Vote Now 🏆 for the Grow Awards 2025!
Chat
Recommended

• RUNTZ • Eternity Grow Cup • 2025 •

1
8
2
61
7 days ago
Follow
SUPP-IR16 730-745nm IR Light Emitting Diodes/16W
Silver Line SL60
DiamondBox
PK Rohrventilator 125, EC-TC, 680 m3/h
PrimaKlima
PROACTIV 125MM×250M3/H
GardenHighPro
Indoor
Room Type
Transplantation
weeks 1
Soil
Grow medium
Coco Coir
Grow medium
Perlite
Grow medium
Wormcastings
Grow medium
8 L
Pot Size
0
Germination
14 days ago
Nutrients 4
Seedbooster Plus - PLAGRON.
Seedbooster Plus 0.2 mll
Power Roots - PLAGRON.
Power Roots 1 mll
BioEnhancer - Green House Feeding
BioEnhancer 1 mll
Alle 5 Samen wurden in ein Glas mit Wasser und 2 Tropfen Seedbooster von Plagron für ca 20 Stunden eingelegt. Nach ca 20h im Wasserglas ging es für die Ladys in kleine Anzuchttöpfe. Nach 3 Tagen in den Anzuchttöpfen haben 4 Ladys und nach 4 Tagen hat dann auch die 5 Lady das Licht der Welt erblickt. Nächste Woche werden die Ladys dann in jeweils 8l Stofftöpfen Platz finden. Durch die kurze Vegetation sollten die 8L Töpfe ausreichen. Die 4 Ladys die den stabilsten Eindruck machen und sich am meisten im Wachstum ähneln werden behalten. Das Substratgemisch besteht aus ca 70% BioBizz Lightmix und ca 30% Cocos mit Perlien. Ich gebe bei dem Run etwas mehr Cocos hinzu damit das Substrat noch etwas luftiger wird und die Ladys es etwas leichter haben ihre Wurzeln zu bilden und damit vielleicht einen kleinen Wachstumsschub zu erhalten. Auf das ganze kommen dann noch ca 10% Megaworm von Plagron und ein wenig BioGrow das es den Ladys anfangs an nichts fehlt. Die Ladys haben leider etwas weniger Zeit für ihr Wachstum, weil der Contest zeitlich begrenzt ist. Der letzte Grow hat leider auch etwas Zeit in Anspruch genommen. Mal gucken, ich hoffe das es reicht. Mit FarRed als Einschlafhilfe in der Blütephase kann man vielleicht ein paar Tage einsparen. Ich hoffe auf das Beste. Am Ende muss man ja auch etwas Glück mit den Phenos haben. Angegossen wurde mit 1g/L BioEnhancer und 1ml/L PowerRoots. Der ph-Wert wurde vor dem gießen auf 6.0 korrigiert. Jede Lady bekam für den Anfang ca 30-40ml in die Anzuchttöpfe. Mit einer kleinen Heizmatte und den Kuppeln auf den Töpfen wird für das warm/feuchte Klima gesorgt, das die Ladys anfangs benötigen um zu keimen. Am Tag an dem die Ladys das Licht der Welt erblickt haben, kamen die Kuppeln ab und die Ladys spüren dann auch ihre ersten Luftzüge.
3 likes
2 comments
Share
Used method
Directly In Substrate
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
7 days ago
3.5 cm
18 hrs
25 °C
6
No Smell
60 %
19 °C
20 °C
20 °C
8 L
35 cm
Nutrients 8
Light-Mix - BioBizz
Light-Mix 800 mll
Mega Worm - PLAGRON.
Mega Worm 5.21 mll
Power Roots - PLAGRON.
Power Roots 1 mll
Woche 1 An Tag 3 wurde bei allen Ladys nochmal etwas Substrat aufgefüllt um die jungen Damen etwas zu stützen. Es gab für alle nochmal 20ml Wasser mit korrigiertem ph-Wert auf 6.0. An Tag 7 wurde umgetopft. Es ging für die Ladys in 8L Stofftöpfe. Die 4 Ladys haben es sich in der 60×60×160 cm DiamondBox unter der Sanlight Q3W gen.2 mit einer maximalen Leistung von 120W bequem gemacht. Eine der Ladys kommt aus Platzgründen erstmal noch in das andere Zelt. Um die 4 Ladys zu selektieren die sich am ähnlichsten sind, werde ich die Ladys in der kommende Woche nochmal beobachten und zum Ende der kommenden Woche entscheiden welche 4 der 5 Ladys bleiben. Die Sanlight Q3W ist an Tag 7 zum umtopfen auf 60% gedimmt. Damit kriegen die Ladys ungefähr 400ppfd. Der Abstand von LED zu den Ladys beträgt 35cm. Bei dieser Einstellung bleibt es jetzt bis zur Umstellung der Blüte. Das Substratgemisch besteht aus ca 70% BioBizz Lightmix und ca 30% Cocos mit Perliten(70/30). Für die Wachstumsphase gibt es ca 7L Substrat für jeden Topf. Der letzte Liter Substrat wird mit dem Blütedünger zusammen zur Umstellung der Zeit der Beleuchtung auf 12/12 dazugegeben. Zusätzlich gab es für die Bodenverbesserung -1TL/L Mega Worm - 2g/L Urgesteinsmehl -5% BioChar In dem Topf in dem die Ladys Platz gefunden haben, wurde das Loch in das die Ladys gesetzt werden mit etwas Great White Mykorrhiza bestreut. Auf die Oberfläche gab es 32g BioGrow von GreenHouseFeeding, welches ordentlich in das Substrat gemischt wurde. Angegeben sind 3-5g je L Substrat bei eine Wachstumsphase von 8 Wochen. Dadurch das die Ladys eine recht kurze Wachstumsphase von 5 bis maximal 6 Wochen haben, gibt es 4g/L. Die Erde wurde mit eine Drücksprüher/Baumspritze angefeuchtet und dann gab es für jede der 5 Ladys 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym, 1g/L BioEnhancer und 0.75g/L Dynomyco Spark. Für jede Lady gab es 2× 200ml zu einem ph-Wert von 6.0. Zusätzlich gab es noch Nematoden mit in das Wasser um den lästigen Trauermücken vorzubeugen. Der VPD war Anfang dieser Woche durch die kalten Temperaturen nicht das optimalste für das Stadium der Ladys. Zum Ende der Woche mit den größeren Töpfen und damit auch mehr Wasser das verdunstet ging es Richtung 60% Luftfeuchtigkeit. Temperatur im Zelt war tagsüber um 24°C. Angestrebt in diesem Stadium sind 60-70% Luftfeuchtigkeit und ungefähr 25°C. VPD: 0.7-0.9 kPa ________________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen. ________________________________ Höhe gemessen ab Substratoberfläche #1   3cm #2   3cm #3   3.5cm #4   3.5cm #5   3cm Licht Watt:        60W Abstand: 35cm ppfd:        400 DLI:           26
5 likes
comments
Share
Used techniques
Transplantation
Technique
Enjoying this diary? Follow for more updates!
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view