By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Ein neuer Durchgang beginnt !
Ich schwebte neulich in Erinnerungen meiner Jugend, wobei ich natürlich auch mal wieder an die Besuche in den Amsterdamer Coffeeshops denken musste.
Ganz besonders in Erinnerung geblieben ist mir hierbei eine bestimme Sorte.
Wenn auch etwas vernebelt, so kann ich mich noch immer an die umwerfende Wirkung von Jack Herer erinnern. Für mich ein legendärer Strain! Auch weil es eine der ersten Marijuana_Sorten war, mit der ich überhaupt Bekanntschaft machen durfte. Also habe ich mich entschlossen, dieser Sorte ein persönliches Comeback zu geben und kaufte mir die passenden Samen. Dummerweise sind diese Nass geworden und in Erde gefallen.
Nun seht her was damit passiert =D
Der Samen keimte sehr zügig, innerhalb von 24 Stunden öffnete er sich und eine kleine Wurzel kam zum Vorschein. Die Qualität der Saatgut ist sehr gut.
Weitere 24 Stunden später schob sie ihren kleinen Kopf über die Erde.
Die Woche verlief sehr entspannt. Sie bekamen regelmäßig ein paar Spritzer wasser mit einer Sprühflasche, zum Ende der Woche habe ich sie das erste mal in eine kleine Schale mit Wasser gestellt um so das Wurzelwachstum zu fördern.
Mit dem Verlauf der Woche insgesamt zufrieden. Sie bereitet mir bisher keinerlei Probleme.
Eine neue Woche beginnt!
Die kleine wächst fleißig und mitlerweile auch relativ zügig.
Ich habe damit begonnen, den Topf in eine kleine Schale Wasser zu stellen, um die kleine mit Wasser zu versorgen und gleichzeitug das Wurzelwachstum anzuregen. Zudem halte ich das Substrat mit Hilfe einer Sprühflasche feucht.
Ich werde ihr voraussichtlich gegen ende der Woche das erste mal ein klein wenig Futter geben. Dazu etwas Calmag. Mein Wasser ist relativ weich, ich hatte in der Vergangenheit daher immer mal Probleme mit Mangelerscheinungen. So werde ich dem vorbeugen.
Zudem habe ich mir eine neue Erde zusammengestellt. Ich bin sehr gespannt darauf, wie sie funktionieren wird. Dazu muss ich mich jedoch noch einige Tage gedulden, sie ist noch nicht kräftig genug um umgetopft zu werden.
Ihr Stamm macht endlich einen deutlich kräftigeren Eindruck, zudem beginnen die ersten Seitenzweige zu wachsen. Ansonsten gehtd die Woche relativ unspektakulär zu ende.
Ich habe begonnen, sie mit einer Leichten Fish-mix Lösung zu füttern. Zudem bekommt sie nun regelmäßig ein wenig Calmag.
Mal sehen, was die neue Woche für Überraschungen bringt.
Wir starten in eine neue Woche!
Vor zwei Tagen habe ich sie das erste mal gefüttert. Ein ganz besonderer Moment für uns beide =D
Auch in dieser Woche werde ich ihr eine milde Mischung aus Fish -mix und BioGrow verfüttern. In den nächsten Tagen wird sie mit ihren Mitbewohnern in die große Box umziehen. Dort kann sich sich an das stärkere Licht gewöhnen.
So langsam wird es richting eng in meiner Anzuchtbox. Mittwoch ziehen sie um.
Sie benötigen jeden Tag Wasser, zudem werden sie jetzt bei jeder Wässerung gefüttert. Die Die Düngermischung habe ich erweitert. Sie genießt nun eine Mischung aus 0.5ml Fish-Mix, 0.5ml BioGrow sowie 0.5ml CalMag pro Liter.
Mittwoch 15.06: Heute ist ihr großer Tag =D Sie zieht zusammen mit ihren grünen Buddys in die größere Box.
Die Erde in den nun 20 Liter fassenden Töpfen ist selbst zusammengestellt. Die Grundlage bilden 100 Liter eine einfache Bio-Anzuchterde vom Discounter (Aldi) . Darauf kommen 30 Liter Kokosfasern, 10L Wurmhumus, etwa 5L Vermiculite und 5L Perlite. Zu Guter letzt 10L Pilzkompost und das ganze ist fertig. Zur Sicherheit habe ich den Boden mit Nemathoden geimpft.
Den Wurzelballen der kleinen grünen Lady habe ich vor dem einpflanzen mit Mykorrhizza-Pulver benetzt.
16.06.2022: So wie es scheint hat sie den Umzug in ihr neues Heim recht gut überstanden. Sie macht einen gesunden Eindruck.
Somit endet diese Woche. Ich bin gespannt, wie sie sich in der nächsten Woche entwickeln wird. Ich hoffe mit LST beginnen zu können.
Heute starten wir in die 3. Woche.
Das umtopfen hat sie relativ gut überstanden. Sie scheint sich in ihrem neuen Zuhause recht wohl zu fühlen =D
Update zum17.96.2022: Heute hat sich ein gewaltiges Problem ergeben! Wir haben seit einigen Tagen eine Hitzewelle mit Temperaturen bis 34° Celsius. An sich ist das nicht ganz so tragisch, allerdings hat sich meine Klimaanlage heute morgen verabschiedet und in meiner Growbox herrschen Temperaturen bis 33° Celsius. So kurz nach dem umtopfen könnte das Fatal für meine kleinen Ladys erweisen. Ich werde sofort Gegenmaßnahmen ergreifen.
Zunächst habe ich den Abstand der Lampe zu den Pflanzen auf fast 1 Meter erhöht. Mehr gibt meine Box leider nicht her.
Zudem habe ich die Abluft auf die maximale Leistung erhöht um die Temperatur der Lampe entgegenzuwirken.
So konnte ich die Temperaturen letztenendes auf 29° reduzieren. Immer noch zu hoch, aber nicht mehr in einem ganz so kritischen Bereich.
Jetzt schaue ich nach einer neuen Klimaanlage =D
17.06.2022:Heute gab es eine Blattdüngung.
19.06.2022: Die Temperaturen gehen langsam zurück. Die kleine Lady schaut immer noch etwas gestresst, aber deutlich besser als in den letzten Tagen aus.
Ich habe sie heute mit dem BoomBoom Spray von BioTabs behandelt. Ich habe in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit diesem Mittel gemacht,
20.06.2022: Heute hat sie ihr erstes LST bekommen. Ich werde sehr behutsam vorgehen, da sie sich noch immer von der Hitzewelle erholt. Zudem scheint sie einen leichten Stickstoffmangel anzudeuten.
Ich habe einen Komposttee mit relativ hohen Blutmehl Anteil verfüttert um dem entgegenzuwirken. Die Temperaturen in der Growbox liegen mittlerweile wieder bei stabilen 26° Celsius :-)
23.06.2022: Sie hat sich hervorragend erholt! Sie ist in den letzten Tagen regelrecht explodiert, ich bin begeistert !
Heute bekam sie ihr zweites LST. Ich habe das Blätterdach ein wenig geöffnet und den Hauptstamm etwas herunter gebunden. Zudem drücke ich einige der größeren Fächerblätter mit weichen Draht herunter um die Lichausbeute zu maximieren.
So langsam bin ich zufrieden. Sie wird warscheinlich zum Ende der nächsten Woche in die Blüte gehen.
24.06.2022: Eine weitere Woche beginnt ! Meine Ladys entwickeln sich sehr gut. Sie wachsen sehr zügig und zeigen keinerlei Mangelerscheinungen.
Das LST in der letzten Woche hat ihr gut getan. So langsam beginnen die Seitentriebe sich senkrecht zu strecken und bilden ein schönes Blätterdach.
Ich bereite gerade einen Kompostte für meine Ladys vor. Dieser beinhaltet Kompost, Waldboden, dazu Bat Guano, Algenextrakt, Knochen- und Feedermehl, Fischmehl, Wurm und Käferkacke und und und...
Damit hoffe ich das Bodenleben für die bevorstehende Blüte anzuregen. Als Nährstoffgrundlage für den Tee verzichte ich auf Melasse. Ich nutze 1ml BioGrow pro 1 Liter. Dessen grundlage ist ja sowieso Melasse =D
25.06.2022: Heute gab es eine Blattdüngung für die kleine grüne Schönheit. Ihre Freunde in der Box sind natürlich auch nicht leer ausgegangen =D Hierzu nutzte ich das BoomBoom Spray von BioTabs. Ich habe es bereits in der Vergangenheit regelmäßig genutzt und sehr gute Ergebnisse erzielt. Leider ist es relativ teuer.
01.07.2022: Heute endet die Woche. Sehr unspektakulär, wie ich finde. Nach ein paar stressigen Tagen in der vorherigen Woche habe ich aber auch überhaupt nichts dagegen.
Meiner Jack Herer Dame geht es sehr gut. Sie wächst sehr zügig und trägt ein prächtiges Grün wie ich finde. Mangelerscheinungen sind keine zu erkennen.
Die erste Blütewoche beginnt !
Ich habe die Beleuchtung bereits in der letzten Woche umgestellt. Ab dem 02.07. zeigten sich die ersten Anzeichen einer Blüte, daher hbabe ich den Beginn der ersten Blütewoche mit diesem Datum verknüpft.
Zum Einleiten der Blüte habe ich etwas (für mich) neues ausprobiert: Ich habe die Beleuchtungszeit nicht direkt von 18 auf 12 Stunden umgestellt. Stattdessen habe ich die Beleuchtungszeit jeden Tag um 1.5 Stunden reduziert.
Der Grundgedanke dabei ist den Stress für die Pflanze auf ein minimum zu reduzieren und möglichst natürliche Bedinungen zu simulieren. Ich überlege auch in Zukunft weiter so vorzugehen, die Zeit dann sogar nur um 1 oder 0.5 Stunden täglich zu reduzieren.
Freue mich jederzeit um Anregungen oder Erfahrungen von euch !
Ansonsten wird es wohl eine recht unspektakuläre Woche werden. Ich werde sie nicht weiter trainieren.
Zur Mitte der Woche werde ich einen Pilz dominanten Komposttee verfüttern. Das das Bodenleben anregen und ihr so bei der Entwicklung einer kräftigen Blüte helfen.
Am 10.07.2022 starten wir in eine neue Blütewoche. Bisher geht es ihnen recht gut, allerdings mekrt man doch, dass ihr die durchweg relativ hohen Temperaturen etwas zu schaffen machen.
Uns plagt zur Zeit mal wieder eine Hitzewelle mit Temperaturen dauerhaft über der 30° Celsius Marke.
Trotz alle dem wächst sie recht zügig und macht insgesamt einen vitalen Eindruck.
13.07.2022: Heute gibt es eine kleine Leckerei für die Jacklady. Ich habe insgesamt 100ml Bat Guano als Topdressing gefüttert, was etwa 80 Gramm entspricht. Ich verwende das Bat Guano von Royal Queen Seeds.
Das Ganze wird einfach auf die Öberfläche der Erde gegeben und anschließend vorsichtig untergegraben.
Ansonsten verlief diese Woche relativ unspektakulär und endet am 17.07.2022
Die neue Woche beginnt, wie die letzte endet: Unspektakulär 😅
Da habe ich allerdings auch nichts gegen einzuwenden. Sofern nichts passiert, geht es den Ladys gut 😃
Das einzige, was mich etwas verärgert sind die hohen Temperaturen. Wir sind jetzt schon seit einigen Tagen, mittlerweile schon über eine Woche lang von einer Hitzewelle geplagt.
Das merken natürlich auch die Schönheiten in meiner Box. Die Jack Herer scheint besonders unter den hohen Temperaturen zu leiden, da sie fortwährend Anzeichen von Stress zeigt🙄
Siehe die leicht gekrümmten Blattränder 😅😔
Nun....da müssen wir wohl durch.
Es zeigen sich endlich die ersten Blüteköpfe. Augenscheinlich wird es ganz gut werden, aber ich muss abwarten wie sich die nächsten Wochen entwickeln.
Am 22.07.2022 bekam sie einen köstlichen Komposttee gefüttert. Ich hoffe dadurch das Bodenleben weiter anzuregen und sie mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen.
Ich habe den Tee 36 Stunden blubbern lassen. Bei diesen hohen Temperaturen ist mir ein längerer Zeitraum zu riskant.
Die Woche startet ohne große Ereignisse. So langsam bilden sich einige sehr schöne Blütenstände, was natürlich die Vorfreude bis zur Ernte erheblich steigert =D
Auch die Temperaturen haben sich mitlerweile etwas beruhigt. Sie liegen zwar noch nicht im optimalen Bereich, jedoch schon deutlich niedriger als in den vergangenen Wochen.
Man sieht es der kleinen Lady auch an, dass sie nicht mehr so sehr durch zu hohe Temperaturen gestresst ist.
Eine neue Woche beginnt. Die Temperaturen normalisieren sich so langsam auf ein normales Hochsommer Niveau =D
Das scheinen auch meine Ladys zu mögen, die Anzeichen von Hitzestress sind nahezu komplett verschwunden.
So langsam wird es aber auch Zeit, ich vermute fast dass dies ihre letzte Woche sein könnte. Etwa 20% der Trichome haben sich Bernstein farben eingetrübt.
Wenn sie weiter so zügig reift werde ich sie im Laufe der nächsten Woche ernten.
I