In dieser Phase haben beide Pflanzen – 24K Gold und Gelato 33 – stark an Volumen gewonnen. Das Wachstum ist dicht und gesund, und die ersten Trainingstechniken zeigen klare Wirkung.
Bei 24K Gold wurde ein gezieltes Topping durchgeführt, um die Seitentriebe zu fördern und ein flaches, gleichmäßiges Blätterdach zu formen. Die Pflanze reagierte stressfrei und zeigt bereits neue, kräftige Triebspitzen. Die internodale Abstände bleiben kompakt, die Blätter sind groß und tiefgrün – ein Hinweis auf starke Photosyntheseleistung.
Gelato 33 wurde leicht gebunden (LST), um die Haupttriebe nach außen zu lenken und mehr Licht in die Mitte zu bringen. Das Resultat ist ein schön offenes Wachstum mit vielen gleichwertigen Triebspitzen. Ihr Aufbau bleibt kompakt, die Blätter sind breit und fleischig – typisch für die Indica-Dominanz dieser Genetik.
Die Tropfbewässerung läuft konstant, und das Canna Coco A + B Schema wurde auf 4 ml/l erhöht. EC liegt bei etwa 1.4, pH bei 5.8–5.9. Die Pflanzen reagieren ideal auf die Dosierung, keine Anzeichen von Überdüngung oder Lockout.
Klimabedingungen stabil:
🌡️ Temperatur ~25 °C
💧 Luftfeuchtigkeit ~60 %
💨 Luftzirkulation gut – Ventilator sorgt für kräftige Stämme
Beide Pflanzen wirken vital, aufrecht und voller Energie. Das Fundament für das spätere ScroG-Netz ist gelegt.
24K Gold zeigt kräftige Vertikalpower – Gelato 33 besticht durch ihre symmetrische, buschige Struktur.
Ein sehr erfolgreicher Abschnitt in der Veg-Phase – Training, Nährstoffversorgung und Wurzelentwicklung sind perfekt im Einklang