Hi hier ein kleiner tip, ich nutze die App Photone um meine Lampen richtig einzustellen. Sie ist zwar nicht 100% aber sie hilft dir Aufjedenfall.
Richte dich nach diesen Werten und Mess an dem Blätter dach
Keimlingsphase: In dieser Phase benötigen die Pflanzen weniger Lichtintensität, etwa 100–300 µmol/m²/s, um ein gesundes Wachstum zu fördern, ohne die jungen Pflanzen zu überfordern.
Vegetative Phase: Hier steigt der Lichtbedarf auf 400–600 µmol/m²/s, da die Pflanzen mehr Energie für das Blattwachstum und die Entwicklung benötigen.
Blütephase: Während der Blütephase wird eine höhere Lichtintensität von 600–900 µmol/m²/s empfohlen, um die Blütenproduktion zu maximieren.
Es ist wichtig, die Lichtintensität schrittweise zu erhöhen und sicherzustellen, dass die Pflanzen nicht unter Lichtstress leiden. Wenn deine Lampe dimmbar ist kannst du sie dann auch tiefer hängen und dimmen und so sparst du Energie.