Topf ist schwer und die Erde klitschnass. Weiß auch nicht warum die Madame anders trinkt x) Bewässerungssysteme bei allen drei neu befüllt, immer mit calmag. Mein Ziel war es ab einem gewissen grad nur noch über die Fadenbewässerung zu arbeiten. Bin mir allerdings nur nicht sicher ob das Wasser, dass von unten herangezogen wird die fertilizer tabs erreicht, die ich circa 10cm tief vergraben habe. Daher gibt es auch immer wieder einen Schluck Wasser von oben, der größte Teil sollte allerdings von unten bezogen werden.
4 likes
2 comments
Share
Enjoying this diary? Follow for more updates!
GermGrowFoxGermGrowFox
Follow Author
OR
RQS Orion F1 + CritRQS Orion F1 + Crit
Follow Diary
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view