By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Enki_Weed Der Start dieses Grows erfolgt in einem Minigewächshaus, das mit einer Heizmatte auf 24 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 65-70 % betrieben wird. Dies ist mein erster Grow unter der Mars Hydro ADlite Blue 30 Supplemental LED Grow Light.
This grow is starting in a mini greenhouse, maintained at 24 °C with a heating mat and 65-70% humidity. It's my first time growing with the Mars Hydro ADlite Blue 30 Supplemental LED Grow Light.
3 likes
1 comment
Share
Used method
Rockwool Cube
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
23d ago
1/6
6 cm
18 hrs
27 °C
5.7
No Smell
400 PPM
62 %
23 °C
23 °C
22 °C
12 L
30 cm
1000 PPM
Enki_Weed Tag 9 seit Keimung. Der Keimling hat den Umzug in die DWC-Anlage gut überstanden und scheint sich wohlzufühlen. Die Beleuchtung liegt bei 250 µmol/m²/s, die Nährstoffzufuhr ist minimal, der pH-Wert stabil bei 5,7. Luftfeuchtigkeit liegt bei 60-65%, die Temperatur bei 27°C. Alles in allem ein positiver Start!
Enki_Weed Tag 14
Die erste Woche der Keimung war… sagen wir mal, eine echte Herausforderung. Und auch in die zweite Woche starten wir mit einigen Schwierigkeiten. Der pH-Wert im Gießwasser tanzt immer noch Tango und will sich einfach nicht stabilisieren lassen. Alle sechs Stunden muss ich ran und nachjustieren – ganz schön zeitaufwendig!
Auch die Temperaturen sind noch ein Thema. 27 Grad sind einfach zu hoch, und da die kleinen Pflänzchen noch keine schattenspendenden Blätter haben, heizt es ordentlich auf. Ich habe mir aber mit Kühlpacks beholfen und das Gießwasser auf angenehme 22 Grad runtergekühlt. Hoffentlich mögen das die Wurzeln! Immerhin: Die Wurzelbildung scheint gut voranzugehen, jede Pflanze hat jetzt schon ein kleines Wurzelnetz entwickelt.
Um jeder Pflanze die besten Startbedingungen zu geben, habe ich ihnen jetzt jeweils ein eigenes Licht spendiert. So kann ich die optimalen Werte für jede einzelne einstellen. Ob das alles so klappt, wie ich es mir vorstelle, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Aber wir starten optimistisch in Tag 14!
Was steht heute auf dem Plan? Ich werde die pH-Werte im Auge behalten und schauen, ob die Kühlpacks die Wassertemperatur stabil halten können. Außerdem werde ich die kleinen Pflanzen genau beobachten, ob es ihnen gut geht.
Bis die Tage
Enki_Weed Diese Woche hat sich viel getan! Die Pflanze ist kräftig gewachsen und der Stiel ist deutlich dicker geworden. Die Wurzeln sehen gut aus. Nur der stark schwankende pH-Wert und die hohe Wassertemperatur von 23-24 °C haben genervt und viele Korrekturen notwendig gemacht. Lediglich der EC-Wert war stabil und der CO₂-Gehalt lag zwischen 600 und 1100 ppm. Für das weitere Wachstum verwende ich jetzt zwei Mars Hydro FC1500 und zusätzliche blaue LEDs, und ich hoffe, dass diese Woche erfolgreich wird.
Enki_Weed Unglaublich, mit welcher Energie diese Pflanze geradezu explodiert! Es ist wirklich faszinierend, ihr beim Wachsen zuzusehen. Diese Woche stand die Reinigung des DWC-Systems an. Nach dem Abpumpen des alten Wassers habe ich alles mit Wasserstoffperoxid desinfiziert und anschließend mit frischem Osmosewasser und Hesi-Dünger gemäß Schema neu befüllt. Um optimale Bedingungen zu gewährleisten, halte ich die Wassertemperatur mit Kühlpacks konstant zwischen 22 und 23 Grad. Auch die Lichtintensität habe ich auf 75% erhöht und mit zusätzlichen Deep Red, UV und IR Spektren ergänzt. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 50% fühlt sie sich hoffentlich wohl. Die pH-Werte machen mir noch ein bisschen zu schaffen, aber ich korrigiere sie regelmäßig. Ich bin sehr gespannt auf die kommenden Wochen und die weitere Entwicklung dieser beeindruckenden Pflanze.