Vote Now 🏆 for the Grow Awards 2025!
Chat
Recommended

Reefer Madness in Germany

9
177
89
988
a day ago
Follow
0
Germination
2 months ago
Nutrients 4
BioEnhancer - Green House Feeding
BioEnhancer 1 mll
BioGrow - Green House Feeding
BioGrow 1 mll
Bactrex - Bio Tabs
Bactrex 0.5 mll
Sa. 14.12.2024 18:00 Die Seeds wurden 1 Minute in 1% Wasserstoffperoxid desinfiziert und dann mit 30ml Destliertem Wasser aufgegossen. Dann kam in alle Becher 1 Tropfen Plagron Seedbooster. Den habe ich noch bis an mein Lebensende so wenig wie man davo braucht. Ich hatte den nur besorgt um 10 Jahre alte Jack Herer und Skunk no.1 seeds keimen zu lassen. Hatte super funktioniert also benutze ich den seedbooster einfach weiter. Kein Plan ob der wirklich hilft aber schaden wird es auch nicht. Von den 7 Seeds werden die besten 6 dann genommen. Ganz wie der Gesetzgeber es zulässt. 3 für mich und 3 für meine Frau😏 Mo. 12:00 Alle Seeds sind gekeimt und werden in Solo Cups 473ml eingesetzt nachdem ins Pflanzloch Dynomyco und Bactrex gestreut wurde. Die Mischung ist 80% BioBizz Lightmix mit 20% Perlite extra damit die empfindlichen Pfahlwurzeln mehr Sauerstoff habe. Dazu kam gerig dosiert 1g Greenhouse Bio Feeding Grow damit die 3 Wochen bis die großen Damen trocken sind genug Nährstoffe im Boden sind und die Mycorizzha/Bacteria in jeden Becher. Angegossen wurde mit dem Greenhouse Feeding Enhancer 1g/L Besonders gespannt bin ich gespannt auf die Frozen Abbys (Ocean Fruit x Banana ButterCup) Am 5. Tag nachdem die seeds ins wasser kamen sind alle aus der erde und haben hülle und membrane abgeworfen und beginnen mit der Photosynthese. Damit beginnt nach 7 Tagen nach erstem wasserkontakt bei mir immer die veg-phase
17 likes
20 comments
Share
Used method
Glass Of Water
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
2 months ago
5 cm
18 hrs
25 °C
6
60 %
22 °C
22 °C
21 °C
0 L
15 cm
Nutrients 4
BioRHIZOTONIC - BIOCANNA
BioRHIZOTONIC 4 mll
BioEnhancer - Green House Feeding
BioEnhancer 1 mll
BioGrow - Green House Feeding
BioGrow 1 mll
Tag 1 veg. Gestern vor 7 Tagen habe ich die Seeds ins Wasserglas geworfen und nach 36h sind alle gekeimt. Kamen dann in die Party Becher (473ml mit Löchern die mit dem Feuerzeug gemacht habe) mit 1g Greenhouse Feeding BioGrow, Dynomyco und Great White (Mycorhizzha und Bakterien) . Gewässert wurde dann mit Greenhouse Enhancer. Das hat die 7 Tage gereicht. Den VPD kann ich gerade nicht gut managen aber die kleinen können gern etwas langsamer wachsen. PPFD 250-300 - 55%Rh - 25´C Temp Heute an Tag 1 veg habe ich wieder gegossen. Nachdem mich einige neue deutsche grower gebeten haben meinen Report schritt für schritt zu erklären komme ich dem gerne nach. Hier ein super Tipp der mir genauso gezeigt wurde und mich durch diese Phase immer gut durchgebracht hat. Ich halte mich nach dem ersten angießen an die Regel 10-12% des Topfvolumens gießen. Es ist von vorteil auch von unten zu wässern weil die Hauptwurzel nach unten wächst und sich dann aufwärts ausbreitet. Man vergewissert sich damit das auch ganz unten die Erde genug Feucht ist ohne das man zuviel reinkippt wenn nur von oben gießt. Man nimmt einen neuen unbenutzten Partybecher ohne Löcher im Boden und macht 30-40ml Wasser in diesen neuen Becher und versenkt den Becher mit dem Seedling und der Erde darin bis alles ausgesaugt ist. Damit wird das Wasser von unten von der Erde durch die Löcher aufgesaugt. Dann werden 10-20ml oben reingegossen damit alles schön Feucht ist und man hat wieder 4-5 Tage eine perfektes Medium für die kleinen empfindlichen Seedlings das überall gleich feucht ist. Mit dieser Methode kann man so gut wie gar nicht aus versehen überwässern. Bei so kleinen Pflanzen die noch kaum Wurzeln haben ist es sehr leicht die kleinen auszubremsen weil die Wurzeln keinen Sauerstoff bekommen. Es kann Tage dauern bis das von sich aus verdunstet weil ja die Pflanze noch so gut wie nicht trinkt. Mit dieser Methode können auch Beginner sicher durch die Seedlings Phase kommen. Das verhinert auch das man immer wieer was oben reinkippt weil man noch nicht versteht as weniger am Ene mehr ist. Darum sagt man auch "less is more" Für die paar Tage wachstum sind die super entwickelt aber ich glaube die Hella Jelly werde ich aussortieren da wir nur 3 pro Person haben dürfen. Es sei denn sie gibt vollgas und entwickelt sich besser als eine der anderen was ich aber bezweifle. Man könnte aber auch sie ohne Probleme wachsen lassen. In ein paar Tagen würde das kaum noch auffallen das sie in den ersten Tagen ein bisschen langsamer war.
13 likes
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
2 months ago
8 cm
18 hrs
25 °C
6
No Smell
60 %
22 °C
22 °C
21 °C
0 L
15 cm
Nutrients 4
AlfaBoost 2 mll
Seaweed - Terra Aquatica
Seaweed 4 mll
BioRHIZOTONIC - BIOCANNA
BioRHIZOTONIC 4 mll
Tag 8 veg: vor 14 Tagen kamen die Seeds ins Wasserglas also beginnt heute die Woche 2. und alle bekamen alles gleich von Wasser bis Licht etc. Bemerkenswert die Bl. Muffin die mega stark und schnell gestartet hat. Leider kommen die Orange creampop und Hella Jelly langsamer und wollen kaum in die höhe. Klar nach den paar Tagen ist noch nichts vorherzusehen aber es fällt auf. Somit ist einer dieser 2 Patienten oder evtl. beide später der Kandidat für das ausselektieren. Hätte sonst höhenunterschiede die mir einfach mehr Probleme machen würden. Gesund sehen sie ja aus. Mittlerweile wird jetzt alle 3 - 4 Tage 50ml mit den oben angegebenen Additiven gewässert. Immer noch von unten und oben wie in Woche 1 beschrieben. Wir haben gerade Temp im Minusbereich draußen und durch die Damen die gerade trocknen (18C und 62%rh) ist es schwer optimalen vpd für die Seedlinge zu erreichen aber lieber habe ich die letzte Ernte gut und langsam getrocknet also ist das der Kompromiss. In ca. einer Woche werden die kleinen dann in 12l Stöfftöpfe umgepflanzt, dann fällt auch die Entscheidung welche bleiben darf. Die Hella Jelly hat in der zweiten Nodie wieder nur ein Finger Blätter. Mit dem langsamen Wachstum wird sie heute am veg Tag 11 in die Ecke gestellt weil der Platz langsam enger wird. Die Orange Creampop bekommt auch einen weniger Beleuchteten Platz aber ich gebe ihr noch die Tage bis zum Umtopfen wenn die großen Trocken sind.
16 likes
8 comments
Share
3
Week 3. Vegetation
2 months ago
15 cm
18 hrs
25 °C
6.3
No Smell
70 %
22 °C
22 °C
22 °C
12 L
40 cm
700 PPM
Nutrients 5
AlfaBoost 2 mll
BioEnhancer - Green House Feeding
BioEnhancer 1 mll
Mycotrex - Bio Tabs
Mycotrex 1 mll
Tag 16 veg: Endlich war das große Zelt frei und die jungen Ladies konnten aus ihrer ( zu kleinen Solo-Cups und zu engen Raum und zuwenig Licht ) Situation aus dem Kleiderschrank raus in 12 Liter Stofftöpfe. Die Solocups waren schon sehr gut durchwurzelt hatten aber dank der 1g Greenhouse Grow Dünger genug Nährstoffe Beim Umtopfen kam wie immer Mycorrhiza und Bakterien ins Planzloch und zusätzlich ins Gießwasser um dem Boden Leben und Biodiversität einzubringen. Nicht wundern warum so viele Produkte sind aber ich habe meinen rest an BioTabs Mycotrex verbrauchen müssen. Warum Dynomyco und Great white ist einfach erklärt. Dynomyco hat mit 900 pp/g die höchste Konzentration an Pilzsporen pro gramm und Great white hat weniger Mycorrhiza dafür alle Bakterien höher dosiert. Für die Wurzelausbreitung kam dann noch der Greenhouse Enhancer mit den ganzen Leckereien für ein gutes Bodenleben vor allem Seeweed, Spurenelemente, Leonardit etc. Interessant wird auch mein erster Test mit dem neuen BioBizz Lightmix ohne Torf der in 3 Töpfen ist und Canna Proffesionell in den anderen 3. Mal sehen was uns demnächst erwartet wenn Torf nicht mehr benutzt werden darf. Die 75% Canna oder BioBizz Erde wurde noch angereichert mit: 10% Perlite extra 10% Wurm Humus 5% aktivierter Holzkohle kleine Handvoll Dolomit Kalk kleine Handvoll Alfalfa Pellets Die Damen werden dann in einer Woche auch getoppt. Ich habe vor diesmal kein scrogg - Netz zu benutzen.
11 likes
11 comments
Share
4
Week 4. Vegetation
a month ago
20 cm
18 hrs
26 °C
6.3
No Smell
65 %
22 °C
22 °C
22 °C
12 L
40 cm
700 PPM
Nutrients 6
AlfaBoost 2 mll
Mono-Silica 40% 0.05 mll
Seaweed - Terra Aquatica
Seaweed 5 mll
Tag 21 veg Ende Woche 3 Die Teenager bekamen ein Topping nach der 5. Node (Blattpaar). Alle 2 -3 Tage werden alle mit Seaweed und AlfaBoost besprüht. Die Milchsäurebakterien und Silicium im Alfaboost und Seaweed stärken die jungen Pflanzen besonders nach dem Stress wenn man den Kopf abschneidet geht das regenerieren meiner Erfahrung schneller. Die Blueberry Muffin war dann doch etwas zu lange in den solo-cups und hat alle Nährstoffe verbraucht und braucht etwas Zeit wieder ein Gesundes Grün zu zeigen. Ich wollte nicht mineralisch korrigieren habe darum etwas Orgatrex gegeben der Zucker enthält um dem Mikroben feuer unter dem Arsch zu machen und den Greenhouse BioFeeding Grow 40g/12L Erde noch etwas schneller verfügbar zu machen. Mit Orgatrex der NPK 5-1-5 der schneller verfügbar ist hoffe ich das es ein wenig schneller geht. Bei 6 verschiedenen Strains ist es interessant zu beobachten wie sich die einzelnen phenos verhalten. Ich habe ja von allen noch Seeds und kann so bei späteren grows Sorten wählen die vom wuchs besser zusammen passen. Dank Growdiaries kann man wunderbar zurückschauen was der Hauptgrund für mich war meine grows hier zu speichern. Zu tun gibt es die nächsten 2 Wochen so gut wie nichts außer alle paar Tage zu wässern. Was ich vergessen hab ist zu schreiben das in jeden gut gefüllten 12L Stofftopf 40gramm Greenhouse Bio Feeding Grow mit der Erde vermischt wurden. Das sind ca. 3.5g pro Liter also eher niedrigere Dosis. Si bleiben ja nur noch 3-4 Wochen in der vegetativen Phase. VPD ist um die 0,8 Ph beim gießen wird auf 6,3 korrigiert PPFD 400-450 wird nach der Erholung auf 500-550 erhöht Was weird ist es wachsen an einigen Stellen richtige Pilz Fruchtkörper aus dem Boden. Alle Kommen aus der Torf Freien BioBizz Erde. Und es zeigen sich kleine Probleme mit den Nährstoffen. Im Vergleich würde ich normale BioBizz Lightmix als die bessere bewerten. Wir werden sehen wie sich das weiter entwickelt.
15 likes
1 comment
Share
Used techniques
Topping
Technique
5
Week 5. Vegetation
a month ago
35 cm
18 hrs
26 °C
6.3
No Smell
65 %
22 °C
22 °C
21 °C
12 L
1 L
40 cm
700 PPM
Nutrients 6
AlfaBoost 2 mll
Mono-Silica 40% 0.05 mll
Seaweed - Terra Aquatica
Seaweed 4 mll
Tag 28 veg. Die jungen Damen haben sich an die neuen 12L Substrat gewöhnt und geben vollgas. Bei den etwas schnelleren die längere Seitentriebe haben wurde mit LST Clips trainiert. Auch die Löcher in den AC Infinity Stofftöpfen werden jetzt genutzt um die Pflanzen zu öffnen damit überall mehr Licht ankommt. Bei den meisten habe ich die ersten Seitenäste ganz unten entfernt. Erfahrungsgemäß kommen diese nicht hoch genug und sind auch nicht so produktiv wie die Nodien ab den 3- Finger Batt Paar. Ich möchte diesen run kein scrogg Netz benutzen. Das ist der Plan aber wir werden sehen. Von Dynomyco habe ich ihr neueres Produkt "Spark" zum testen bekommen. Dies wird alle 1-2 Wochen ins Gießwasser gegeben. Das normale Granulat kam immer ins Pflanzloch oder wurde zu beginn mit der Erde vermischt. Da sind 2 neuere Bakterien Stämme mit dabei die weder in Orca, King Crab und Great White vorhanden sind. Neben den 3600 Mycorrhiza Sporen pro gramm sind also bei Spark zusätzlich Bakterien und auch Humin und Fulvin mit dabei. Dynomyco springt nun auch auf den Zug auf wie Recharge oder Stashblend die immer populärer geworden sind. Da ich sowieso Dynomyco für die höchten ppg/g schätze freue ich mich das zu testen. Zu den Strains: Frozen Abbys und Jelly Donutz wachsen kräftig mit guten Seitentrieben die zur Spitze aufholen und wurden mit clips trainiert Planet of the Grapes hat sehr robuste Seitentriebe die kaum zu biegen sind und leider habe ich einen trieb unter den beschnittenen Main Trieben so stark abgebrochen das dieser sich wohl sehr langsam erholen wird. Jedem Grower passiert immer wieder mal so ein Fuckup. Zum Glück sind das Photos und erholen sich ohne größeren Verlust am Ende. Hier sieht man auch wie gut Silica die ganze Pflanze mega Stark macht. Ich kann Silica gar nicht genug jedem empfehlen. Leider noch von vielen Grower vernachlässigt oder für unnötig gesehen. Hella Jelly hat endlich auch begonnen sich normal zu entwickeln und wird die anderen beim stretch dann einholen. Blueberry Muffin war in den SoloCups die schnellste und kräftigste. Hat aber dadurch alle Nährstoffe so ausgesaugt das sie unterernährt in die 12 L Töpfe kam und etwas gebraucht hat wieder ein gesundes Grün zu bekommen und wieder zu wachsen. Ein wenig geduld und die Bl. Muffin hatte sich vollständig erholt. Darum halte ich nichts davon nur Autos anzupflanzen. Klar in einem reinen veg Zelt sind die eine sinnvolle Ergänzung aber bei unserer Gesetzeslage keine sinnvolle Option. Bohemian Raspberry bleibt sehr gedrungen und erinnert mich an die Hindu Kush von sensi seeds die 1999 mich verzaubert hatte. Meine Frau liebte Hindu Kush wie keine andere Sorte und ist bis heute ihre No.1. sie sieht aus wie ein Sonnenschirm mit sehr kurzer Stange. Ich glaube das beschreibt es am besten. Auch hier eine Lernerfahrung mit dem Dünger für die Zukunft. Nachdüngen oder früher Umtopfen bei 1g Veg Greenhouse Bio Feeding in jedem SoloCup. In der Torffreien Erde von BioBizz sind viele Pilzsporen und es wachsen immer noch fast täglich neue richtige Pilze (Fuchtkörper) aus der Erde. Ich weiß nicht was ich davon halten soll wenn ich ehrlich bin. Keine Ahnung was das für eine Spezies ist. Ist mir in diesem Ausmaß auch noch nie passiert. In der Canna Erde sind keine Pilze zu sehen also muss das mit der BioBizz Lightmix Torffrei (weißer Sack) zu tun haben.
15 likes
1 comment
Share
Used techniques
LST
Technique
6
Week 6. Vegetation
a month ago
35 cm
18 hrs
26 °C
6.3
No Smell
65 %
22 °C
22 °C
21 °C
12 L
1 L
40 cm
700 PPM
Nutrients 7
AlfaBoost 2 mll
Mono-Silica 40% 0.05 mll
BioRHIZOTONIC - BIOCANNA
BioRHIZOTONIC 4 mll
Tag 35 veg: Wie man sehen kann mussten 2 unseren Grow verlassen.😥😭 Der Tränenreiche Abschied war aber notwendig macht es einem immer schwer seine Babies wegzuwerfen. Ein Kumpel hat die 2 aber genommen und wird sie fertig machen.😃 puuuh Glück gehabt meine Schätzchen. Das ungleiche wuchsverhalten hätte den gesamten grow über einfach nicht gepasst und man hätte ständig eingreifen müssen und die anderen Schwestern unnötig stressen. Unsere Lieblingspflanze liebt es auch erst in Blüte zu gehen wenn die ersten Geschlechtsmerkmale zu sehen sind und genug Zucker eingelagert worden ist. Die tendenz das es zwittert ist dann auch wesentlich höher je jünger man sie in Blüte schickt. Ich hätte so gern die Blueberry Muffin und Hella Jelly probiert. Es sind ja noch 4 seeds im Kühlschrank also dann halt ein anderes mal. So genug gerechtfertigt. Seit letztem Report wird mit Budclips und LST Fabrikpots - Löchern trainiert um ein großes Blätterdach zu bekommen und es wird wohl doch mit scrogg - Netz gearbeitet. An Additiven haben sie diese Woche wie immer Silica, Alfaboost und Mikroben Bekommen welche im Enhancer und auch Dynomyco Spark enthalten sind. Seeweed, Humin und Fulvin und auch ein wenig Zucker (Der gelbe Goldsaft aus dem Supermarktregal den deutsche Grower schon immer benutzten). Zum ersten mal habe ich auch ein wenig CalMag gegeben nur um Mängel vorzubeugen also nur 1/3 Dosis. Ich werde sie noch 2 Wochen in veg lassen und dann erst in Blüte schicken. Frozen Abyss = Ocean Fruit x Banana Buttercup hat den kräftigsten wuchs, verzweigt gut und hat eine schöne Struktur hat aber was gegen hohen ppfd. gehe von 600 auf 500 ppfd runter. Bohemia Raspberry gilt dasselbe nur das sie ein klein wenig kleiner bleibt. Dope Seeds ist neu auf dem Markt aber bisher nichts einzuwenden. Sie will wachsen und prays like a champ. Jelly Donutz sieht ein wenig seltsam aus was ihre verzweigungen betrifft man sieht das hier mehr Sativa struktur durchkommt. Alles gut bisher und mal sehen wie sie sich weiterentwickelt. Planet of the Grapes. verhält sich genauso wie die im letzten run. Bleibt kleiner und hat sehr steife und starke zellwände. Man kann sie schwer trainieren. Triebe sind weniger flexibel.
21 likes
14 comments
Share
Used techniques
LST
Technique
7
Week 7. Vegetation
21 days ago
45 cm
18 hrs
24 °C
6.3
No Smell
60 %
21 °C
22 °C
20 °C
12 L
1 L
30 cm
700 PPM
Nutrients 6
AlfaBoost 2 mll
Mono-Silica 40% 0.05 mll
BioRHIZOTONIC - BIOCANNA
BioRHIZOTONIC 4 mll
Tag 42 veg: die Damen haben Hunger, die nähstoffe sind schneller aufgebraucht da die 12l Töpfe kleiner sind als ich gewohnt bin. Das hatte ich stoner nicht bedacht. Normal gehe ich in 20l und zur gleichen Zeit in Blüte. Darum haben die ein Topfeeding mit Bio Bloom 3g/l also 36g und 10g BioGrow für die nächsten 3-4 wochen + stretch pro Topf. Die zweite und letzte Düngung bekommen Sie ende Woche 2 in der Blüte. Ich warte jetzt noch diese Woche einige Tage und gehe dann täglich eine Stunde mit der Zeit runter. So haben sie noch einige Tage bis die Nährstoffe voll verfügbar sind. Ich will beim Wechsel zur Blüte keine Hungrigen Damen haben. Die POTG bleibt wie die letztes mal eher kleiner (auch weil ich einen der oberen Seitentriebe beim LST gebrochen hatte) und ich musste was darunterstellen um eine gleiche höhe zu haben. Gigantisch hat sich die Frozen Abyss entwickelt. Wenn das alles dicke Blüten werden. Ich habe auch ein wenig entlaubt und auch kleine nichtsnutzige Triebe entfernt. Die Budclips sind auch entfernt worden. Ich werde wohl doch ein scrogg Netz benutzen aber eher zum stützen. VPD ist bei 1,1.
17 likes
14 comments
Share
8
Week 8. Vegetation
15 days ago
45 cm
18 hrs
26 °C
6.3
No Smell
60 %
21 °C
22 °C
20 °C
12 L
1 L
30 cm
700 PPM
Nutrients 8
AlfaBoost 2 mll
Mono-Silica 40% 0.05 mll
BioRHIZOTONIC - BIOCANNA
BioRHIZOTONIC 4 mll
Tag 48 veg Und heute ist der letzte Tag veg. Ab Morgen sind die Ladies bei 12 h Licht. Ich habe jeden Tag eine Stunde weniger Licht gegeben damit der Dünger verfügbar ist wenn der stretch beginnt auch die neigung zu zwittern ist geringer wenn man sanft in Blüte geht und nicht von 18h gleich auf 12h Licht. Die hellgrüne Farbe der Damen ist auch schon dunkler geworden was mir zeigt das die Ladies jetzt wieder genug Nährstoffe haben und sie die hunger phase hinter sich haben. Ich hätte einfach früher daran denken sollen das es diesmal nur 12l Pots sind und die bei der größe alles verbraucht haben. Biocanna Boost kommt ab heute auch bei jedem zweiten gießen. Ansonsten wird wie immer bei jedem gießen wird dann ein anderes Additiv gegeben. Silica/Calmag dann beim nächsten, Dynomyco Spark und King Crab (Bakterien) dann Alfaboost mit Orgatrex (Melasse), dann den Greenhouse Enhancer (seaweed,Humin,Fulvinsäuren,Trichderma etc) und dann wieder von vorne. Tag 1 Blüte: Das scrogg Netz ist da um den Platz auszufüllen und ich habe auch eine Mulch Schicht mit Stroh drauf habe aber davor Einen SoloCup Wurmhumus eingearbeitet. Das lieben sie immer und wird den Damen besonders jetzt wenn der stretch beginnt guttun. Um Trauermücken Larven die vieleicht im Humus sind abzutöten wurde auch mit BTI gegossen. Ein Growmie aus Kanada hat mich per DM gefragt warum ich mir keine ordentliche LED kaufe und ich am falschen Ende spare. Sanlight ist in Amerika nicht so bekannt. Diese LED sind doppelt so teuer wie Spiderfarmer, Ac Infinity etc. Alle Led Chips werden mit secundär optiken (Linsen) versehen und ermöglichen eine viel bessere homogenere Lichtverteilung und haben durch die Winkel bei der Aufhängung weniger Schattenwurf, was die unteren Buds fester werden. Qualität, Verarbeitung, 10 Jahre Garantie, 100% Wasserdicht, efficience und vieles mehr macht die Sanlight zu einer guten aber etwas zu teuren Wahl, das muss ich zugeben. In meinen Augen eine der besten Marken (die auch in Österreich hergestellt werden), was es momentan auf dem EU - Markt gibt. Sorry aber ich unterstütze auch gerne Hersteller die nicht aus China sind und selber viel Forschung betreiben. Auch der Kundendienst könnte gar nicht besser sein. Wenn in der nächsten Serie noch das Lichtspektrum ändern kann brauche ich irgendwann einmal nur noch UV aber das kann ich extra UV/I+F- Red Bars aufhängen da gibt es genug Mögichkeiten. Also macht euch keine Sorge das ich Potenzial mit schlechten LED zunichte mache. Ich habe eine alte Spiderfarmer G-Serie im Keller mit 430w und würde die benutzen wenn sie besser wäre. Ich denke die Resultate sprechen für sich.
20 likes
3 comments
Share
Used techniques
ScrOG
Technique
LST
Technique
9
Week 9. Flowering
8 days ago
450 cm
12 hrs
26 °C
6.3
Weak
60 %
22 °C
22 °C
20 °C
12 L
2 L
30 cm
700 PPM
Nutrients 6
AlfaBoost 2 mll
Mono-Silica 40% 0.05 mll
BioBOOST - BIOCANNA
BioBOOST 4 mll
Tag 7 Blüte: Der stretch hat begonnen und die Ladies trinken gerade sehr viel darum habe ich die AC Infinity Selfwatering Base mit 2l klarem Wasser (Ph 6,5) befüllt und mit 1,5l von oben gegossen indem die ganzen Aditive wie oben angegeben waren. Zucer für die Bakterien kommt vom Orgatrex. Die autom. Bewässerung von AC Infinity funktioniert nur mit klarem Wasser sonst bildet sich in dem stehendem Wasser eine ekelhafte Bio Suppe. Ich will nur vermeiden das die Töpfe zu schnell austrocknen auch ein Grund nächstes mal wieder 20l Stofftöpfe zu benutzen, in denen kommen sie gut 2 Tage ohne gießen klar und das ohne die Ac Infinity Selbstbewässerung. Mit mineral. Düngern hatte ich bei der Pflanzengröße nie Probleme aber organisch hätte ich früher in Blüte gehen sollen konnte ich aber wegen dem Nährstoffmangel nicht. Niemand will gestresste Damen beim wechsel auf 12/12 haben. Ansonsten wird das scrog Netz ausgefüllt um möglichst allen Trieben Licht zu geben, Blätter werden nur diejenige entfernt die mir werdende Buds abdecken aber nur wenn es wirklich sein muss. Wie immer ist der stretch für mich die stressigste und aufregendste Phase, ich gehe aber nicht von einer extremen Dehnung aus. Von der leichten Unterernährung haben sie sich erholt und das sieht man. PPFD ist bei 800 und der VPD zwischen 1,1 und 1,3 Frozen Abyss (Ocean Fruit x Banana Buttercups) ist gigantisch im Vergleich zu den anderen. Hat Potenzial ein Ertrag Monster zu werden. Bohemian Raspberry hat eine schöne Struktur und sieht sehr stark aus Jelly Donutz hat eine sativa Struktur bleibt aber dennoch in gleicher höhe vieleicht minimal kleiner. Wenn man am Stamm reibt kommt schon süße. Planet of the Grapes ist wie die im letzten run ziemlich kurz geblieben sieht auch fast genauso aus. Wenn genauso Potent und lecker habe ich nichts zu bemängeln. Da stellt man halt einfach was darunter und muss sie etwas anheben.
21 likes
14 comments
Share
10
Week 10. Flowering
a day ago
100 cm
12 hrs
26 °C
6.3
Weak
56 %
22 °C
22 °C
20 °C
12 L
2 L
30 cm
700 PPM
Nutrients 8
AlfaBoost 2 mll
Mono-Silica 40% 0.05 mll
BioBOOST - BIOCANNA
BioBOOST 4 mll
Tag 16 Blüte: Der stretch kommt zum Ende und war eigentlich fast Perfekt. Ich hätte mir nur bei der Planet of the Grapes ein wenig mehr Dehnung gewünscht. Die Sanlights laufen auf 100% und der ppfd ist je nach höhe zwischen 700 und 900 bei fast ebenfalls perfektem vpd 1,2 - 1,5. Jetzt kommen die Stärken der Sanlights da man mit 2 LED Lampen die höhenunterschiede ausgleichen kann. Die größeren sind hinten und die vorderen , die kleiner sind werden durch die etwas niedriger hängende Sanlight genauso gut beleuchtet. Die leichten Winkel werfen weniger Schatten und geben den unteren Buds mehr Licht. Wasserverbrauch ist bei 1,5L am Tag und ich nutze die Ac infinity Selbstbewässerung.um Trocken Spots zu vermeiden. Die sexy Damen bekamen auch einen P+K Booster Compost Tee den sie mit anbeten der LED danken und jedes Licht Photon auffangen wollen. Durch die kälte waren auch unsere Fenster länger zu was auch den Co² Wert auf 700 - 800 ppm hoch steigen läßt. In einigen Tagen bekommen dann alle ein Lollipopping und eine ordentliche Entlaubung. Ich gieße immer noch ein wenig von oben (Compost Tee) damit der Top Dress eingearbeitete Dünger ins Erdreich zu den Feeder Roots sickert. Frozen Abyss (OceanFruit x BananaButtercups) hat 14 starke Tops und wird hoffentlich auch gute Ertrag ergeben. Ich kann auch schon die ersten mini Trichome sehen. Bei ihrer Größe ist Sie ein wenig heller Grün als die anderen aber alles ist kein Problem sondern nur ein weiteres Zeichen das mein grow style 20l Stofftöpfe verlangt. Jelly Donutz hat die markanteste Sativa Struktur und dünne 11 Blatt-Finger ist aber nicht lagsamer. Sie hat auch schon mit einer deutlichen Harzentwicklung begonnen. Love it. Bohemian Raspberry ist noch nicht ganz fertig und wird noch einige cm höher werden ist aber nur einige Tage hinterher was stretch betrifft. Hat aber die schönste Struktur und sieht Perfekt aus genauso sieht meine Vorstellung einer Perfekt gewachsenen Pflanze aus, also optisch. sexy A.F. Planet of the Grapes dieser pheno ist doch etwas kompakter geblieben als die Dame im letzten grow und ist die einzige die ich anheben muss. Auch wenn sie noch einige cm zulegen wird bleibt sie die kleinste was mich nicht besorgt weil ich weiß das sie extrem gut Produziert und im Gewicht der Buds und Ernte Gewicht den anderen gleichkommen wird.
11 likes
3 comments
Share
Used techniques
ScrOG
Technique
LST
Technique
Topping
Technique
Enjoying this diary? Follow for more updates!
Stony_GermanStony_German
Follow Author
OR
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view