Aktueller Zustand der Pflanze (siehe Bild):
Diese zweite Pflanze im Grow zeigt sich als das Sorgenkind des Durchgangs und hat die Herausforderungen, mit denen wir zu kämpfen hatten, deutlicher widergespiegelt.
* Wuchsform und Streckung: Im Gegensatz zur Nachbarpflanze zeigt diese Pflanze eine ausgeprägte vertikale Streckung, insbesondere im Bereich der Hauptcola. Dies deutet auf ein "Spargeln" hin, das möglicherweise durch unzureichende Lichtintensität in den frühen Phasen, genetische Veranlagung oder suboptimales Training verursacht wurde. Die Energie scheint sich stark auf die Hauptachse konzentriert zu haben, während die Seitentriebe weniger stark entwickelt sind.
* Blütenentwicklung: Die Blüten sind zwar vorhanden und zeigen eine beginnende Harzproduktion, wirken aber insgesamt weniger dicht und kompakt als die der ersten Pflanze. Die Blütenmasse pro Cluster ist geringer, und die Struktur ist etwas luftiger.
* Blattgesundheit und Stresssymptome: Hier zeigen sich die Auswirkungen der Probleme am deutlichsten. Viele Blätter weisen Verfärbungen auf, die über die natürliche Reifung hinausgehen, darunter helle Vergilbungen und potenzielle Anzeichen von Nährstoffmängeln oder -blockaden. Auch Verdrehungen und Krümmungen an einigen Blättern sind sichtbar, was auf Stress durch die pH-Volatilität und die Algenkonkurrenz hindeutet.
Herausforderungen und Erkenntnisse aus diesem Grow:
Diese Pflanze hat die Auswirkungen der pH-Volatilität und des Algenbefalls auf der Steinwolle stärker zu spüren bekommen. Die instabilen pH-Werte haben die Nährstoffaufnahme erschwert, und die Algen haben zusätzlich Nährstoffe entzogen und das Wurzelmilieu beeinträchtigt. Dies hat zu den sichtbaren Stresssymptomen und der weniger optimalen Blütenentwicklung geführt.
Learnings für den nächsten Grow:
Die Erfahrungen mit dieser Pflanze unterstreichen die Notwendigkeit, die pH-Stabilität und die Algenprävention von Anfang an in den Griff zu bekommen. Die geplanten Maßnahmen für den nächsten Durchgang – kleinere Steinwollwürfel und eine umfassende Abdeckung mit Tonkugeln – sind entscheidend, um solche Probleme zu vermeiden und das volle Potenzial jeder Pflanze zu entfalten.
Ausblick:
Obwohl diese Pflanze mehr Schwierigkeiten hatte, ist es wichtig, aus den Beobachtungen zu lernen. Sie liefert wertvolle Einblicke, wie wichtig ein stabiles und sauberes Anbauumfeld ist. Die Erkenntnisse aus diesem Grow werden dazu beitragen, zukünftige Durchgänge noch erfolgreicher zu gestalten.