Vote Now 🏆 for the Grow Awards 2025!
Chat
Recommended

Runtz Auto with Green House Feeding Bio Nutrients

1
6
4
178
4 months ago
Follow
Indoor
Room Type
LST
weeks 3, 5-7, 9, 11
Defoliation
weeks 3, 9, 11
Coco Coir
Grow medium
Perlite
Grow medium
10 L
Pot Size
0
Germination
7 months ago
Nutrients 2
BioGrow - Green House Feeding
BioGrow 1.5 mll
BioBloom - Green House Feeding
BioBloom 1.5 mll
Der Samen hat eine ganze Weile gebraucht bis er eine Wurzel ausbildete. Ich habe ihn 3 Tage der „Papertowel“ Methode gehabt, anschließend ein paar Stunden ins Wasserglas gelegt und danach wieder zwischen zwei kleine Teller in nasses Papier. Es dauerte 4 Tage bis ich ihn einpflanzen konnte. 2 Tage später hat sie das Licht der Welt erblickt. Dieses besteht aus einem der beiden Panels der 240 Watt Kingbrite LED Lampe. Anfangs auf einen PPFD Wert von 150-200, habe ich es jetzt nach einer Woche auf 600 erhöht, um zu schauen, wie sie darauf reagiert. Die meisten Autoflowers sehen nach einer Woche weiter aus und diese hier fing ziemlich an zu spargeln, daher probiere ich mit dem Licht noch etwas herum. Das ist mein erster Grow mit den Green House Feeding Bio Düngern. Ich habe einen Coco + Perlite Mix verwendet und die Düngerangaben halbiert. Green House Feeding empfiehlt 3 gr/Liter Medium BioGrow bei 8 Wochen Wachstum. BioBloom soll eigentlich kurz vor der Blüte oben in die Erde eingearbeitet werden. Ich habe beide Varianten mit je 1,5 gr/Liter von Anfang ins Medium gemischt, da Barney‘s Farm den Zyklus für die Runtz Auto mit ca. 70 Tagen angibt. Ich rechne mit ca. 20 Tagen Wachstumsphase und anschließend Blütezeit. Ob das die richtige Entscheidung war, wird sich zeigen. Ich hoffe einfach, dass sich die Nährstoffe langsam freisetzen und zur richtigen Zeit verfügbar sind, ohne zu überdüngen. Als Bewässerung kommt eine 12V Pumpe mit 7 l/Min. zum Einsatz. Hinter dieser ist ein Y-Ventil verbaut, um die Mengen zu kontrollieren. Auch hier probiere ich noch etwas. Kokos soll eigentlich nicht austrocknen. In dieser frühen Phase aber 2 Mal am Tag zu gießen, fühlt sich auch nicht richtig an. Das Wasser ist ständig in Bewegung und wird vor dem Gießen auf pH 5,8 eingepegelt. Bei der Bewässerung gibt es noch Potenzial zur Optimierung, da sich das Wasser nicht im ganzen Topf verteilen lässt. Hier werde ich wohl auf die anderen Optionen von Floraflex zurückgreifen. Für den Anfang reicht es jedoch. Mal sehen, wie sie sich entwickelt. Danke für die Aufmerksamkeit.
2 likes
3 comments
Share
Used method
Paper Towel
Germination Method
2
Week 2. Vegetation
7 months ago
12 cm
18 hrs
27 °C
5.8
No Smell
45 %
22 °C
23 °C
10 L
1 L
80 cm
Nutrients 2
BioBloom - Green House Feeding
BioBloom 1.5 mll
BioGrow - Green House Feeding
BioGrow 1.5 mll
Ich hab die Lampe jetzt höher gehangen, weil ich gelesen habe, dass COB LED Panel nicht so nah an der Pflanze sein sollten. Eingestellt ist die Lampe auf 300 PPFD. Diese werde ich jetzt Stück für Stück erhöhen, wenn die nächsten Triebe kommen. Ich habe das Gefühl, dass sie zu viel Wasser bekommen hat. Ich werde mit der nächsten Bewässerung ein paar Tage warten. Dann aber mit dem Green House Feeding Enhancer. Leider ist es in der Wohnung ziemlich heiß, sodass zeitweise 32°C im Zelt waren. Ich lasse das Zelt daher tagsüber offen. Heute kam dann der USB Clip-Ventilator an. Dadurch konnte der zweite Lüfter ebenfalls an eine der oberen Öffnungen montiert werden um die warme Luft oben aus dem Zelt zu befördern.
likes
comments
Share
3
Week 3. Vegetation
7 months ago
12 cm
18 hrs
27 °C
5.8
No Smell
53 %
24 °C
23 °C
10 L
1 L
80 cm
Nutrients 2
BioBloom - Green House Feeding
BioBloom 1.5 mll
BioGrow - Green House Feeding
BioGrow 1.5 mll
Die Pflanze macht einen recht gesunden Eindruck. Ich habe sie jetzt herunter gebenden und die nach unten zeigenden Triebe abgeschnitten. Mittlerweile kriegt sie 2 mal täglich für 2 Minuten Wasser um genügend durchfluss zu gewähren. Die erste Bewässerung mit dem Enhancer habe ich ihr auch schon gegönnt.
likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
Defoliation
Technique
5
Week 5. Vegetation
6 months ago
20 cm
18 hrs
25 °C
5.8
No Smell
53 %
22 °C
23 °C
10 L
1 L
80 cm
Nutrients 2
BioBloom - Green House Feeding
BioBloom 1.5 mll
BioGrow - Green House Feeding
BioGrow 1.5 mll
Die letzten beiden Wochen hat sie nochmal etwas Fahrt aufgenommen. Sie ist keine große Pflanze, was ich auf mehrere Faktoren zurückführe: - Der Samen hat schon länger gebraucht um zu keimen, eventuell ist es einfach eine schwache Pflanze - die Spielerei mit dem Licht zu Beginn der Sämlings-/Wachstumsphase - das Einpegeln der automatischen Bewässerung hat länger gedauert Alles in allem sieht sie aber gesund aus und geht jetzt anscheinend in die Blüte. Die Wurzeln haben das Filz am unteren Ende des Topfes durchbrochen. Der nächste Topf wird auf jeden Fall größer.
likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
6
Week 6. Flowering
6 months ago
40 cm
18 hrs
26 °C
6.5
No Smell
53 %
24 °C
23 °C
10 L
2 L
80 cm
Nutrients 4
Bio-Bloom - BioBizz
Bio-Bloom 2 mll
Bio-Grow - BioBizz
Bio-Grow 2 mll
BioBloom - Green House Feeding
BioBloom 1.5 mll
Nachdem ich den Beginn eines Stickstoffmangels festgestellte, habe ich begonnen alle 1-2 Tage mit den BioBizz Düngern nachzuhelfen. Meine Idee jeweils die Hälfte der Herstellerangaben für GreenHouse Grow und Bloom ins Kokos zu mischen stellt sich als fehlgeschlagen heraus. Gerade im Zusammenhang mit einer automatischen Bewässerung kommt es mir so vor, als werden die freigesetzten Nährstoffe zeitnah wieder unten aus dem Topf gespült, ohne der Pflanze die Möglichkeit zu geben diese aufzunehmen. Möglicherweise sind die Dünger im Substrat auch bereits aufgebraucht. Ich habe kein Top-Dressing mehr gemacht, da ich annahm der Blütedünger wäre ausreichend von der Menge. Mittlerweile sieht sie wieder gut aus und scheint gesund in die Blüte zu starten. Dennoch werde ich es im nächsten Run erneut mit den organischen Düngern probieren, jedoch deren Mengen anpassen. Ich möchte nicht täglich eine Nährstofflösung mischen. Wasser auffüllen, pH-wert regeln und Anti-Algen Mittel hinzufügen… dadurch kann man auch mal ein Wochenende verreisen. Eine kleine USB Pumpe sorgt dafür, dass das Run-Off Wasser in eine 20 Liter Gießkanne gepumpt wird. Das bekommen dann die restlichen Zimmerpflanzen. Alles in allem ein gut funktionierendes System. Ich bin sehr zufrieden damit.
likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
7
Week 7. Flowering
6 months ago
40 cm
18 hrs
26 °C
6.5
No Smell
53 %
24 °C
23 °C
10 L
2 L
80 cm
Nutrients 4
Bio-Bloom - BioBizz
Bio-Bloom 3 mll
Bio-Grow - BioBizz
Bio-Grow 2 mll
BioBloom - Green House Feeding
BioBloom 1.5 mll
Sie schießt weiter in die Höhe. Mehr gibt es aktuell zur Pflanze selbst nicht zu sagen. Ich habe die Bewässerung von 4 einzelnen Tröpfchen-Schläuchen auf einen Bewässerungs-Ring mit 2 Mal 1/4“ Schläuchen umgestellt. Damit lässt sich das Wasser besser verteilen. Die einzelnen Schläuche haben sich ständig verdreht.
1 like
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
9
Week 9. Flowering
5 months ago
40 cm
18 hrs
23 °C
6.5
Weak
50 %
24 °C
23 °C
10 L
2 L
80 cm
Nutrients 4
Bio-Bloom - BioBizz
Bio-Bloom 3 mll
Bio-Grow - BioBizz
Bio-Grow 2 mll
BioBloom - Green House Feeding
BioBloom 1.5 mll
Vergangene Woche habe ich sie „defoliated“, sprich die Schatten werfenden Blätter und Popcorn Buds entfernt. Ob man das bei Autoflowers macht, daran scheiden sich ja die Geister. Für mein empfinden hat sie es gut vertragen. Lediglich die violetten Stengel der Blätter lassen Fragen offen: Stickstoffmangel oder doch dem Phenotypen geschuldet? Ich dünge unregelmäßig mit den BioBizz-Düngern und schaue, wie die kommenden Wochen verlaufen werden.
likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
Defoliation
Technique
11
Week 11. Flowering
5 months ago
30 cm
18 hrs
23 °C
6
Normal
50 %
21 °C
18 °C
10 L
2 L
80 cm
Nutrients 4
Bio-Bloom - BioBizz
Bio-Bloom 4 mll
Bio-Grow - BioBizz
Bio-Grow 4 mll
Cocos A - PLAGRON.
Cocos A 4 mll
Tag 70. Sie hat’s nicht ganz in der angegebenen Zeit geschafft. Ich gebe ihr jetzt noch eine Woche täglich eine BioBizz Düngung und dann wird gespült. Am Ende entscheidet aber das Mikroskop. Vielleicht erröten die Blüten ja noch etwas. Ich denke, dass die Dosierung des GreenHouse Feeding Düngers nach Anleitung des Herstellers in Zusammenarbeit mit der automatischen Bewässerung funktioniert hätte. Dann wäre der Bloom Dünger nämlich erst später als Top Dress Feeding hinzugekommen. Ich habe ihn von Anfang mit ins Substrat gebracht und die Mengen des Grow sowie Bloom Düngers halbiert. Das werde ich beim nächsten Grow anders machen. Diese Pflanze hier hat sich soweit ganz gut von Allem erholt und läuft jetzt hoffentlich bis zum Ende durch. Mal schauen, was sie schlussendlich an Ertrag liefert.
1 like
1 comment
Share
Used techniques
LST
Technique
Defoliation
Technique
14
Week 14. Flowering
4 months ago
30 cm
18 hrs
23 °C
6
Normal
50 %
21 °C
18 °C
10 L
2 L
80 cm
Der Herbst ist angebrochen. Sie sollte laut Barney‘s Farm längst fertig sein, hat sich jedoch länger Zeit gelassen. Wer weiß schon, woran das liegt. Schlussendlich sieht sie für das Experiment mit dem Dünger und der automatischen Bewässerung sehr schön aus. Sie beginnt die Blütenblätter violett/rot zu färben. Ich werde sie spätestens am Wochenende ernten, waschen und „Low and Slow“ in der Kühlbox trocknen.
2 likes
comments
Share
Enjoying this diary? Follow for more updates!
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view