Vote Now 🏆 for the Grow Awards 2025!
Chat
Recommended

Blueberry Muffin💙 / Organic / Grow#9

4
75
46
815
8 days ago
Follow
SUPP-IR 16 Light Emitting Diodes/8W
The Hookaha Grow Jet Pro
HOOKAHA
PK125EC-TC 680m³/h, Ø125mm
Prima Klima
Proactiv 250m³/h, Ø125mm
Garden Highpro
Indoor
Room Type
Transplantation
weeks 1
HST
weeks 3-5
Topping
weeks 3-5
Defoliation
weeks 4-5, 9-10
LST
weeks 5-6, 8
ScrOG
weeks 5, 8
Soil
Grow medium
Coco Coir
Grow medium
Perlite
Grow medium
Wormcastings
Grow medium
12 L
Pot Size
0.51 L
Watering
0
Germination
4 months ago
Nutrients 4
Light-Mix - BioBizz
Light-Mix 10 mll
Seedbooster Plus - PLAGRON.
Seedbooster Plus 0.2 mll
Mega Worm - PLAGRON.
Mega Worm 2 mll
Die Samen wurden in einem Glas mit zwei Tropfen Seedbooster Plus von Plagron für ca 18Std. eingelegt und dann ging es für die werdenden Ladys in Anzuchttöpfe. Das Substrat gemisch besteht aus BioBizz Lightmix, ca 20% cocos mit etwas Perliten und Mega Worm von Plagron. Angegossen wurde mit BioEnhancer von GreenHouseFeeding. 5 Samen wurden insgesamt vorbereitet. Leider haben nur 3 das Licht der Welt erblickt. Ich hatte auf mindestens 4 im besten Falle alle 5 gehofft damit man selektieren könnte. Jetzt hab ich nochmal drei Samen nachgelegt, die eigentlich aus dem 5er Pack für den nächsten Run gedacht waren. So wird man vom Schicksal freundlich auf andere Sorten aufmerksam gemacht die es auszuprobieren geht. Das liegt jetzt nicht an den Ausfällen. Das passiert halt. Nur sind damit nicht mehr genug seeds für den nächsten grow vorhanden und dadurch wird es mal etwas anderes. Jetzt erstmal voller Vorfreude den nächsten Run Blueberry Muffin von der Humboldt Seed Company💚
3 likes
9 comments
Share
Used method
Glass Of Water
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
4 months ago
5 cm
18 hrs
24 °C
6
No Smell
60 %
20 °C
21 °C
21 °C
12 L
40 cm
Nutrients 6
Light-Mix - BioBizz
Light-Mix 100 mll
Mega Worm - PLAGRON.
Mega Worm 20 mll
Power Roots - PLAGRON.
Power Roots 1 mll
Die erste Woche der kleinen Ladys ist nicht viel passiert. Nachdem sie das Licht der "Welt" erblickten, wurde täglich nachgeschaut ob alles beim besten ist. Die Luftfeuchtigkeit schwankte immer etwas und lag im Durchschnitt bei 65%. Das feuchte Wetter und damit verbundenen Luftfeuchtigkeit wird der Herbst mit Sicherheit regeln. Die Erde in den Anzuchttöpfen wurde mit Wasser was auf einen ph-Wert von 6.2 gebracht wurde angefeuchtet. An Tag 2 der bisher lebenden Ladys habe ich nochmal 3 Blueberry Muffin Seeds mit Seedbooster von Plagron für 18Std im Glas einweichen lassen und im Anschluss in die Azuchttöpfe gesetzt. Ziel für das 60×60 Zelt sollen 3 stabile Pflanzen sein die ungefähr den gleichen Wuchs haben, die am Ende in die Blüte sollen. Die eine der drei Ladys wächst etwas langsamer und ist dadurch etwas kleiner. Beim letzten Grow hatte sich daran bis zum Schluss auch nichts geändert. Deswegen geht dann die Lady die sich im Wachstum von der Höhe am meisten von den anderen unterscheidet in das kleine Zelt. Ich hatte nicht mit zwei Ausfällen gerechnet. Tatsachen nur mit einem. Dadurch wird jetzt gnadenlos aussortiert. Das heißt es müssen von den drei nachfelegten nur eine stabile Lady bei rumkommen. Wenn zwei stabile bei rumkommen werde ich Gnade zeigen und 4 Ladys durchfüttern. Das werden die nächsten 2-3 Wochen zeigen. An Tag 4 kam die erste Lady der nachgelegten Samen ans Tageslicht. Die anderen Ladys zeigen sich bis jetzt noch nicht und fliegen in den nächsten 2 Tagen raus wenn sich nichts tut. Ich bin so froh das ich vom nächsten geplanten BlueberryMuffin Grow ein paar seeds nachgelegt habe die nichts geworden sind. Ich hätte mich hart geärgert. So freue ich mich beim nächsten Grow auf etwas Neues im Garten. An Tag 7 wurde aus Zeitmangel in der nächsten Woche schon umgetopft. Ich hätte gerne erst zwischen D10-D14 umgetopft. Es hätte sonst erst in Woche 3 geklappt und das war mir für die kleinen Töpfe etwas spät. Es würde an sich gehen allerdings muss man das darauf achten das das Substrat nicht austrocknet. In einer Woche mit wenig Zeit ist das dann schwer zu bewerkstelligen. An Tag7 ging es daher für die Ladys in 12 Stofftöpfe. Die 4 Ladys haben es sich jetzt im 60×60×180 Zelt von Spiderfarmer unter der großen LED, welche die Sanlight EVO 3-60 1.5 mit einer maximalen Leistung von 200W ist. Die komplette Leistung wird hier nicht eingesetzt, 150W sollten auf 60×60cm ausreichend. Na klar bringen etwas mehr Watt auch etwas mehr. Ich möchte aber schon möglichst viel g/Watt erreichen.  Die Ladys kamen in 12L Stofftöpfe mit einem Substratgemisch aus ca 80% BioBizz Lightmix und ca 20% cocos mit perlien(70/30). Für die Wachstumsphase gibt es ca 11L Substrat für jeden Topf. Der letzte Liter Substrat wird mit dem Blütedünger zusammen zur Umstellung der Zeit der Beleuchtung auf 12/12 dazugegeben. Zusätzlich gab es für die Bodenverbesserungen 1TL/L Mega Worm von Plagron. In dem Topf in dem die Ladys Platz gefunden haben, wurde das Substrat mit etwas Great White Mykorrhiza bestreut. Auf die Oberfläche gab es knapp 60g BioGrow von GreenHouseFeeding was ordentlich in das Substrat gemischt wurde. Angegeben sind 3-5g je L Substrat. Beim letzten Grow war ich mit 4g/L dabei. Das war für eine Wachstumsphase von 8Wochen etwas knapp bemessen. Länger hätte sie nicht im Wachstum bleiben können. Deswegen gibt es jetzt 5g/L. Da sollte es dann keine Probleme geben. Die Erde wurde mit eine Drücksprüher/Baumspritze angefeuchtet und dann gab es für jede der vier Ladys 1ml/L PowerRoots und 1g/L BioEnhancer. Für jede 2× 250ml zu einem ph-Wert von 6.0. _____________________________ Höhe cm #1      5.5     #2      5 #3      4.5 #4      3       (-4 Tage) ______________________________ Licht Abstand:  40cm Watt:         50W (25%)
2 likes
comments
Share
Used techniques
Transplantation
Technique
2
Week 2. Vegetation
3 months ago
13 cm
18 hrs
24 °C
6
No Smell
62 %
20 °C
21 °C
21 °C
12 L
50 cm
Nutrients 2
Power Roots - PLAGRON.
Power Roots 1 mll
Pure Zym - PLAGRON.
Pure Zym 1 mll
Woche 2 der Ladys verlief entspannt. Sie haben sie gut in ihre Stofftöpfe eingelebt und machen einen gesunden Eindruck. Lady#1 & #2 fangen an gut zu wachsen und die 4 Tage jüngere Schwester ist auch gut dabei. Bei nur 3 Ladys im Schrank wird man den Unterschied mit hier und da etwas Traing in den Griff kriegen. Lady#1 & #2 könnten die 40cm vertragen. Ich hatte das Licht jetzt nochmal für eine Woche auf 50cm Abstand damit es der 4 Tage jüngere Schwester nicht allzu sehr zusetzt und sie sich etwas streckt. Für die kommende dritte Woche kommt das Licht wieder auf 40cm Abstand und bleibt nochmal auf 25% und wird in der Woche nochmal um 5-10% erhöht. Das ist dann für Lady #1 & #2 nötig und Lady#3 sollte es dann auch verkraften. _____________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Tag10 gab es für die BlueberryMuffins 1ml/L PowerRoots. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.1 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es 2× 250ml je Lady. An Tag13 gab es 1ml/L PowerRoots und 1ml/L PureZym. Es gab wieder 2×250ml mit einem ph-Wert von 6.1. ________________________________ Höhe cm #1      10.5     #2      13 #3      5      (-4 Tage) ______________________________ Licht Abstand:  50cm Watt:         50W (25%)
2 likes
2 comments
Share
3
Week 3. Vegetation
3 months ago
20 cm
18 hrs
24 °C
6
No Smell
62 %
20 °C
21 °C
21 °C
12 L
40 cm
Nutrients 4
Acti-Vera - BioBizz
Acti-Vera 1 mll
Calmag - BioBizz
Calmag 0.5 mll
Power Roots - PLAGRON.
Power Roots 1 mll
Woche 3 der Ladys lief super. Viel muss in dem Stadium nicht gemacht werden. Die LED wurde wegen dem anständigen Wachstum der Ladys täglich angepasst werden. Lady#1 hat für mich den gleichmäßigsten Wuchs, Lady#2 streckt sich minimal mehr als ihre beiden Schwestern. Daher wurde sie an Tag16 an der fünften Nodie getoppt. Das sollte das Strecken erstmal im Griff halten. An Tag 19 wurde Lady#1 an der sechsten Nodie getoppt. Lady#3 hat die kleinsten Nodienabstände und wird erstmal noch wachsen gelassen. Das wird vermutlich daran liegen das sie nachgekeimt ist und 4 Tage jünger ist. Das Licht das immer auf Lady#1 & #2 abgestimmt war, war daher immer minimal zu stark für die kleinste Lady#3. Im Nachhinein hätte man Lady#1 & #2 für die ersten 2-3 Wochen etwas unterstellen können, so das dann etwas weniger Licht bei Lady#3 ankommt als bei ihren Schwestern und mit ihren 4 Tagen Verspätung hätte Lady #3 dann etwas optimalere ppfd Werte für ihr Stadium gehabt. Falls man in Zukunft nochmal eine Nachzüglerin hat, hat man wieder was für das nächste mal mitgenommen. Für die kommende Woche geht das Licht auf rund 400ppfd, dafür dimme ich die Sanlight Evo 3-60 1.5 auf 35% und halte einen Abstand von 40cm. Bis zur Blüte wird es bei diesem Wert bleiben. Mittlerweile passt der Abstand von Lady#3 zur LED. Daher das sie etwas kleiner ist kriegt sie minimal weniger Licht. Ich hoffe das sie noch einen kleinen Schub macht. Ich hab sie auch erstmal an die Seite gestellt das sie erstmal minimal weniger Licht bekommt. Zum Ende der Woche wurden von Lady#1 & #2 jeweils 4 große Fanleaves entfernt. Das topping hat dafür gesorgt das lady#3 etwas aufholen konnte. _____________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Tag15 gab es für die BlueberryMuffins 500ml. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.1 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es 2× 250ml je Lady. An Tag17 gab es 500ml je Lady. Es gab wieder 2×250ml mit einem ph-Wert von 6.1. Tag20 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L Acti-Vera, 0.5ml/L CalMag und 1g/L BioEnhancer. Jede Lady bekam 2×250 ml zu einem ph-Wert von 6.1. Zusätzlich gab es wieder etwas Nematoden. Trauermücken hab ich noch keine gesehen und die Gelbtafeln sind auch noch frei von Trauermücken. ________________________________ Höhe cm #1      20     #2      25.5 #3      10.5     (-4 Tage) ______________________________ Licht Abstand:  40cm Watt:         50W (25%)
2 likes
2 comments
Share
Used techniques
Topping
Technique
HST
Technique
4
Week 4. Vegetation
3 months ago
25 cm
18 hrs
24 °C
6.1
No Smell
63 %
20 °C
21 °C
21 °C
12 L
40 cm
Nutrients 3
Calmag - BioBizz
Calmag 0.5 mll
Power Roots - PLAGRON.
Power Roots 1 mll
Pure Zym - PLAGRON.
Pure Zym 1 mll
Woche 4 der Ladys lief super. Lady#1 entwickelt sich für meinen Geschmack am besten. Sie hat einen sehr gleichmäßigen Wuchs und Nodienabstände. Lady#2 streckt sich minimal zu hoch und Lady#3 ist mit 4 Tagen Unterschied gut dabei. An Tag24 wurde die Sanlight EVO 3-60 1.5 auf 35%=70W=ca 400ppfd gedimmt. Diese Einstellung wird bis zur Umstellung auf 12/12 so beibehalten. Zusätzlich wurden an Tag 24 die Stangen für das neue SCROG-Netz zugeschnitten und installiert. An Tag 28 wurden einige Triebe von Lady#1 & #2 hier und da nochmal getoppt das die kleinen Triebe der seitentriebe nochmal in Schwung kommen. Lady#3 hat an Tag28 ihr ersten topping vom Haupttrieb erhalten. Bei allen Ladys wurden einige Fanleaves entfernt das eine bessere Luftzirkulation stattfindet und das Licht besser an die Seitentriebe kommt. _____________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Tag22 gab es für die BlueberryMuffin 500ml Wasser versetzt mit 1ml/L PowerRoots. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.1 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es 2× 250ml in den Topf und 100ml in den Untersetzer. An Tag24 gab es wieder 500ml Wasser mit 1ml/L PowerRoots. Es gab wieder 2×250ml in den Topf und 100ml in den Untersetzer mit einem ph-Wert von 6.1. Tag27 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym, 0.5ml/L CalMag. Die BlueberryMuffin bekam 2×300 in den Topf und 100ml in den Untersetzer zu einem ph-Wert von 6.0. ________________________________ Höhe cm #1      28     #2      34 #3      16     (-4 Tage) ______________________________ Licht Abstand:  40cm Watt:         70W (35%) ppfd:         400 DLI:           24
1 like
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
HST
Technique
Topping
Technique
5
Week 5. Vegetation
3 months ago
25 cm
18 hrs
24 °C
6.1
No Smell
63 %
20 °C
21 °C
21 °C
12 L
40 cm
Nutrients 5
Calmag - BioBizz
Calmag 0.5 mll
Acti-Vera - BioBizz
Acti-Vera 1 mll
Power Roots - PLAGRON.
Power Roots 1 mll
Woche 5 ist rum. An Tag 31 wurde nochmal entlaubt. An Tag 34 wurde nochmal der eine oder andere Trieb getoppt und hier und da nochmal ein Blatt entfernt. Damit das Zelt besser gefüllt ist wird Lady#3 mit der Schwester die ursprünglich mit im Zelt stand und parallel im 40×40cm Zelt steht, ihre Plätze wieder zurücktauschen. Überraschenderweise hat sich die Lady die in das kleinere Zelt gezogen ist, sich trotz ihrer zwei Triebe die ohne topping entstanden sind etwas besser entwickelt. Der Wechsel ist nötig. So ist das Zelt besser gefüllt und man spart sich vielleicht 1 oder 2 Wochen Wachstum. An Tag 34 wurde das Scrog-Netz installiert und Lady#2 wurde ein wenig in das Scrog-Netz gelegt. So hat Lady#1 etwas Zeit aufzuholen und die neue/alte Lady#3 kann auch noch etwas an Höhe gewinnen. Wenn die drei Ladys das Zelt gut ausfüllen werden die jungen Damen in die Blüte geschickt. Lady#3 wurde minimal mit einem Karton unterstellt damit der Höhenunterschied zur LED schonmal etwas geringer wird. Ich hoffe auf ungefähr 2 bis 3 Wochen bis die Ladys in die Blüte gehen. Mutter Natur ist zur Zeit sehr entgegenkommend. Der VPD liegt im Durchschnitt bei 0.62 was für das Stadium ziemlich optimal ist. Die Temperatur liegt zwischen 23-25°C und die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 60-70%. _____________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen. Tag29 gab es für die BlueberryMuffins 1ml/L PowerRoots, 1ml/L Acti-Vera und 0.5ml/L Cal-Mag. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.1 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es je Lady 2×300ml in den Topf und 150ml in den Untersetzer. An Tag31 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym, 0.5ml/L Cal-Mag . Es gab nach dem befeuchten der Oberfläche 2×300ml ml in den Topf und 200ml in den Untersetzer mit einem ph-Wert von 6.1. Tag34 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym, 0.5ml/L CalMag und 1g/L BioEnhancer. Jede Lady bekam 3×300ml in den Topf und 200ml in den Untersetzer zu einem ph-Wert von 6.1. Zusätzlich gab es nochmal Nematoden verabreicht um den Garten weiterhin frei von Trauermücken zu halten. ________________________________ Höhe gemessen ab Subtratoberfläche #1      40cm     #2      35cm #3      24cm     ______________________________ Licht Abstand:  40cm Watt:         70W (35%) Ppfd:         400 DLI:           24
5 likes
comments
Share
Used techniques
HST
Technique
LST
Technique
ScrOG
Technique
Topping
Technique
Defoliation
Technique
6
Week 6. Vegetation
2 months ago
46 cm
18 hrs
24 °C
6.2
No Smell
63 %
20 °C
21 °C
21 °C
12 L
40 cm
Nutrients 4
Calmag - BioBizz
Calmag 0.5 mll
Acti-Vera - BioBizz
Acti-Vera 1 mll
Power Roots - PLAGRON.
Power Roots 1 mll
Woche 6 hat sehr viel Spaß gemacht. Die Ladys wurden hier und da in das Scrog-Netz trainiert und wachsen hervorragend. Lady#2 ist bisher die kräftigste. Alle Ladys sind gut in Form. Ich hoffe auf 1 bis maximal 2 Wochen bis die Ladys in die Blüte geschickt werden. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 60-70% und die Temperatur zwischen 23-25°C. Der VPD liegt zwischen 0.6-0.7. Zwischendurch wird das Fenster kurz aufgemacht wenn die Luftfeuchtigkeit bei 70% im Raum ist. Wenn die Luftfeuchtigkeit kurz unter 60% ist wird das Fenster wieder geschlossen. Das hält so ca 3-4 Stunden. Wenn für ein größeres Zelt Platz wäre, würde vermutlich ein Luftentfeuchter einziehen. Das würde sich jetzt für das kleine Zelt nicht lohnen. Solange kein größeres Zelt sein Platz findet wird der VPD manuell unter Kontrolle gehalten. _____________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen. Tag36 gab es für die BlueberryMuffins 1ml/L PowerRoots, 1ml/L Acti-Vera und 0.5ml/L Cal-Mag. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.2 gebracht. Die Erde wurde auf der Oberfläche angefeuchtet und dann gab es je Lady 900ml in den Topf und 150ml in den Untersetzer. An Tag38 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym, 0.5ml/L Cal-Mag . Es gab nach dem befeuchten der Oberfläche 200ml in den Untersetzer 900ml in den in den Topf mit einem ph-Wert von 6.2. Tag41 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym, 0.5ml/L CalMag. Jede Lady bekam 900ml in den Topf und 200ml in den Untersetzer zu einem ph-Wert von 6.2. ________________________________ Höhe gemessen ab Substratoberfläche #1      46cm     #2      46cm #3      29cm     ______________________________ Licht Abstand:  40cm Watt:         70W (35%) Ppfd:         400 DLI:           24
5 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
7
Week 7. Flowering
2 months ago
53 cm
12 hrs
24 °C
6.5
No Smell
58 %
20 °C
21 °C
21 °C
12 L
40 cm
Nutrients 7
Calmag - BioBizz
Calmag 0.5 mll
Acti-Vera - BioBizz
Acti-Vera 1 mll
Power Roots - PLAGRON.
Power Roots 1 mll
In Woche 7 wurden die Ladys an Tag45 auf 12/12 gestellt und die Sanlight wurde für die erste Woche 12/12 auf 50%=100W gedimmt. Damit bekommen die Ladys rund 500-550ppfd. In der zweiten Woche wird +5-10% gedimmt, so das es ungefähr 550-600ppfd werden und zum Anfang der dritten Woche Blüte wird die Sanlight auf 150W gedimmt das die Ladys 800-900 ppfd bekommen. Mit der Zeitumstellung von 18/6 auf 12/12 wird bei der Blueberry die Blüte eingeleitet. Die ersten sichtbaren Anzeichen der Blüte werden sich nach ungefähr 9-10 Tagen zeigen. Zumindest war das die letzten Male bei der Sorte so. Das ein oder andere mal stand BlueberryMuffin mittlerweile ja doch im Garten😄 Am vierten Tag nach der Umstellung auf 12/12 ist der stretch langsam zu bemerken. Das zweite Scrog-Netz wird vermutlich auch in der kommenden installiert. So werden die gestreckten Ladys etwas gestützt und kommen sich gegenseitig nicht so sehr in die Quere. Für die Einleitung zur Blüte gab es den letzten Liter Substrat und den Langzeitdünger in den Topf. Ein Gemisch von ungefähr 75% BioBizz Lightmix und 25% Cocos mit Perliten. Die BlueberryMuffin hat auf ihre jetzt insgesamt 12L Substrat, 55g BioBloom von GreenHouseFeeding, 10TL Megaworm, 2TL Batguano und 10g Urgesteinsmehl mit eingemischt bekommen. Die Luftfeuchtigkeit werde ich versuchen zwischen 50-60% zu halten und durchschnittliche Temperaturen um 24°C sollten bei der Jahreszeit auch kein allzu großes Problem werden. Die Luftfeuchtigkeit wird durch regelmäßigen lüften unter Kontrolle gehalten. Das sorgt auch dafür das falls mal die Temperatur hochklettert, das auch diese sich wieder im "normalen" Bereich fällt. Ziel ist das der VPD so zwischen 0.8-1.0 liegt um der Pflanze eine möglichst gute transpiration zu ermöglichen und damit auch eine gute Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. _____________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen. Tag43 gab es für die BlueberryMuffins 1ml/L PowerRoots, 1ml/L Acti-Vera und 0.5ml/L Cal-Mag. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.3 gebracht. Es gab je Lady 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer. An Tag45 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PowerBuds, 1ml/L PureZym und 1g/L BioEnhancer von GreenHouseFeeding. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.6 gebracht. Jede Lady bekam 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Tag48 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L Acti-Vera, 1ml/L PowerBuds. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht Jede Lady bekam 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer. ________________________________ Höhe gemessen ab Substratoberfläche #1      54cm     #2      54cm #3      42cm     ______________________________ Licht Abstand:  40cm Watt:        100W (50%) Ppfd:         550 DLI:           24
3 likes
2 comments
Share
8
Week 8. Flowering
2 months ago
66 cm
12 hrs
24 °C
6.5
Weak
58 %
20 °C
21 °C
21 °C
12 L
1 L
40 cm
Nutrients 6
Power Roots - PLAGRON.
Power Roots 1 mll
Pure Zym - PLAGRON.
Pure Zym 1 mll
Power Buds - PLAGRON.
Power Buds 1 mll
In Woche 8 bei den BlueberryMuffins war viel los. Die Sanlight musste täglich neu auf die 40cm Abstand gehängt werden. Hier und da wurden immer mal wieder ein paar Blätter entfernt die Triebspitzen verdecken oder so dicht gewachsen waren das es zu einer schlechten Luftzirkulation gekommen wäre. Die zweite Lage vom Scrog-Netz wurde installiert. So können die gestreckten Triebe wieder etwas ordentlicher untergebracht werden und werden dazu etwas gestützt wenn es in die Blüte geht. An den Stangen vom unteren Scrog-Netz wurden noch zwei PC-Lüfter angebracht um unter dem Blätterdach für etwas Luftzirkulation zu sorgen. Den optimalen VPD zu halten war etwas schwierig bei dem Wetter zur Zeit. Die Temperaturen lagen um die 24°C und die Luftfeuchtigkeit um die 60%. Mit kurzweiligem Lüften des Raumes ging es immer mal wieder in die Richtung der angestrebten 50%. Da werden es die hoffentlich bald kälteren Tage wieder etwas angenehmer machen den VPD in den optimalen Bereich zu bekommen. _____________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen. Tag50 gab es für die BlueberryMuffins 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym und 1ml/L PowerBuds. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Es gab je Lady 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer. An Tag52 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PowerBuds, 1ml/L PureZym, 1.5ml/L PK 5•8 und 2ml/L StickyFingers. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Jede Lady bekam 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Tag55 gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L, 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers und 1g/L BioEnhancer. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht Jede Lady bekam 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer. ________________________________ Höhe gemessen ab Substratoberfläche #1      62cm     #2      66cm #3      37cm     ______________________________ Licht Abstand:  40cm Watt:        100W (50%) Ppfd:         550 DLI:           24
6 likes
6 comments
Share
Used techniques
LST
Technique
ScrOG
Technique
9
Week 9. Flowering
2 months ago
75 cm
12 hrs
24 °C
6.5
Weak
50 %
20 °C
21 °C
21 °C
12 L
1 L
40 cm
Nutrients 6
Power Roots - PLAGRON.
Power Roots 1 mll
Pure Zym - PLAGRON.
Pure Zym 1 mll
Power Buds - PLAGRON.
Power Buds 1 mll
Anfang Woche 9 haben sich die ersten sichtbaren Blüten gebildet. 14 Tage nach der Umstellung der LED von 18/6 auf 12/12 wurde die Sanlight EVO 3-60 1.5 auf 150W (75%) gedimmt, damit bekommen die Ladys ab Tag 15 nach der Umstellung auf 12/12 rund 850ppfd. Ein kleines Lollipopping und eine Entlaubung hat auch stattgefunden. So können die Ladys jetzt ihre gesamte Energie in die Triebe und Blüten stecken die erhalten geblieben sind. Ab jetzt kann der spaßige Teil losgehen. Mögen die Ladys schön fett werden🍀💚 Den VPD zu halten war diese Woche Dank den niedrigen Temperaturen sehr angenehm zu bewerkstelligen. Die Temperaturen im Zelt lagen nach der Erhöhung der LED auf 150W bei 26°C und die Luftfeuchtigkeit bei 50-55%. Es war zwar etwas arbeit, aber in der Urlaubszeit kann man es etwas unter Kontrolle halten wenn man zwischendurch den Raum lüftet, sobald die Luftfeuchtigkeit über 60% klettert. Mit einer kleinen geöffneten Ecke oben am Zelt, hält sich die Luftfeuchtigkeit ziemlich lange im fast optimalem Bereich. Der Gedanke über einen Raumentfeuchter ist trotzdem immer öfter present😄 Es wäre schon sehr stressfrei nicht alle paar Stunden lüften zu müssen. Grade wenn man den Tag über arbeiten ist, wäre ein Raumentfeuchter für die Blütezeit sehr praktisch um den VPD so gut wie möglich im optimalen Bereich zu halten. _____________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen. Tag57/13F gab es für die BlueberryMuffins 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PureZym, 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Es gab je Lady 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer. Tag59/15F gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L PowerBuds, 1ml/L PureZym, 2ml/L PK 5•8 und 2ml/L StickyFingers. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Jede Lady bekam 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Tag62/18F gab es 1ml/L PowerRoots, 1ml/L, 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht Jede Lady bekam 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer. ________________________________ Höhe gemessen ab Substratoberfläche #1      71cm     #2      75cm #3      42cm     ______________________________ Licht Abstand:  40cm Watt:        150W (75%) Ppfd:         850 DLI:           38
4 likes
4 comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
10
Week 10. Flowering
2 months ago
84 cm
12 hrs
24 °C
6.5
Normal
50 %
20 °C
21 °C
21 °C
12 L
1 L
40 cm
Nutrients 5
Power Buds - PLAGRON.
Power Buds 1 mll
Green Sensation - PLAGRON.
Green Sensation 0.5 mll
BioEnhancer - Green House Feeding
BioEnhancer 1 mll
Woche 10 Zu Anfang der Woche wurde Lady#3, die vorne im Zelt steht nochmal etwas unterstellt damit sie in die Nähe vom Blätterdach ihrer beiden Schwestern kommt und somit auch etwas mehr Licht an ihren Spitzen. Hier und da wurden bei allen Ladys ein paar wenige Blätter entfernt die andere Headbuds verdeckt haben damit diese direkt im Licht stehen. Den VPD zu halten war diese Woche Dank den niedrigen Temperaturen sehr angenehm zu bewerkstelligen. Mit einer kleinen geöffneten Ecke oben am Zelt, hält sich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im fast optimalem Bereich. Die Temperaturen lagen zwischen 25-26°C und die Luftfeuchtigkeit bei 45-50%. VPD: 1.09-1.25 kPa _____________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen. Tag64/20F gab es für die BlueberryMuffins 1ml/L PureZym, 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Es gab je Lady 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer. Tag66/22F gab es 1ml/L PowerBuds, 2.5ml/L PK 5•8, 0.5ml/L GreenSensation und 2ml/L StickyFingers. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Jede Lady bekam 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Tag69/25F gab es 1ml/L PowerBuds, 2.5ml/L PK 5•8, 0.5ml/L GreenSensation, 2ml/L StickyFingers und 1g/L BioEnhancer. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht Jede Lady bekam 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer. Lady#3 bekommt auf Grund ihrer "größe" 300ml weniger. Dadurch das sie kleiner ist, verbraucht sie weniger als ihre Schwestern. ________________________________ Höhe gemessen ab Substratoberfläche #1      79cm     #2      84cm #3      45cm     ______________________________ Licht Abstand:  40cm Watt:        150W (75%) Ppfd:         850 DLI:           38
7 likes
3 comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
11
Week 11. Flowering
a month ago
86 cm
12 hrs
24 °C
6.5
Normal
45 %
20 °C
21 °C
21 °C
12 L
1 L
40 cm
Nutrients 4
Power Buds - PLAGRON.
Power Buds 1 mll
Green Sensation - PLAGRON.
Green Sensation 0.5 mll
Bio PK 5-8 - Bio Tabs
Bio PK 5-8 2 mll
Woche 11 Die BlueberryMuffins entwickeln sich prächtig. Lady#1 & #2 entwickeln jetzt schon unglaublich schöne Sugarleaves. Zu dem süßlichen Geruch kommen langsam die leichten Blaubeertöne durch die dem Strain ihren verdienten Namen geben. Lady#3 zeigt sich für das erneute unterstellen recht dankbar und entwickelt auch schöne Blüten. Hier und da wurden ein paar wenige Blätter entfernt. Und zwei drei kleine Triebe die ihren Weg nicht gefunden haben und verkümmert wären, sind mitte der Woche auch gewichen. So kriegen die übrigen starken Triebe etwas mehr Energie. Lady#1 hat recht enge Nodienabstände und zeigt jetzt schon eine fleißige Trichomproduktion. Lady#2 dagegen die größeren Abstände, hat aber nicht viel weniger an Trichomen💚 Lady#3 ist ein wenig der Mitläufer. Wird am Ende aber auch wundervoll werden🍀 Der stretch hat sich auch so allmählich gelegt. Mit 2-3cm in der letzten Woche wird jetzt nicht mehr viel stretch kommen. Ab jetzt geht es an das fett werden der Buds💚 Ich freue mich auf die nächsten Wochen. Den VPD zu halten war diese Woche Dank den niedrigen Temperaturen sehr angenehm zu bewerkstelligen. Mit einer kleinen geöffneten Ecke oben am Zelt, hält sich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im fast optimalem Bereich. Die Temperaturen liegen zwischen 24-26°C und die Luftfeuchtigkeit bei 40-50%. VPD: 1.09-1.32 kPa _____________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen. Tag71/27F gab es für die BlueberryMuffins 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers, 0.5ml/L GreenSensation. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Es gab je Lady 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Tag73/29F gab es 1ml/L PowerBuds, 2.5ml/L PK 5•8, 0.5ml/L GreenSensation und 2ml/L StickyFingers. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Jede Lady bekam 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Tag76/32F gab es 1ml/L PowerBuds, 2.5ml/L PK 5•8, 0.5ml/L GreenSensation, 2ml/L StickyFingers. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht Jede Lady bekam 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer. Lady#3 bekommt auf Grund ihrer "größe" bei jedem gießen 300ml weniger. Dadurch das sie kleiner ist, verbraucht sie weniger als ihre Schwestern. ________________________________ Höhe gemessen ab Substratoberfläche #1      81cm     #2      86cm #3      53cm     ______________________________ Licht Abstand:  40cm Watt:        150W (75%) Ppfd:         850 DLI:           38
4 likes
comments
Share
12
Week 12. Flowering
a month ago
87 cm
12 hrs
24 °C
6.5
Normal
45 %
20 °C
21 °C
20 °C
12 L
1 L
40 cm
Nutrients 5
Power Buds - PLAGRON.
Power Buds 1 mll
Green Sensation - PLAGRON.
Green Sensation 0.5 mll
BioEnhancer - Green House Feeding
BioEnhancer 1 mll
Woche 11 Den größten Teil der Woche wurde damit verbracht den Buds beim wachsen zuzuschauen. Der stretch hat sich eingestellt. Die Ladys konzentrieren sich sichtbar auf ihren Blüten💚 In das Zelt kam Mitte der Woche noch eine kleine zusätzliche Beleuchtung hinzu. Eine Far Red Lichtleiste im 730-745nm Bereich - die Spider Farmer SUPP-IR 16. Diese wird als kleine Einschlafhilfe für die letzten 15min bevor die Sanlight ausgeht eingeschaltet und bleibt noch für 15min an nachdem die Sanlight ausgeht. Insgesamt also 30min. Durch die Beleuchtung mit FarRed LEDs wird die Stoffwechselumstellung nach dem das Licht ausgeschaltet wird beschleunigt. Damit können sich die Ladys besser in der Nacht erholen und wieder gestärkt in den neuen Tag starten. Pflanzen verfügen über ein Absorptionsspektrum, das Far Red Licht als Indikator für den Einbruch der Dunkelheit sieht. Diese Tatsache können wir uns bei der künstlichen Bestrahlung zunutze machen. Für die Absorption von Far Red Lichtwellen sind die sogenannten Phytochrome verantwortlich. Dabei handelt es sich um eine Art Photorezeptor-Proteine, die Einfluss auf eine Vielzahl der pflanzlichen Wachstumsprozesse haben. Phytochrome steuern beispielsweise die Keimung, die Blütenbildung sowie auch den Photoperiodismus, also die Steuerung des Tag-Nacht-Rhythmus. Im Wesentlichen treten bei Pflanzen zwei Typen beziehungsweise Konformationen von Phytochromen auf: Die Pr-Form (r=red) hat ihr Absorptionsmaximum bei rund 660 nm und die Pfr-Form (fr= far red)  bei etwa 730 nm. Was Phytochrome mit Pflanzenleuchten zu tun haben? Ganz einfach: Durch den Einsatz des Far Red Spektrums können relevante Prozesse wie der Photoperiodismus gezielt beeinflusst werden, um die nächtliche Erholung und damit die Photosynthese zu optimieren, womit bessere Ertragsergebnisse erreicht werden. Bleibt die energiearme Far Red Strahlung am Abend etwa 10 bis 15 Minuten länger als das reguläre Licht angeschaltet, so fungiert sie als „Schlafinitiator“. Pflanzen schalten auf diese Weise schneller in ihren natürlichen Schlafmodus und können die zusätzliche Zeit für ihre Erholung nutzen. (Quelle:https://www.pro-emit.de/ratgeber/schlafinitiierung-per-far-red/) Den VPD zu halten war diese Woche Dank den niedrigen Temperaturen sehr angenehm zu bewerkstelligen. Mit einer kleinen geöffneten Ecke oben am Zelt, hält sich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im fast optimalem Bereich. Die Temperaturen liegen zwischen 24-26°C und die Luftfeuchtigkeit bei 40-50%. VPD: 1.09-1.32 kPa _____________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen. Tag78/34F gab es für die BlueberryMuffins 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers, 0.5ml/L GreenSensation. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Es gab je Lady 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Tag80/36F gab es 1ml/L PowerBuds, 2.5ml/L PK 5•8, 0.5ml/L GreenSensation und 2ml/L StickyFingers. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Jede Lady bekam 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Tag83/39F gab es 1ml/L PowerBuds, 2.5ml/L PK 5•8, 0.5ml/L GreenSensation, 2ml/L StickyFingers, 1g/L BioEnhancer. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht Jede Lady bekam 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer. Lady#3 bekommt auf Grund ihrer "größe" bei jedem gießen 300ml weniger. Dadurch das sie kleiner ist, verbraucht sie weniger als ihre Schwestern. ________________________________ Höhe gemessen ab Substratoberfläche #1      81cm     #2      87cm #3      53cm     ______________________________ Licht Abstand:  40cm Watt:        150W (75%) Ppfd:         850 DLI:           38
4 likes
2 comments
Share
13
Week 13. Flowering
a month ago
87 cm
12 hrs
24 °C
6.5
Strong
45 %
20 °C
21 °C
20 °C
12 L
1 L
40 cm
Nutrients 3
Power Buds - PLAGRON.
Power Buds 1 mll
Green Sensation - PLAGRON.
Green Sensation 0.5 mll
Bio PK 5-8 - Bio Tabs
Bio PK 5-8 2 mll
Woche 12 Die Buds sind in den letzten Tagen ordentlich angeschwollen. Lady#1 & #3 sind sich vom Phenotyp ziemlich ähnlich. Beide haben eine ähnliche Budstruktur wie Lady#2 aus dem BlueberryMuffin⁴-Run. Lady#1 wird sehr wahrscheinlich als erstes fertig werden. Dafür ist Lady#2 der Pheno mit den dickeren Blüten, wird aber ein zwei Tage länger brauchen als ihre Schwestern. Alle Ladys sind so ziemlich auf der Zielgeraden. In der kommenden Woche wird es den ersten Check der Trichome geben. Je nach dem was die Bilder sagen wird spätestens übernächste Woche geerntet🍀 ich hoffe ja etwas auf Ende nächster Woche. Ich weiß aber nicht ob Lady#2 da mitmacht. Den VPD zu halten war diese Woche Dank den niedrigen Temperaturen sehr angenehm zu bewerkstelligen. Mit einer kleinen geöffneten Ecke oben am Zelt, hält sich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im fast optimalem Bereich. Die Temperaturen liegen zwischen 24-26°C und die Luftfeuchtigkeit bei 40-50%. VPD: 1.09-1.32 kPa _____________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen. Tag85/41F gab es für die BlueberryMuffins 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 0.5ml/L GreenSensation. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Es gab je Lady 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Tag87/43F gab es 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 0.5ml/L GreenSensation. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Jede Lady bekam 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Tag90/46F gab es 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 0.5ml/L GreenSensation. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht Jede Lady bekam 1L in den Topf und 200ml in den Untersetzer. Lady#3 bekommt auf Grund ihrer "größe" bei jedem gießen 300ml weniger. Dadurch das sie kleiner ist, verbraucht sie weniger als ihre Schwestern. ________________________________ Höhe gemessen ab Substratoberfläche #1      81cm     #2      87cm #3      53cm     ______________________________ Licht Abstand:  40cm Watt:        150W (75%) Ppfd:         850 DLI:           38
7 likes
8 comments
Share
14
Week 14. Flowering
19 days ago
87 cm
12 hrs
24 °C
6.5
Strong
45 %
19 °C
21 °C
20 °C
12 L
1 L
40 cm
Nutrients 3
Power Buds - PLAGRON.
Power Buds 1 mll
Green Sensation - PLAGRON.
Green Sensation 0.5 mll
Bio PK 5-8 - Bio Tabs
Bio PK 5-8 2 mll
Woche 13 In dieser Woche gab es nur noch bis Tag 94/50F Zusätze. Dadurch das die BlueberryMuffins die ich bis jetzt hatte alle so zwischen 55-60 Tagen Blütezeit (12/12) hatten, wird es in dieser Woche an Tag 97/53F nur Wasser geben. Die Trichome sind bei Lady#1 zum Ende doch recht schnell gereift das ich mich entschieden hab die Triebe von Lady#1 an Tag 97/53F abzuschneiden und aufzuhängen. Die Buds waren auch im unterem Bereich sehr schön entwickelt so das man Lady#1 guten gewissens aufhängen konnte. Ein nicht unwesentlicher Grund ist auch das sich die Vorräte dem Ende neigen😄 Lady#3 ist an sich auch gast soweit. Eine Woche mehr Wachstum hätte ihr bestimmt nicht geschadet. Sie wird dann mit Lady#2 aufgehangen. Beim nächsten Run werden schwächere Ladys schneller aussortiert und die kräftigen Ladys mehr gefordert. Lady#2 braucht denke ich eine Woche länger hat dafür aber auch die dickere Buds. Lady#2 wurde nochmal neu ausgerichtet so das überall mehr Licht und Luft an die Triebe und Blüten hinkommt. Anfang und vielleicht auch nochmal mitte nächster Woche gibt es das letzte mal noch etwas Wasser mit korrigierten ph-Wert. Dann werden zu Ende kommender Woche die letzten beiden Ladys zum Trocknen aufgehangen. Den VPD zu halten war diese Woche etwas mehr Arbeit als die letzten Wochen. Zum Ende der Woche als die Außentemperaturen wieder in kleinen einstelligen Bereich waren, war der VPD wieder etwas leichter unter Kontrolle zu bringen. Das Zelt war vorne zum ¾ geöffnet, und die Tür von dem Raum in dem das Zelt steht angelehnt. Dadurch hielt sich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im einigermaßen optimalem Bereich. Die Temperaturen liegen zwischen 24-26°C und die Luftfeuchtigkeit bei 40-50%. VPD: 1.09-1.32 kPa _____________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen. Tag92/48F gab es für die BlueberryMuffins 1ml/L PowerBuds, 2ml/L PK 5•8, 2ml/L StickyFingers, 0.5ml/L GreenSensation. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Es gab je Lady 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Tag94/50F gab es 1ml/L PowerBuds, 2.5ml/L PK 5•8, 0.5ml/L GreenSensation und 2ml/L StickyFingers. Das ganze wurde auf einen ph-Wert von 6.5 gebracht. Jede Lady bekam 200ml in den Untersetzer und 1L in den Topf. Tag97/53F gab es nur noch Wasser mitkorrigiertem ph-Wert. Der ph-Wert wurde auf 6.7 gebracht. Lady#2 bekam 900ml in den Topf. Lady#3 bekam 600ml. Lady#3 bekommt auf Grund ihrer "größe" bei jedem gießen 300ml weniger. Dadurch das sie kleiner ist, verbraucht sie weniger als ihre Schwestern. ________________________________ Höhe gemessen ab Substratoberfläche #1      81cm     #2      87cm #3      53cm     ______________________________ Licht Abstand:  40cm Watt:        150W (75%) Ppfd:         850 DLI:           38
8 likes
comments
Share
15
Week 15. Flowering
13 days ago
87 cm
12 hrs
24 °C
6.7
Strong
45 %
19 °C
21 °C
20 °C
12 L
1 L
40 cm
Nutrients 1
H²O 500 mll
Woche 14 An Tag 99/55F wurde Lady#3 auch zum trocknen aufgehangen. So hat Lady#2 nochmal Platz um sich etwas zu entfalten. Zum Ende dieser Woche an Tag104/60F wurde auch die letzte BlueberryMuffin aufgehangen. Lady#2 hat sich nochmal wunderschön entwickelt, und hat ordentlich dicke Blüten bekommen. Das Harvest-update folgt dann ungefähr nächste Woche wenn alle Ladys für die Gläser hübsch gemacht werden und abgewogen sind. Den VPD zu halten war diese Woche wieder etwas leichter. Jetzt wo die Außentemperaturen wieder in kleinen einstelligen Bereich sind, war der VPD wieder etwas leichter unter Kontrolle zu bringen. Das Zelt war vorne zum ¾ geöffnet, und die Tür von dem Raum in dem das Zelt steht angelehnt. Dadurch hielt sich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im einigermaßen optimalem Bereich. Die Temperaturen liegen zwischen 24-26°C und die Luftfeuchtigkeit bei 40-50%. VPD: 1.09-1.32 kPa _____________________________ Düngen : Gegossen wird mit Wasser das min. 24h mit einer Aquariumpumpe in einer 10L Gießkanne in Bewegung gehalten wird. Davon wird soviel genommen wie es die Ladys verlangen und mit dem einen oder anderen Zusatz versetzt. Je nach Stadium der der Ladys. Ab ungefähr Woche 5 wird mit 10% vom Topfvolumen gegossen. Das ganze wird in drei Teilen mit einem Abstand von 20-30min gegossen. Tag99/55F gab es für die letzte BlueberryMuffin Wasser mitkorrigiertem ph-Wert. Der ph-Wert wurde auf 6.7 gebracht. Lady#2 hat 600ml in den Topf bekommen. Tag101/57F gab es ungefährer 500ml Wasser mitkorrigiertem ph-Wert. Der ph-Wert wurde auf 6.7 gebracht. ________________________________ Höhe gemessen ab Substratoberfläche      #2      87cm      ______________________________ Licht Abstand:  40cm Watt:        150W (75%) Ppfd:         850 DLI:           38
3 likes
comments
Share
16
Week 16. Harvest
8 days ago
Happy Harvest Day!
Blueberry Muffin - Humboldt Seed Company
Spent 107 days
Ger Veg Flo Har
8/10
Rated
390 g
Bud wet weight per plant
34 g
Bud dry weight per plant
3
Plants
0.3
Grow Room size
Normal
Difficulty
Sleepy
Energy
Indica
Hybrid
Sativa

Height
Day air temperature
Air humidity
PH
Light schedule
Solution temperature
Night air temperature
Substrate temperature
Pot size
Lamp distance
Durch die Temperaturen draußen leicht unter Null, ist es etwas schwierig gewesen beziehungsweise nicht möglich die 60% Luftfeuchtigkeit für eine schonende Trocknung zu gewährleisten. Mit der Heizung konnte ich auch nicht weiter runter, weil auch schon die nächsten Ladys geschlüpft sind die es etwas wärmer mögen. Somit wurde nach 5 Tagen die Ernte schick gemacht und dann ging es für die Ladys mit 58% Boveda-Packs ins Glas.
9 likes
8 comments
Share
the end.
Enjoying this diary? Follow for more updates!
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view